Mittwoch, 07. Mär 2018

Leipziger HRM Blog
07. März, 19:12 Uhr

Seit dem letzten Gespräch und der Mitwirkung von Michael Benz am letztjährigen HR Innovation Day in Leipzig ist viel passiert. Aus innovailably wurde whyapply und ich kann feststellen, dass das „Baby“ von Michael Benz sehr viel Resonanz sowohl bei Kunden als auch bei den Medien erfährt (Beispiele hier für sind MDR, mobilbranche.de, Kreuzer Leipzig). Dies ist ein guter Anlass, dass im letzten...

Expertenforum Arbeitsrecht
07. März, 07:10 Uhr

Das Thema Nach einer neuen, erst vor wenigen Tagen im Volltext veröffentlichten Entscheidung des BAG (Beschluss vom 25. Oktober 2017 – 7 ABR 10/16) dürfen Arbeitgeber unter bestimmten Voraussetzungen einseitig Partei für oder gegen eine Kandidatenliste im Rahmen einer Betriebsratswahl ergreifen. Erfrischend klar betonen die Erfurter Richter, dass das BetrVG keine allgemeine Neutralitätspflicht...

HR Performance Online
07. März, 08:30 Uhr

Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft wird sich viel schneller und häufiger wandeln als heute: Er muss sich spontan und intelligent dem Umfeld und der Zielsetzung des Anwenders anpassen, während er immer neue Cyber-Angriffe abwehrt. Dabei ist stets die Compliance zu wahren – sowohl die Privatsphäre des Anwenders als auch die Lizenzierung. Oliver Bendig, CEO des Workspace- und...

HR Performance Online
07. März, 08:00 Uhr

Der Anteil von Frauen in Führungspositionen ist in Deutschland seit 2009 um durchschnittlich zwei Prozent pro Jahr gewachsen – das ergibt eine Datenanalyse* des weltweit größten Karrierenetzwerks LinkedIn. Deutschland schneidet damit besser ab als Frankreich und das Vereinigten Königreich, von einer fairen Verteilung kann aber noch lange keine Rede sein: Wächst der Frauenanteil im aktuellen...

HR Performance Online
07. März, 14:45 Uhr

Die neueste Studie ´The Workforce View in Europe 2018´ im Auftrag von ADP macht deutlich, dass Diskriminierung am Arbeitsplatz immer noch traurige Wahrheit ist. Die Studie erscheint bereits im dritten Jahr in Folge und gibt einen Einblick in die Hoffnungen und Ängste von 1.300 deutschen Beschäftigten unterschiedlicher Branchen. Die Ergebnisse belegen, dass knapp jeder dritte deutsche...

Haufe: Personal
07. März, 11:32 Uhr

Die New Worker des Jahres sind Sabine Kluge, Robert Harms und Ronny Großjohann von Siemens, Christoph Magnussen von Blackboat.com und Michael Schmutzer von Design Offices. Zusammen mit den Unternehmen MAN und Intraprenör wurden sie für zukunftsweisendes Arbeiten ausgezeichnet.Mehr zum Thema 'New Work'...

Karriere.at Blog
07. März, 10:43 Uhr

Auf dem Tisch des HR-Verantwortlichen landet ein beeindruckender Lebenslauf. Leider zu beeindruckend, der Kandidat ist für den Job eindeutig überqualifiziert. Besser nicht in die engere Wahl nehmen? Sicher zu teuer, zu gelangweilt, zu ambitioniert? Ein Plädoyer für überqualifzierte Bewerber und gute Gründe, warum man ihnen eine Chance geben sollte. Befürchtung Nr. 1: Der langweilt sich […] Der...

