Montag, 14. Jan 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
14. Januar, 08:26 Uhr

Das Thema In Zeiten von Digitalisierung und Flexibilisierung ist das Home-Office nicht mehr wegzudenken. Mehr als 38 % aller abhängig Beschäftigten ist das regelmäßige oder sporadische Arbeiten im Home-Office bereits erlaubt. Das geht aus einer repräsentativen Befragung hervor, die das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) gemeinsam mit dem Karrierenetzwerk XING im Rahmen der Studie „Arbeiten...

Haufe: Personal
14. Januar, 00:45 Uhr

Es gab 2018 eine Reihe von Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts, die für die tägliche Praxis bedeutsam sind – auch wenn einige auf den ersten Blick unspektakulär erscheinen. Unser Autor Thomas Muschiol hat relevante Urteile des vergangenen Jahres und ihre Auswirkungen zusammengetragen.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Jahreswechsel'...

Karriere.at Blog
14. Januar, 17:30 Uhr

Wer auf sein Bauchgefühl vertraut, der kann sein volles Potenzial nutzen. Intuitions-Coach Markus Neugebauer verrät uns, was die Stimme mit Persönlichkeitsentfaltung zu tun hat und warum Singen zu mehr Selbstbewusstsein führt, auch wenn man es gar nicht kann. Wann hast du zuletzt etwas getan, das du wirklich wolltest? Oder dich bei einer Entscheidung so richtig […] Der Beitrag Dein volles...

Haufe: Personal
14. Januar, 09:26 Uhr

HR-Kennzahlen sind wichtige Indikatoren für die  Weiterentwicklung der Organisation. Anhand der Benchmarkdaten aus der Mitarbeiterbefragungsdatenbank der Racer Benchmark Group zeigen wir die wichtigsten Kennzahlen im Überblick und erklären,  wie die Ausprägungen zu interpretieren sind.Mehr zum Thema 'Benchmarking'...Mehr zum Thema 'Kennzahl'...

HR Performance Online
14. Januar, 07:45 Uhr

IT- und Einkaufschefs sind besonders veränderungsfähig. Im Umgang mit Menschen haben Manager aus Marketing und Forschung & Entwicklung die besten Ergebnisse erzielt – vor dem Vertrieb. Die stärkste mentale Beweglichkeit haben ebenfalls die Entwickler sowie Führungskräfte in der Produktion unter Beweis gestellt. Die insgesamt lernfähigsten Manager arbeiten im Marketing. Das ist das Ergebnis...

Karriere.at Blog
14. Januar, 12:37 Uhr

123.000 Stelleninserate, 5 Millionen E-Mails und 1,9 Millionen Blog-Besuche: 2018 war das Jahr der großen Zahlen bei karriere.at. Was sich außer (viel) Arbeit sonst noch so bei uns getan hat, haben wir für euch zusammengefasst. Rekorde, Rekorde, Rekorde! Über 20.000 Stelleninserate mehr als 2017 machten 2018 zum bis dato erfolgreichsten Jahr in der karriere.at-History. Aber […] Der Beitrag...

HRweb
14. Januar, 07:00 Uhr

In der modernen Arbeitswelt stehen die Mitarbeiter der Unternehmen häufig vor neuen Herausforderungen und Aufgaben. Also benötigen die Unternehmen zunehmend Mitarbeiter, die diese beherzt angehen – und zwar eigeninitiativ. Deshalb achten die Unternehmen schon beim Einstellen neuer Mitarbeiter verstärkt darauf, wie diese als Person ticken: Ergreifen sie zum Beispiel gerne selbst die Initiative...

Saatkorn
14. Januar, 07:26 Uhr

Active Sourcing war vor ein paar Wochen schon hier und da Thema bei saatkorn. – Jetzt hatte ich die Möglichkeit, mit Peter Schneider, Director HR innerhalb der Bertelsmann Printing Group zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn.: Peter, bitte stell Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Ich bin Peter Schneider und in meiner Funktion als Director HR verantwortlich für die Personalarbeit der...

HR Examiner
14. Januar, 12:30 Uhr

Haufe: Recht
14. Januar, 11:36 Uhr

Verbraucher dürfen online bestellte Medikamente innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist zurücksenden, entschied das Berliner KG: Ein genereller Ausschluss des Widerrufsrechts für Medikamente ist unwirksam. Auch Unternehmen mit Sitz im Ausland sind bei der Einfuhr von Medikamenten an die inländischen Versandhandelsvorschriften gebunden. Außerdem muss DocMorris die Telefonnummern seiner Kunden...

Haufe: Recht
14. Januar, 11:55 Uhr

Bis zum Jahresende oder spätestens bis zum 31. März müssen Arbeitnehmer ihren Resturlaub nehmen. Sonst droht laut Bundesurlaubsgesetz der Urlaubsverfall. Doch der EuGH sorgt regelmäßig für Anpassungsbedarf. Welche Ausnahmen existieren nun und welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es bei der Urlaubsübertragung?Mehr zum Thema 'Urlaub'...Mehr zum Thema 'Urlaubsanspruch'...

Haufe: Recht
14. Januar, 05:15 Uhr

Betreibt eine WEG ein Blockheizkraftwerk, mit dem auch Strom an einen außenstehenden Abnehmer geliefert wird, kann sie selbst gewerblich tätig sein, so der Bundesfinanzhof. Die gewerblichen Einkünfte sind gegenüber der WEG festzustellen.Mehr zum Thema 'Blockheizkraftwerk'...