Freitag, 16. Aug 2019

Haufe: Personal
16. August, 08:15 Uhr

Seit Wirksamwerden der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 werden immer mehr Vorfälle beim Umgang mit personenbezogenen Daten gemeldet. Der Landesbeauftragte für Datenschutz in Baden-Württemberg berichtet, dass sich die Zahl der gemeldeten Datenpannen verzehnfacht habe.Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...Mehr zum Thema 'IT-Sicherheit'...

HRweb
16. August, 06:00 Uhr

Strategische Entscheidungen treffen wir oft nicht so rational wie wir denken. Das kann im Extremfall unsere berufliche Existenz oder den Fortbestand unseres Unternehmens gefährden. In diesem Artikel geht es um Entscheidungen nach Bauchgefühl. Autor (Bauchgefühl): Stephan Jansen Menschen entscheiden und handeln agieren nicht rational, sondern basierend auf ihren Emotionen, ihrem Bauchgefühl....

Murmann Magazin
16. August, 06:03 Uhr

Wer online nach einer Jobbörse mit nachhaltigen und sinnstiftenden Jobs sucht, landet schnell bei GoodJobs. Einer der Köpfe hinter der Job-Plattform ist Paul Berg, der das Unternehmen 2016 gemeinsam mit David Diallo gegründet hat. Das war zu einer Zeit, als die Grünen bei der Sonntagsfrage noch nicht regelmäßig 20 Prozent oder mehr Zustimmung erhielten und an Fridays for Future noch niemand...

HR Examiner
16. August, 16:00 Uhr

ZUKUNFTheute
16. August, 09:34 Uhr

Personal-Wissen.de
16. August, 03:46 Uhr

In Großbritannien steht die Learning at Work Week bereits seit zwei Jahrzehnten auf dem jährlichen Fixprogramm. An dieser Initiative zur Personalentwicklung nehmen alle Arten von Organisationen teil, darunter auch kleine und mittelständische Unternehmen. Mit der Teilnahme können Arbeitgeber eine Lernkampagne im Betrieb umsetzen, die mit einer nationalen Initiative verbunden ist. In...

Haufe: Recht
16. August, 09:45 Uhr

Beleidigt ein Arbeitnehmer über mehrere Monate seinen Arbeitskollegen verbal und schickt diesem über WhatsApp Bilder und Textnachrichten mit rassistischen Hintergrund, kann diesem fristlos gekündigt werden, so das Arbeitsgericht Stuttgart. Der Abschluss eines Altersteilzeitvertrages kurz vor der Kündigung stellt dabei weder einen ausdrücklichen noch konkludenten Kündigungsverzicht des...

Haufe: Recht
16. August, 04:15 Uhr

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mit einem neuen Gesetz der Konjunkturkrise entgegensteuern: Mit einem sogenannten "Arbeit-von-Morgen-Gesetz" soll der Einsatz von Kurzarbeitergeld erleichtert und die Qualifizierung von Beschäftigten stärker gefördert werden.Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema 'Kurzarbeit'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...