Dienstag, 26. Feb 2019

Haufe: Personal
26. Februar, 03:30 Uhr

Viele HR-Prozesse lassen sich durch datengestützte Verfahren wie beispielsweise künstliche Intelligenz automatisieren. Das kann auch im Recuiting sinnvoll sein, jedoch nutzen nur 3,9 Prozent der deutschen Unternehmen datengesteuerte Rekrutierungsmethoden.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'E-Recruiting'...Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...

HR Trend Institute
26. Februar, 06:00 Uhr

Capital.de - Karriere
26. Februar, 10:28 Uhr

Haufe: Personal
26. Februar, 00:45 Uhr

Spätestens seitdem klar ist, dass viele Banken von der Themse an den Main ziehen, ist der Kampf um die besten Talente entbrannt. Denn der Markt gibt bei weitem nicht so viele Experten her wie von den Finanzinstituten gefragt. Recruiter und Headhunter stehen vor neuen Herausforderungen.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Personalberater'...Mehr zum Thema 'Headhunter'...

hrpraxis.ch
26. Februar, 08:30 Uhr

Mit ausführlichen Aufgabenbeschreibungen versteht man Leistungen konkreter, kann Qualifikation besser beurteilen und das Niveau und den Wert der Tätigkeiten ganzheitlicher erkennen. Folgende Fragen helfen, Aufgabenbeschreibungen umfassend und genau vorzunehmen. Leider wird dieser Bereich in der Zeugnispraxis zuweilen etwas vernachlässigt. Einige Stichworte genügen nicht; sie sind für den...

Karriere.at Blog
26. Februar, 10:56 Uhr

Wer sein Studium ernst nimmt, wird meist großes Interesse daran haben, dieses möglichst zügig abzuschließen. Doch wie soll man das bitteschön alles unter einen Hut bekommen, so zwischen Studentenpartys, Vorlesungen, Klausuren und Seminararbeiten?! Ich habe ein Wort für dich: Zeitmanagement. Und 5 Tipps, wie du deinen Tagesablauf garantiert geregelt bekommst. Top organisiert durch den...

HR Performance Online
26. Februar, 07:00 Uhr

Wann immer man die Zeitung aufschlägt oder das Fernsehen bzw. Radio einschaltet, kein Thema hält sich so nachhaltig in den Schlagzeilen wie der Fachkräftemangel. Dabei klagt die Wirtschaft besonders laut, wenn es um die Besetzung einer technischen (Führungs-) Positionen geht. Für jedes Unternehmen kommt die Besetzung einer Vakanz in diesem Umfeld einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen...

HRweb
26. Februar, 07:00 Uhr

Was ist Mut überhaupt? Damit man von einer „mutigen Tat“ oder mutigen Unterlassung reden kann, braucht es fünf Komponenten (lt. dem Psychologen Andreas Dick): eine Handlung, bei der eindeutig ein Risiko oder sogar Gefahr besteht das eindeutige Gefühl, dass diese Handlung richtig ist die Hoffnung auf einen guten Ausgang freier Willensentschluss es dient einer guten Sache „Beherztheit“, ein...

HR Examiner
26. Februar, 15:46 Uhr

Saatkorn
26. Februar, 08:01 Uhr

Camp Q – am 10. April findet in Berlin die spannende Leadership-Konferenz für Querdenker statt. Dieses Mal unter dem Motto „Mit Mut und Haltung in die Zukunft führen“. Ich hatte Gelegenheit, mit Martin Spilker, u.a. verantwortlich für das Camp Q bei der Bertelsmann Stiftung – zu sprechen. Und ein Ticket verlose ich weiter unten auch noch saatkorn.: Hallo Martin, bitte stelle Dich den...

Personal-Wissen.de
26. Februar, 08:02 Uhr

Ein Vorstellungsgespräch lässt Bewerber auf eine Anstellung hoffen. Die größte Hürde im Vorstellungsgespräch ist die Gehaltsverhandlung. Viele Bewerber scheitern, da sie zu hoch pokern oder die falsche Taktik anwenden. Arbeitnehmer, die sich bereits fest in einem Unternehmen etabliert haben, sind mit ihrem Arbeitgeber, der Tätigkeit und den Kollegen häufig zufrieden, doch wünschen sie sich oft...

Haufe: Recht
26. Februar, 05:15 Uhr

Die Klage eines Polizeibeamten aus Rheinland-Pfalz auf Entschädigung wegen altersdiskriminierender Besoldung blieb vor dem Verwaltungsgericht Koblenz ohne Erfolg. Der Kläger konnte den Zugang eines fristgerechten Widerspruchs beim Beklagten nicht nachweisen.Mehr zum Thema 'Beamte'...Mehr zum Thema 'Beamtenbesoldung'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Diskriminierung'...Mehr zum Thema...