Haufe: Personal
07. März, 03:00 Uhr

So mancher Mythos geistert durch die Personalabteilungen - gerade wenn es um psychologisches Wissen geht. Professor Uwe P. Kanning klärt in seiner Kolumne über die Fakten auf. Heute: Lichtsprache – wie Sie die Kraft des Göttlichen im Personalwesen nutzen.Mehr zum Thema 'Coaching'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema 'Organisationsentwicklung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
07. März, 02:00 Uhr

Ein Insolvenzverwalter muss nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit erneut kündigen, um die Entstehung eines Anspruchs auf Annahmeverzugslohn als Neumasseverbindlichkeit zu verhindern. Er darf sich nicht darauf verlassen, dass eine bereits ausgesprochene Kündigung wirksam ist, urteilte das BAG.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Insolvenzverfahren'...Mehr zum Thema 'Annahmeverzug'...

Haufe: Personal
07. März, 01:30 Uhr

Eine doppelte Haushaltsführung liegt nicht vor, wenn der eigene Hausstand ebenfalls am Beschäftigungsort gelegen ist. Das gilt insbesondere dann, wenn der Arbeitsplatz von der Hauptwohnung innerhalb von etwa einer Stunde erreicht werden kann.Mehr zum Thema 'Doppelte Haushaltsführung'...Mehr zum Thema 'Übernachtungskosten'...Mehr zum Thema 'Verpflegungsmehraufwand'...

Saatkorn
07. März, 09:04 Uhr

Am 6. Juni wird auf dem Recruiting Convent 2018 – #RC18 – der QUEB Award für die beste HR TECH Innovation verliehen. Ein spannendes Thema für HR Startups, denn die Awardverleihung verspricht eine große Reichweite und damit Bekanntheit in der HR Szene. Ich hatte Gelegenheit, hierzu mit Susanne Hüsemann, Geschäftsführerin von QUEB – Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und...

HRweb
07. März, 07:00 Uhr

Kürzlich testete ich eine Potenzialanalyse am eigenen Leib. Wenn Sie möchten, nehme ich Sie mit zu meinen ganz persönlichen Erfahrungen mit der Analyse und den Ergebnissen. Bereits  im Herbst 2016, testete ich diese Potenzial-Analyse: die MPA (von Master Human Resources Consulting). Das Ergebnis wird üblicher Weise in einem 1/2stündigen Feedback besprochen. Ich nahm damals die Abkürzung und...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
07. März, 07:33 Uhr

Arbeitgeber, die bereits Bachelorabsolventen beschäftigen, bewerten diese häufig positiver als Arbeitgeber ohne entsprechende Erfahrungen. Dennoch hält auch in der erstgenannten Gruppe über die Hälfte der befragten Arbeitgeber Bachelorabsolventen zumindest teilweise für weniger gut qualifiziert als Diplomabsolventen. Dies bleibt nicht ohne Folgen: Arbeitgeber, die solche Nachteile sehen, zahlen...

Haufe: Recht
07. März, 14:38 Uhr

Um Zeugnisformulierungen streiten Anwälte nicht nur für ihre Mandanten, sondern auch gegen ehemalige Kanzleiangestellte, die sich mit einzelnen Beurteilungen oder Formulierungen nicht richtig gewürdigt fühlen. Ein Urteil des LAG Düsseldorf informiert über typische Zeugnisinhalte bei der Partnerassistentin eine internationalen Kanzlei.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
07. März, 05:15 Uhr

Arbeitsverträge von Arbeitnehmern, die das gesetzliche Rentenalter bereits erreicht haben, können befristet werden. Das Vorgehen verstößt nicht gegen das unionsrechtliche Verbot der Altersdiskriminierung und stellt keinen Missbrauch befristeter Arbeitsverhältnisse dar, entschied der EuGH. Mehr zum Thema 'EuGH'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Diskriminierung'...

Haufe: Recht
07. März, 12:06 Uhr

Nach der Lebenserfahrung spricht es für die Beibehaltung eines Familienwohnsitzes i. S. d. § 8 AO, wenn jemand ein angemietetes Einfamilienhaus, das er zusammen mit Lebensgefährtin und gemeinsamem Kind vor und nach einem beruflich veranlassten, auf drei Jahre befristeten Auslandsaufenthalt als einzige Wohnung ständig nutzt, und während des Auslandsaufenthalts unter Fortführung der Miet- und...