Dienstag, 08. Jan 2019

Leadership Insiders
08. Januar, 20:56 Uhr

Haufe: Personal
08. Januar, 08:00 Uhr

Blitzeis, Schneeverwehungen und überfrierende Nässe haben gestern in einigen Teilen Deutschlands für glatte Straßen gesorgt. Das führte zu Staus und entsprechenden Verspätungen. Doch was gilt rechtlich, wenn Beschäftigte wegen chaotischer Wetterverhältnisse zu spät zur Arbeit kommen? Müssen sie mit Gehaltseinbußen rechnen? Wer trägt das sogenannte Wegerisiko?Mehr zum Thema 'Entgeltfortzahlung'...

HR Performance Online
08. Januar, 08:15 Uhr

KI im Bewerbungsprozess, Netzwerke statt Hierarchien, Freiheit als neue Währung im Kampf um Talente – die Personalarbeit 2019 navigiert zwischen den Möglichkeiten digitaler Technologien und verschärftem Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund hat das Präsidium des Bundesverbandes der Personalmanager (BPM) zum Jahreswechsel die wichtigsten HR-Trends zusammengestellt, die das Personalwesen im...

Haufe: Personal
08. Januar, 00:15 Uhr

Der digitale Wandel stellt neue Anforderungen an die Personalentwicklung. Gerade in Corona-Zeiten wird deutlich: Auch das Lernen selbst wird digital, die Anbieter von E-Learning-Software prognostizieren ein Wachstum. Welche Lerntrends sollten HR-Verantwortliche im Blick haben?Mehr zum Thema 'E-Learning'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

Karriere.at Blog
08. Januar, 09:18 Uhr

Juristisch ist es noch nicht lange anerkannt, dennoch macht sich das dritte Geschlecht in Stellenanzeigen schon bemerkbar. Inserate werden um „d“, „x“ oder Gender-Sternchen erweitert und geschlechtsneutrale Formulierungen bemühen sich um sprachliche Sensibilität. Aber welche Begriffe sind korrekt und was ist rechtlich wirklich nötig? Wir versuchen, etwas Klarheit in die Sache zu bringen. Sie...

Haufe: Personal
08. Januar, 01:00 Uhr

Tarifvertragliche Regelungen, nach denen Teilzeitbeschäftigte erst bei der Überschreitung der Arbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten Mehrarbeitszuschläge verlangen können, sind diskriminierend. Dies urteilte das BAG im Fall einer teilzeitbeschäftigten Filialleiterin.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Teilzeitarbeit'...Mehr zum Thema 'Überstunden'...

Haufe: Personal
08. Januar, 02:00 Uhr

Ein aktuelles Urteil nimmt zur Aufteilung von Arbeitslohn nach dem zwischen Deutschland und den Niederlanden bestehenden Doppelbesteuerungs­abkommen Stellung.Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Besteuerung'...

HRweb
08. Januar, 07:00 Uhr

⇒ Serie: HR Tools und deren weitreichenden positive Effekte bei bewusstem, umsichtigem, zeitgemäßem Einsatz   Ein Assessment Center dient dazu, die Fähigkeiten und das Potenzial einer Person zu den Anforderungen einer konkreten Funktion oder Rolle abzugleichen. Die Beobachtungen werden durch mehrere externe – oftmals ergänzt auch durch interne – Beobachter objektiviert, sodass sie sich...

HRweb
08. Januar, 19:13 Uhr

Dr. Heinz Peter Wallner, Learning to change! Ich biete über 20 Jahre Erfahrung als Berater und Trainer, ganzheitliche, strategische Sichtweisen, vielfältige und erstklassige Referenzen, bisher sieben Sachbücher über Entwicklungsthemen, eigene Konzeptionen und Modelle („train the eight“), sowie Kompetenzsicherheit als Lehrbeauftragter in einem Human Resource Masterkurs der UNI-Graz und einem...

Saatkorn
08. Januar, 11:25 Uhr

Mit Go Gastro gibt es ein spannendes Jobboard für die Gastroszene, die ganz besonders unter dem Fachkräftemangel leidet. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Philipp Müller von Go Gastro zu sprechen. Auf geht’s:  saatkorn.: Philipp, bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Wir sind ein Team aus neun absoluten Profis, die die wichtigsten Fachbereiche für den erfolgreichen Betrieb...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
08. Januar, 08:45 Uhr

Die Arbeitslosenversicherung steht auch Selbstständigen offen, wenn sie vor der Gründung sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder Arbeitslosengeld-Bezieher waren. Allerdings nutzen relativ wenige Selbstständige die Möglichkeit, sich gegen Arbeitslosigkeit zu versichern, und die Zahl der Versicherten ist in den letzten Jahren deutlich gesunken. Kritisch ist, dass bei der...

Personal-Wissen.de
08. Januar, 08:54 Uhr

Nur zufriedene Mitarbeiter bringen langfristig die Leistung, das Ihr Unternehmen verdient. Oft nimmt diese aber im Laufe der Zeit ab. Ursachen dafür gibt es viele: Mangelnde Anerkennung, ein schlechter Führungsstil, zu viel Bürokratie, schlechte Kommunikation oder eine mangelhafte Fehlerkultur können wie viele weitere Gründe dazu führen, dass die Kollegen auf die Arbeit „keinen Bock“ haben. Ist...

Haufe: Recht
08. Januar, 13:20 Uhr

Nach einem Anfang 2019 öffentlich gewordenen Hackerangriff auf Daten von Prominenten und Politikern kam es am 6.1. zu einer vorläufigen Festnahme. Das ändert nicht die Dringlichkeit von mehr Sicherheit für die Internetnutzung. Zwar wurden keine besonders sensiblen Daten der Betroffenen veröffentlicht, der "Schülerstreich" zeigt jedoch, dass Datenschutz und IT-Sicherheit auf vielen Ebenen...

Haufe: Recht
08. Januar, 16:10 Uhr

Lassen gleichgeschlechtliche Paare ihre Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln, können sie auch nachträglich vom Splittingtarif profitieren. Rückwirkend gilt dies für den Zeitraum zwischen 2001 und 2012.Mehr zum Thema 'Steuertipps der Woche'...Mehr zum Thema 'Ehegattensplitting'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...

Haufe: Recht
08. Januar, 05:15 Uhr

Soll ein Arbeitsverhältnis mit Erreichen der Regelaltersgrenze beendet werden, so kann dieser Beendigungszeitpunkt durch Vereinbarung während des Arbeitsverhältnisses hinausgeschoben werden. Dem Bundesarbeitsgericht zufolge ist die zugrundeliegende Regelung mit höherrangigem Recht vereinbar.Mehr zum Thema 'TV-L'...Mehr zum Thema 'Befristetes Arbeitsverhältnis'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...