Freitag, 01. Feb 2019

Haufe: Personal
01. Februar, 02:15 Uhr

Etliche Länder haben die Meldepflichten in der EU und im EWR zur Einhaltung von arbeitsrechtlichen Bestimmungen deutlich verschärft, was für Unternehmen, die Mitarbeiter im Ausland einsetzen einen erhöhten administrativen Aufwand bedeutet. Bei Verstößen drohen zudem heftige Sanktionen.Mehr zum Thema 'Entsendung'...Mehr zum Thema 'Geschäftsreise'...

HR Performance Online
01. Februar, 07:45 Uhr

Wie glücklich sind deutsche Arbeitnehmer und welche Faktoren aus den Bereichen Unternehmenskultur, Vergütung und Team-Zusammenarbeit sind dafür ausschlaggebend? Dies untersucht der Arbeitsmanagement-Experte Wrike im Happiness Index 2019. In der Studie wurden rund 4.000 Arbeitnehmer aus Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA befragt;...

HR Performance Online
01. Februar, 09:45 Uhr

Was Unternehmen zur Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe wissen müssen: Neues REHADAT-Portal informiert   Ab einer Betriebsgröße von 20 Arbeitsplätzen sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Personen zu besetzen. Tun sie dies nicht, fällt eine sogenannte Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe an.   160.000...

Karriere.at Blog
01. Februar, 10:22 Uhr

Programmierer sind gerade gefragt wie kaum ein anderer Beruf. Es gibt schlicht zu wenige davon und das wird auch auf absehbare Zeit so bleiben. Was aber, wenn sich diese Situation früher ändert als gedacht und plötzlich keine Developer mehr gebraucht werden? Droht uns dann die „IT-Apokalypse“? Ein gewagter Blick in die Zukunft: Händeringend bemühen sich […] Der Beitrag Developer: Ein Job ohne...

Haufe: Personal
01. Februar, 02:00 Uhr

Nach einem neuen Urteil sind auch Aufwendungen, die den äußeren Rahmen einer Veranstaltung betreffen, in die Bemessungsgrundlage der Pauschalsteuer für Geschenke und Incentives nach § 37b EStG einzubeziehen.Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr zum Thema 'Aufwendungen'...Mehr zum Thema 'Pauschalsteuer'...

HR Performance Online
01. Februar, 09:30 Uhr

Der Psychologe und Eignungsdiagnostiker Harald Ackerschott aus Bonn ist neuer Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Recruitment“ beim ISO-Komitee „Human Resources Management“. Ackerschott verantwortet dabei selbst die Weiterentwicklung der internationalen Assessment-Norm ISO 10667. Diese beschreibt Prozeduren zur Personalauswahl auf Unternehmens- und Dienstleister-Seite und soll turnusgemäß bis 2020...

Karriere.at Blog
01. Februar, 12:13 Uhr

„Hand aufs Herz: Schon mal blau gemacht?“, lautete die Frage einer karriere.at-Umfrage. Insgesamt jeder dritte Arbeitnehmer (36 Prozent) würde demnach auch mal blaumachen, die meisten davon (25 Prozent) jedoch nur in Notsituationen. Jeder Neunte (11 Prozent) der 604 Befragten sagt hingegen: „Sicher – andere machen das doch auch.“ Aus Sicht der Unternehmen hingegen scheint „Krankfeiern“ laut...

HRweb
01. Februar, 09:44 Uhr

Event: Mehr als nur ein Arbeitgeber, Veranstalter: Great Place to Work, 30jan2019, Wien   Am 30jan2019 lud Great Place to Work in einer Kooperationsveranstaltung mit Lehre statt Leere zur Kooperationsveranstaltung „Mehr als nur ein Arbeitgeber“ in den Donauturm. Was in luftigen Höhen besprochen, ausgetauscht und reflektiert wurde, lesen Sie in diesem Veranstaltungsbericht. Warm Welcome,...

HRweb
01. Februar, 07:00 Uhr

In 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft Anne M. Schüller, Alex T. Steffen (2019): Die Orbit-Organisation. In 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft, Gabal Verlag 2019, 312 Seiten, 34,90 Euro, ISBN: 978-3869368993 Das Buch Alle reden von der Digitalisierung und wie schwer man sich hierzulande damit tut. Doch über den wahren Grund für das Zaudern...

