Donnerstag, 25. Jul 2019

Haufe: Personal
25. Juli, 22:30 Uhr

„Juristenschwemme“, das war einmal. Heute hat der Fachkräftemangel auch die Juristen erreicht. Das Problem verschärft sich dadurch, dass die Anforderungen der Arbeitnehmer und die Angebote der Arbeitgeber immer weiter auseinanderdriften, ermittelte eine Studie von Talentrocket.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...

Haufe: Personal
25. Juli, 03:00 Uhr

HR stellt unzureichende Anforderungsprofile an künftige Mitarbeiter. Zu diesem Schluss kam die Studie „Future Insights“, die 120.000 Stellenausschreibungen für Personaler analysierte. Besonders überraschend: In Deutschland verlangen HR-Jobs weniger IT-Fähigkeiten von Bewerbern als noch vor zwei Jahren. Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Stellenmarkt'...

Haufe: Personal
25. Juli, 00:00 Uhr

Laut einer Erhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat die Nutzung von Robotern und Computern und die zunehmende Digitalisierung in der Wirtschaft 4.0 etwa genauso viele Jobs geschaffen, wie vernichtet wurden.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Industrie 4.0'...

Haufe: Personal
25. Juli, 01:00 Uhr

In weiten Teilen Deutschlands herrschen diesen Sommer wieder rekordverdächtige Temperaturen. Es stellt sich die Frage, ob es steuerlich geförderte Möglichkeiten gibt, um bei hohen Temperaturen am Arbeitsplatz bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für Abkühlung und Linderung zu sorgen.Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Arbeitsschutz'...Mehr zum Thema 'Homeoffice'...

Karriere.at Blog
25. Juli, 09:25 Uhr

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Wenn viele Branchen große Umbrüche erleben, wird diese Frage brandaktuell. Keynote-Speaker & Podcaster Frank Eilers spricht mit uns über Veränderungen im Arbeitsleben, sein Verständnis von „Futurismus“ und warum letztlich alles eine Frage der Haltung ist.„Arbeitsphilosophen“, so heißt der Podcast von Frank Eilers – und der Name ist Programm. Mal […] Der...

HR Performance Online
25. Juli, 09:15 Uhr

Beinahe täglich entstehen neue Trends rund um das Homeoffice und Innovationen werden auf den Markt geworfen. Google beispielsweise bietet Arbeitgebern nun die Möglichkeit, die Jobangebote in den Suchergebnissen hervorzuheben, bei denen die Arbeit von zuhause aus erledigt werden kann. So sehr sich das Homeoffice auch von der Arbeit im Büro unterscheidet und sich die Arbeit durch Homeoffice...

HRweb
25. Juli, 06:00 Uhr

In der HRweb-Serie DNA Das Neue Arbeiten beschäftigen wir uns ausführlich mit Themen und Studien rund um die Veränderung in den Arbeitswelten – heute legen wir einen Fokus auf das Thema Vernetzung in Unternehmen und abteilungsübergreifendes Arbeiten. Gerade in einer sehr schnelllebigen Arbeitswelt ist vernetztes Arbeiten essentiell. Silodenken wird oft von Führungskräften als großes Problem in...

HR Examiner
25. Juli, 16:00 Uhr

Haufe: Recht
25. Juli, 04:15 Uhr

Hat das Gericht durch Urteil einen Beschluss der Wohnungseigentümer ersetzt, kann nach Rechtskraft des Urteils nicht mehr eingewandt werden, der Beschluss sei nichtig – selbst wenn Nichtigkeitsgründe vorliegen.Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...

Haufe: Recht
25. Juli, 08:18 Uhr

Viele Einzelverstöße, die jeweils alleine eine Kündigung nicht rechtfertigen, können nicht zu einem Gesamtverstoß von so erheblichem Ausmaß summiert werden, dass eine Abmahnung entbehrlich ist. Das hat das LAG Köln entschieden.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...