Donnerstag, 06. Dez 2018

Expertenforum Arbeitsrecht
06. Dezember, 07:10 Uhr

Das Thema Einer Umfrage des Bitkom Digitalverbands zufolge kann sich bereits jeder vierte Bundesbürger vorstellen, Chatbots im Alltag zu nutzen. Aufgrund der immer weiter fortschreitenden Entwicklung informationstechnischer Programme, insbesondere mit Künstlicher Intelligenz (im Englischen Artificial Intelligence), stellt sich die Frage, ob und unter welchen arbeitsrechtlichen Voraussetzungen...

Haufe: Personal
06. Dezember, 01:00 Uhr

Bereits seit rund einem Jahr ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft. Ab Januar 2019 gilt zudem, dass die bei der Entgeltumwandlung eingesparten Sozialversicherungsbeiträge an Arbeitnehmer weiterzugeben sind. Die Tücken dieser Regelung hat unser Kolumnist Alexander R. Zumkeller untersucht.Mehr zum Thema 'Betriebsrente'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherungsbeitrag'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
06. Dezember, 08:30 Uhr

Lohngespräche sind oft heikel oder gar konfliktgeladen. Erfolgreich verlaufende Lohngespräche folgen jedoch bestimmten Regeln und Abläufen. Wichtige Tipps zum Führen von Lohngesprächen mit konkreten Empfehlungen finden Sie in diesem Beitrag. Bei Mitarbeitern geht es um wichtige Anliegen und Erwartungen wie materielle Anerkennung und Würdigung erbrachter Leistungen, Fakten zum eigenen Marktwert...

Haufe: Recht
06. Dezember, 05:15 Uhr

Die bloße Gefahr, dass in einer Wohnung aufgrund einer bei Errichtung üblichen, aber heute nicht mehr zeitgemäßen Bausubstanz Schimmel auftreten kann, stellt keinen Mangel dar, der zu einer Mietminderung berechtigt.Mehr zum Thema 'Mietmangel'...Mehr zum Thema 'Mietminderung'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

HR Performance Online
06. Dezember, 08:00 Uhr

Neue Studie belegt die Wertschätzung der Branche durch Kundenunternehmen   Viel wird geschrieben über die Situation von Zeitarbeitnehmern in Deutschland, ihre wachsende Zahl und ihre vermeintlich oft prekäre Arbeitssituation. Doch wie bewerten eigentlich Personalverantwortliche und diejenigen, die Zeitarbeitnehmer in ihren Unternehmen einsetzen, die Branche? Das Personalunternehmen Orizon...

Haufe: Recht
06. Dezember, 13:02 Uhr

Wann und in welchem Umfang haften Arbeitnehmer gegenüber ihrem Arbeitgeber, wenn sie durch ihr Verhalten einen Schaden an ihrem Arbeitsplatz verursacht haben? Welche Beschränkungen gibt es, um dem besonderen Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer Rechnung zu tragen? Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Fahrlässigkeit'...

Crosswater Job Guide
06. Dezember, 08:29 Uhr

HRweb
06. Dezember, 07:00 Uhr

Coaching ist in der Business-Welt ein weit verbreiteter Begriff unter dem jedoch nicht immer das Gleiche verstanden wird. Wir erklären Ihnen kurz, wieso das vermutlich so ist und was es mit den Themen „Coaching“ im Allgemeinen und „Business Coaching“ im Speziellen auf sich hat. Autorin: Mag (FH) Heike Dormuth, MA Coaching – ein umfangreicher Begriff mit vielen Facetten Unter Coaching wird wohl...

Haufe: Personal
06. Dezember, 00:00 Uhr

Der Digitalisierungsgrad des deutschen Mittelstands stieg im vergangenen Jahr weiter an. Die Unternehmen investierten vor allem in den Ausbau der IT-Sicherheit und des Datenschutzes. Aber auch das zunehmende Interesse an modernen Arbeitswelten und Nachhaltigkeitsthemen trieb die digitale Transformation voran. Das zeigt der Digitalisierungsindex Mittelstand 2021/2022.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
06. Dezember, 12:07 Uhr

Im Güterrecht gab es zum 29.1.2019 einschneidende Änderungen. Zwei neue EU-Verordnungen gelten nun unmittelbar. Sie sind in der Beratungspraxis und bei der Vertragsgestaltung  zu beachten. Ziel war es, im Scheidungsfall  von Ehegatten und Lebenspartnern mit internationalem Bezug, die sehr komplexen Regelungen zur Gerichtszuständigkeit und anwendbarem Recht zu vereinfachen.Mehr zum Thema...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
06. Dezember, 09:43 Uhr

Im Videointerview erklärt Patrick Stadlmayr seine Arbeit als Customer Happiness Manager bei „Tandemploy“, einem Anbieter für berufliche Matching-Software. Stadlmayr erläutert, wie er Unternehmen beim ersten Schritt in eine digital vernetzte Zukunft unterstützt. Den vollständigen Beitrag finden Sie im IAB-Forum    

HR Examiner
06. Dezember, 12:30 Uhr

Personal-Wissen.de
06. Dezember, 09:54 Uhr

Das Personalwesen ist ein attraktiver Berufszweig für Absolventen verschiedener Fächer. HR-Experten sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Sie erfüllen eine wichtige strategische Funktion im Unternehmen und können sich in der Regel über einen abwechslungsreichen Job und ein gutes Gehalt freuen. Doch was müssen Berufseinsteiger mitbringen, um im Personalwesen Fuß zu fassen? Mögliche...

Karriere.at Blog
06. Dezember, 10:37 Uhr

Ohne Fleiß kein Preis? Dieses Sprichwort stimmt nicht immer. Manchmal ist es nämlich nicht Engagement, das zu einer Gehaltserhöhung führt, sondern ein Jobwechsel. Wenn du mit deinem Arbeitgeber prinzipiell zufrieden bist und nicht wechseln möchtest, solltest du bei der Gehaltsverhandlung gute Argumente parat haben. Welche Gründe für Gehaltserhöhungen du nennen kannst, erfährst du hier. Einmal...