HR Examiner
01. Februar, 17:00 Uhr

Saatkorn
01. Februar, 08:00 Uhr

Employer Branding für KMU – geht Employer Branding auch für kleine Unternehmen? – Eine Frage, mit der sich hier heute Gastautorin Lela Deronja für jacando beschäftigt. Auf geht’s:  Was macht einen Arbeitgeber zu einem Top-Arbeitgeber? “Es die Wahrnehmung der eigenen Mitarbeiter über das Unternehmen, die sie im besten Fall positiv nach aussen kommunizieren”, glaubt Dennis Teichmann von jacando....

Haufe: Recht
01. Februar, 05:15 Uhr

Die Deutsche Umwelthilfe hat mit erfolgreichen Fahrverbotsklagen der Bundesregierung Probleme bereitet. Nun kommt Gegenwind: Auf Unions-Initiative will das Bundesfinanzministerium die Gemeinnützigkeit der DUH überprüfen und hat bei der zuständigen Finanzbehörde hierzu einen Bericht angefordert. Aberkennung der Gemeinnützigkeit würde den DUH durch Streichung öffentlicher Zuschüsse schwächen....

HRweb
01. Februar, 07:30 Uhr

Anwendungsgebiete von Psychologie im Arbeitsalltag Infografik gefunden bei visualistan Der Beitrag Infografik | The Applications of Psychology in Business erschien zuerst auf HRweb.

Saatkorn
01. Februar, 12:28 Uhr

Personio sammelt mal eben schlanke 35 Mio ein – unglaublich. Congrrrratz an dieser Stelle – und natürlich die Frage, wie das bereits für Stammleser aus der saatkorn. HR Startup Serie bekannte Unternehmen mit dem ganzen Geld so macht. Auf geht’s ins Interview mit Personio Co-Founder Hanno Renner: saatkorn.: Hanno, zunächst mal herzlichen Glückwunsch ans ganze Personio Team! Und dann direkt die...

Haufe: Recht
01. Februar, 09:15 Uhr

Zwar muss der WEG-Verwalter eine Eigentümerliste führen und den Wohnungseigentümern auf deren Verlangen hin die Namen aller Miteigentümer mit ladungsfähigen Anschriften mitteilen. Dazu gehörte es aber nicht, E-Mail-Adressen der Eigentümer herauszugeben.Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...

Haufe: Recht
01. Februar, 11:51 Uhr

Wer plant, einem Verwandten ein Organ zu spenden, muss vollständig über die Risiken und Folgen der OP aufgeklärt werden, sonst ist der ärztliche Eingriff rechtswidrig und schadensersatzpflichtig. Eine fehlerhafte Aufklärung kann nicht durch die Fiktion folgenlos bleiben, der (edle) Spender hätte trotz der Risiken gespendet.Mehr zum Thema 'Arzthaftung'...Mehr zum Thema 'Organspende'...Mehr zum...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. Februar, 10:01 Uhr

Wer Karriere machen will, hat häufig einen Partner oder eine Partnerin mit ähnlichen Ambitionen. Da fällt die gemeinsame Lebensplanung vielfach schwer. Hilfe versprechen sogenannte Dual Career Services. Was sich dahinter verbirgt, erläutert Yvonne Eder vom Dual Career Netzwerk Nordbayern im Interview für das IAB-Forum. Das vollständige Interview finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum.

Personal-Wissen.de
01. Februar, 07:53 Uhr

Wie reagieren Arbeitgeber auf negative Kommentare, die Bewerber und Mitarbeiter auf Kununu abgeben? Eine aktuelle Untersuchung von Employer Telling beschäftigt sich mit diesem Kandidatendialog auf der größten deutschen Arbeitgeberbewertungsplattform. Studie zeigt Verbesserungsbedarf bei Arbeitgeberstellungnahmen Für diese Studie analysierten zwei Kölner Unternehmensberater insgesamt 1.300...