Dienstag, 09. Jan 2018

Haufe: Personal
09. Januar, 02:00 Uhr

Zahlreiche Anforderungen der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) betreffen den Personalbereich und hier vor allem den Umgang mit Mitarbeiterdaten. Anwältin Anja Branz rät HR mithilfe der folgenden Checkliste zu prüfen, ob die Vorgaben der DSGVO erfüllt werden oder Datenschutzlücken bestehen. Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema...

Saatkorn
09. Januar, 10:08 Uhr

Manchmal wundert man sich: Rise of Drones bei der Allianz war zumindest in meinen Augen ein ganz fester Anwärter auf den HR Excellence Award. Das hat zwar nicht geklappt, aber dafür gibt es jetzt ein umfangreiches Interview zu dieser in meinen Augen definitiv preisverdächtigen Personalmarketing-Initiative. Ich hatte Gelegenheit, über Rise of Drones bei der Allianz mit Nadja Gruber vom Global...

hrpraxis.ch
09. Januar, 08:30 Uhr

Fristlose Kündigungen sind im Arbeitsrecht heikel und nur in ganz bestimmten Fällen gerechtfertig und zulässig. Wann diese zulässig und wann ungerechtfertigt sind und welches die häufigsten Kündigungsgründe für fristlose Entlassungen sind, erfahren Sie hier. Wann im Arbeitsrecht eine ungerechtfertigte Entlassung besteht Dazu sagt das OR: in Art.…

Karriere.at Blog
09. Januar, 09:38 Uhr

Zwischen Datenbergen und geforderter Flexibilität: Wird das neue Jahr anders und wohin geht die Reise für Arbeitgeber auf der Suche nach neuen Teammitgliedern? Wir sind gespannt, was die kommenden Monate bringen werden und werfen einen Blick auf einige HR-Trends für 2018: Gekommen, um zu bleiben: Daten Genau genommen kein neuer […] Der Artikel HR-Trends 2018: Alles anders oder alles beim Alten?...

Haufe: Recht
09. Januar, 11:45 Uhr

Das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) ist am 1. Januar 2018 in Kraft getreten. Kernstück ist das Sozialpartnermodell als Tarifrente ohne Garantien. Auch für die traditionelle bAV bringt das BRSG Neuerungen: Es gelten neue steuerliche Förderungen und ein verpflichtender Arbeitgeberzuschuss.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...Mehr zum Thema 'Betriebsrente'...

HR Examiner
09. Januar, 12:14 Uhr

HRweb
09. Januar, 17:38 Uhr

Management-Fitness für die digitale Herausforderung   9.1.2018. Die Industriellenvereinigung OÖ, die Sparte Industrie der WKO Oberösterreich und die LIMAK Austrian Business School unterstützen mit dem Förderprogramm „Management-Fitness für die digitale Herausforderung“ die Digitalisierungsoffensive der oberösterreichischen Wirtschaft und schreiben zu diesem Zweck ein 50%iges Teilstipendium für...

HRweb
09. Januar, 07:00 Uhr

Personalisten-Interview: Franz Heissenberger, MSc@ Rail Cargo Austria AG   Die Rail Cargo Group entsendet seit 2013 regelmäßig ihre Lehrlinge ins Ausland. 2017 folgte dafür eine Auszeichnung des Ministeriums  für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft für das europäische Qualitätslabel „Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa“ und eine Einladung der EU-Kommission nach Brüssel zur „European...

Haufe: Personal
09. Januar, 01:30 Uhr

Der Arbeitgeber muss nicht für Impfschäden haften, die ein Arbeitnehmer bei einer Grippeschutzimpfung im Betrieb erlitten hat. Die Aufklärungspflicht über mögliche Risiken obliegt dem Betriebsarzt; ein Verstoß ist dem Arbeitgeber nicht zuzurechnen, urteilte das Bundesarbeitsgericht.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Impfschaden'...Mehr zum Thema...

Familienfreund KG
09. Januar, 12:01 Uhr

Auf Einladung des Innovationsbüro „Fachkräfte für die Region“ war die familienfreund KG nach Dessau-Roßlau gereist. Im Rahmen des „Erfahrungsaustauschkreises Fachkräftesicherung für Sachsen-Anhalt und angrenzende Regionen“ (kurz: ERFA-Kreis Fachkräftesicherung) durften wir nach der Mittagspause einen kurzen Input liefern. Entsprechend der Aufgabe des Fachkräftebüro sich als gemeinsame...

Haufe: Recht
09. Januar, 06:30 Uhr

Der betreuende Elternteil ist verpflichtet, in den Wintermonaten für das betreute Kind Winterkleidung für die Ausübung des Umgangsrechts durch den anderen Elternteil zur Verfügung zu stellen. Dies folgt aus der Loyalitätspflicht des betreuenden Elternteils.Mehr zum Thema 'Sorgerecht'...Mehr zum Thema 'Umgangsrecht'...Mehr zum Thema 'Unterhaltsanspruch'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
09. Januar, 07:56 Uhr

Smartphones sind mittlerweile für die meisten Menschen selbstverständlicher Bestandteil des Alltags. Erhebliche Teile der täglichen Kommunikation finden damit statt – das gilt nicht nur im Privaten, sondern auch im beruflichen Kontext. Auch Arbeitsplätze werden durch internetfähige Smartphones mehr und mehr mobil. Selbst bei der Jobsuche sind Smartphones und die Nutzung von Apps heute für viele...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
09. Januar, 08:28 Uhr

Die Zahl der Menschen in Deutschland, die nachhaltige Beschäftigungsprobleme aufweisen, ist seit dem Jahr 2006 deutlich gesunken. Ihr Anteil an der Gesamtheit der Erwerbstätigen und der Erwerbslosen hat sich seitdem halbiert: Er sank von mehr als sechs auf rund drei Prozent. Presseinformation IAB-Kurzbericht 1/2018

Haufe: Recht
09. Januar, 11:22 Uhr

Wahrung der Würde des Gerichts, Zurückhaltung bei öffentlichen Meinungsäußerungen, Beschränkung und Offenlegung der Honorare für außergerichtliche Tätigkeiten – das sind die Stichworte, unter denen das Karlsruher Gericht sich ein eigenes Compliance-Regelwerk geschaffen hat, doch die Regeln sind nicht zwingend und eine steht sogar im Widerspruch zur geltendem BRAO-Recht.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
09. Januar, 17:46 Uhr

Die Schwerbehindertenvertretung einer Polizeiinspektion hat keinen Anspruch auf ein Mobiltelefon mit Internetzugang. Zur Erfüllung der Aufgaben sind ein Festnetzanschluss mit Anrufbeantworter, Sprechzeiten und ein E-Mail-Postfach ausreichend – so das LArbG Mecklenburg-Vorpommern.Mehr zum Thema 'Schwerbehinderte'...Mehr zum Thema 'Mobiltelefon'...