Donnerstag, 05. Apr 2018

Expertenforum Arbeitsrecht
05. April, 06:10 Uhr

Das Thema Immer mehr Unternehmen und Konzerne gehen dazu über, die Zuständigkeiten und Arbeitsabläufe in sog. Matrixstrukturen zu organisieren. Dabei werden die jeweiligen Bereiche über die betriebsverfassungsrechtlichen Betriebsgrenzen hinaus unternehmens- oder konzernweit organisiert. Dies wirft bisweilen sowohl für den Arbeitgeber als auch für die Betriebsräte die Frage auf, welches Gremium...

HR Performance Online
05. April, 11:00 Uhr

Die Harvard Business Review kürte den "Data Scientist" kürzlich zum attraktivsten Beruf des 21. Jahrhunderts. Doch was tut ein Experte, der zwischen Big Data, Analytics und Business Intelligence angesiedelt ist, in seinem Arbeitsalltag?  Die Programmatic Media Buying Plattform Tradelab hat für das spannende Berufsfeld des Data Scientists eine Infografik erstellt. Diese zeigt auf, was der ideale...

Capital.de - Karriere
05. April, 15:21 Uhr

Haufe: Personal
05. April, 01:00 Uhr

Nach einer Erhebung der Bundesanstalt für Arbeit und Arbeitsmedizin lagen die volkswirtschaftlichen Produktionsausfälle im Jahr 2015 bei 64 Milliarden Euro. 9,5 Milliarden davon entfielen auf psychische Erkrankungen. Welche Rolle dabei moderne Technologien spielen und welchen Einfluss Führungskräfte auf die Gesundheit der Mitarbeiter haben, erläutert Professorin Sabine Sonnentag.Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
05. April, 07:47 Uhr

Beleidigung, Verleumdung, üble Nachrede: Seit kurzem schreibt ein Gesetz vor, dass große Internetplattformen rechtswidrige Inhalte kurzfristig löschen müssen. Damit können sich auch Arbeitgeber wirksam gegen entsprechende Kommentare, etwa auf Bewertungsportalen, wehren – allerdings nicht immer.Mehr zum Thema 'Beleidigung'...Mehr zum Thema 'Online-Netzwerk'...

Haufe: Personal
05. April, 23:30 Uhr

Mit einem Jobticket können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter beim Umstieg vom Auto auf Bus oder Bahn finanziell unterstützen. Das ist gerade angesichts der drohende Diesel-Fahrverbote ein Angebot, das den Arbeitgeber auch attraktiver macht. Zumal das Jobticket in vielen Fällen steuerfrei bleibt.Mehr zum Thema 'Sachbezug'...Mehr zum Thema 'Jobticket'...Mehr zum Thema 'Geldwerter Vorteil'...

Karriere.at Blog
05. April, 08:46 Uhr

Wieso du an deinen gesetzten Zielen immer wieder scheiterst und andere ihre Ziele erreichen, während du noch im Hamsterrad strampelst. Fünf Dinge, an denen es bei der Zielerreichung hapern kann und wie du sie umgehst: Ein Viertel des Jahres ist bereits vorüber, wie sieht es mit deinen Zielen aus? Noch in Arbeit, bereits erreicht oder […] Der Beitrag 5 Gründe, warum du deine Ziele nicht...

hrpraxis.ch
05. April, 07:30 Uhr

Die Lohntransparenz ist im und ausserhalb des HR vielerorts immer wieder ein Diskussionsthema, bei dem die Meinungen weit auseinandergehen und sowohl Argumente dagegen als auch dafür gute Gründe haben. Situation in der Schweiz In der Schweiz machen immer mehr Start-ups und kleinere Firmen mit innovativen Lohnsystemen und weitgehender Transparenz von sich reden, die beispielsweise auch gleiche...

Haufe: Personal
05. April, 07:37 Uhr

Können Fußball-Dauerkarten Arbeitslohn sein? Ja, so das Finanzgericht Bremen. Auch wenn der Besuch Repräsentationszwecken diene, führe dies nicht dazu, dass das eigene Interesse der Arbeitnehmer am Besuch des Spiels vernachlässigt werden kann. Der erlangte Vorteil stellt Arbeitslohn dar.Mehr zum Thema 'Sachzuwendung'...Mehr zum Thema 'Arbeitslohn'...Mehr zum Thema 'Incentive'...Mehr zum Thema...

HRweb
05. April, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Personalmanagement-Studium Ein Personalmanagement-Studium oder –Lehrgang ist meist eine sehr umfassende Ausbildung. Ein Experten-Interview über Inhalte,  Schwerpunkte und die Unterschiede zwischen diesen Studiengängen. Es ist bereits 13 Jahre her seit ich meinen MSc in HR & OE machte und ich erinnere mich noch gerne daran: umfassendes Wissen, inspirierende Kollegen,...

Haufe: Recht
05. April, 04:15 Uhr

Der Erwerber von Wohnungs- oder Teileigentum haftet für eine nach dem Eigentumswechsel fällig werdende Sonderumlage, auch wenn diese vor dem Eigentumswechsel beschlossen wurde. Ohne ausdrückliche Regelung zur Fälligkeit ist eine Sonderumlage erst mit Abruf durch den Verwalter fällig.Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...

HRweb
05. April, 19:37 Uhr

Kongress: Good Morning Global Talents Kennenlern / Info-Frühstück Datum: Do 19april2018 8.30 – 11.00 Ort: Habibi & Hawara, Wipplingerstraße 29, 1010 Wien Kosten: kostenfrei Veranstalter: MORE THAN ONE PERSPECTIVE Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters   Talente aus dem arabischen...

Haufe: Recht
05. April, 10:52 Uhr

Mit Inkrafttreten der DSGVO hat jede Rechtsanwaltskanzlei gegenüber dem Mandanten einen Datenschutzverantwortlichen zu benennen, der die Maßnahmen zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften koordiniert und kontrolliert. Ein Datenschutzbeauftragter ist dagegen nicht zwingend vorgeschrieben. Was sind die Aufgaben der beiden, worin unterscheiden sie sich?Mehr zum Thema 'Kanzleiorganisation'...Mehr...

Personal-Wissen.de
05. April, 16:56 Uhr

Schwätzer, Schauspieler, Superhelden und Lästerer – manche Bewerber stechen mit ihren Auftritten besonders hervor und machen den Personalern das Vorstellungsgespräch mitunter schwer. Obwohl jeder Kandidat einzigartig ist und seinen ganz persönlichen Lebenslauf mitbringt, kristallisieren sich dennoch einige Bewerber-Typen heraus. Im Jobinterview treffen Personaler beispielsweise auf diese...

Haufe: Recht
05. April, 12:23 Uhr

Einige Arbeitgeber zahlen zu Beginn der Rente einen sogenannten "Übergangszuschuss", der die Betriebsrente bis zum vorherigen monatlichen Entgelt aufstockt. Dies stellt eine Leistung der betrieblichen Altersversorgung dar, urteilte nun das BAG. Bei Insolvenz des Arbeitgebers muss damit der Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) eintreten.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...Mehr zum Thema...