Donnerstag, 14. Mär 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
14. März, 07:12 Uhr

Das Thema Alleine die tatsächliche Möglichkeit eines Geschäftsführers, sämtliche Unternehmensentscheidungen zu treffen, bzw. sich Weisungen der Gesellschafterversammlung faktisch widersetzen zu können, reicht für die Annahme einer Sozialversicherungsfreiheit nicht mehr aus, solange diese Möglichkeit nicht rechtlich wirksam verankert ist. Aufgrund einer Änderung in der Rechtsprechung des...

Familienfreund KG
14. März, 16:49 Uhr

Wir stellen ein (c) vishnu vijayan / pixabay.de CandEx (Candidate Experience, deutsch: Bewerbererfahrung) sind alle Erfahrungen, die Bewerber im Kontakt mit einem Unternehmen sammeln. Sie beginnt beim ersten Kontakt auf Messen oder in Anzeigen, über Social Media und Werbung bis hin zur Stellenanzeige, dem Bewerbungsprozess und der Einstellung. Bei den verschiedenen Schritten der CandEx ist...

hrpraxis.ch
14. März, 08:30 Uhr

Handlungs- und Situationsfragen sind in Interviews ein sehr guter Weg, um konkrete und glaubwürdige Antworten zu erhalten. Dabei hilft ein systematisches Vorgehen am meisten. Welches, erfahren Sie in diesem Beitrag. Bei dieser Art von Fragen wird eine reale Situationen simuliert, wodurch man herausfinden kann, wie der Kandidat sich in bestimmten Situationen wirklich verhält.…

Haufe: Personal
14. März, 10:00 Uhr

Das Sozialpartnermodell soll, so der gesetzgeberische Plan, die bAV stärken. Doch die Praxis tut sich schwer mit der neuen Form der Betriebsrente. Gründe hierfür, Konzepte und Lösungswege bilden eines der Fokusthemen der Handelsblatt Jahrestagung bAV vom 2. bis 4. April in Berlin.   Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...

Haufe: Personal
14. März, 09:22 Uhr

Die digitale Personalakte birgt einen Fundus an aktuellen und validen Daten, aus denen sich mithilfe von People Analytics wichtige Trends und Prognosen ableiten lassen. Wir zeigen, welche Datenanalysen möglich sind und wie sie rechtskonform eingesetzt werden. Mehr zum Thema 'Digitale Personalakte'...

Haufe: Personal
14. März, 01:00 Uhr

Der Betriebsrat kann vom Arbeitgeber verlangen über Arbeitsunfälle unterrichtet zu werden. Dies umfasst auch Unfälle von Fremdpersonal, das auf dem Betriebsgelände tätig wird, hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden.Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Arbeitsunfall'...Mehr zum Thema 'Auskunftsanspruch'...

Familienfreund KG
14. März, 06:28 Uhr

"Man sieht sie, wenn sie über das Firmengelände laufen", sagt Bärbel Arnemann, Leiterin Human Resources-Management der Industriepark Wolfgang GmbH (IPW GmbH) in Hanau. Anja Staubach, Ansprechpartnerin Beruf und Familie, ergänzt lachend: "Und man hört sie." In farbigen T-Shirts und mit bunten Kappen auf dem Kopf wandern die Kinder vom Bildungszentrum hinüber ins Betriebsrestaurant, wenn sie an...

Karriere.at Blog
14. März, 10:30 Uhr

Hierzulande sind sie wenig verbreitet: die sogenannten Work Wives und Work Husbands. Freundschaft ja, partnerschaftliches oder gar eheähnliches Verhältnis nein, lautet (noch) das Office-Motto. Das hat eine aktuelle Umfrage von karriere.at ergeben. Mit seinem Büro-Gegenüber regelmäßig abends was trinken gehen, sich Intimstes aus dem Privatleben anvertrauen, beim anderen ausheulen und Trost...

HR Performance Online
14. März, 07:15 Uhr

Ist die Digitalisierung 2018 auf dem deutschen Arbeitsmarkt angekommen? Der virtuelle Arbeitsmarkt ist in Bewegung! Insgesamt wurden Jahr 2018 rund 7,83 Millionen Stellenanzeigen im Internet veröffentlicht. Deutschlands Firmen schalten damit Jobinserate auf Rekordniveau, was einerseits an der guten Konjunktur liegt. Andererseits hinterlässt auch der Fachkräftemangel deutliche Spuren im...

LVQ Karriere-Blog
14. März, 08:24 Uhr

HRweb
14. März, 07:00 Uhr

Personalisten-Interview: Roland Löffler, MA @ ÖIBF   Bereits am 14dez2018 habe ich Herrn Mag. Löffler vom ÖIFB zum Interview gebeten um zum Thema „Digitalisierung in der Lehre“ Stellung zu nehmen. Heute gehen wir nochmals auf diese Thematik genauer ein und was es genau für die Lehre bedeutet, nachdem die Digitalisierung nun in allen Bereichen der Wirtschaft Einzug genommen hat. HRweb-Interview:...

HRweb
14. März, 05:30 Uhr

Workshop: Management by Sokrates Philosophie für Führungskräfte     Datum: 16mai2019 16.00 Ort: 1090 Wien Kosten: € 150 Veranstalter: ITO Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Manfred Rühl wagt folgende These: Wer Menschen führt, führt nicht über Ziele und Kundenanforderungen....

Haufe: Recht
14. März, 14:50 Uhr

Hände weg vom Handy während des Fahrens. Das ist immer ein guter Rat an jeden Autofahrer. Doch ist wirklich schon das Anfassen eines Mobiltelefons eine vorschriftswidrige Nutzung? Die Gerichte legen den neuen § 23 Abs. 1a StVO unterschiedlich aus. Manchen genügt es nicht, wenn das Handy nur berührt wird, um ein Bußgeld auszulösen. Mehr zum Thema 'StVO'...Mehr zum Thema 'Ordnungswidrigkeit'...

Haufe: Recht
14. März, 05:15 Uhr

Ein Wechsel von einer gesetzlichen Krankenkasse zu einer anderen gesetzlichen Krankenkasse ist grundsätzlich nur mit Einhaltung der Kündigungsfrist und nicht vor Ablauf einer Bindungsfrist möglich. Es gibt jedoch Ausnahmen, die auch Arbeitgeber kennen sollten.Mehr zum Thema 'Krankenkassenwechsel'...