Mittwoch, 10. Jan 2018

Haufe: Personal
10. Januar, 01:45 Uhr

"Mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung" heißt es oft in Jobanzeigen. Sprich: Der Bewerber soll in der Gehaltsverhandlung in Vorlage gehen. Das scheint jedoch nicht zeitgemäß, wenn man bedenkt, wie händeringend Fachkräfte gesucht sind. Unser Kolumnist plädiert für mehr Gehaltstransparenz im Recruiting.Mehr zum Thema 'Personalmarketing'...Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
10. Januar, 06:30 Uhr

Jobs to be done im Personalmarketing und Recruiting – Podcast-Episode Nr. 8 mit Eckhart Böhme Klar, es gibt jede Menge Jobs zu erledigen im Personalmarketing. Gescheite, an den Bedürfnissen der Bewerber orientiere Stellenanzeigen, gestalten beispielsweise. Oder bewerberfreundliche Recruiting-Prozesse. Aber wenn es in diesem Artikel um “Jobs to be done” geht, so geht es zwar auch um Jobs,...

Expertenforum Arbeitsrecht
10. Januar, 07:20 Uhr

Das Thema Die europäischen Sozialpartner des Bankgewerbes haben Mitte November eine gemeinsame Erklärung zur Telearbeit verabschiedet, in der sie einen positiven und pragmatischen Umgang mit neuen Arbeitsformen außerhalb klassischer Bürotätigkeiten befürworten. Welche Ansatzpunkte und Gestaltungshinweise wurden gegeben und welche Auswirkungen hat die Vereinbarung auf die (gelebte) Praxis...

hrpraxis.ch
10. Januar, 08:30 Uhr

Interessante und teils aufhorchende Recruiting Trends nennt und beschreibt Personalmarketin 2Null. Unter den Trends sind Stichworte wie Google, Kryptowährung, Künstliche Intelligenz und Active Sourcing zu finden. Hier geht es zum Beitrag Erfolgreiche Personalgewinnung und Personalauswahl  Norbert Meyer – Umfang: 320 Seiten – Mit allen Arbeitshilfen und Excel-Tools auch auf CD-ROM Erschienen...

Haufe: Personal
10. Januar, 09:00 Uhr

Gewinnbeteiligungen über Belegschaftsaktien könnten die Mitbestimmung im Betrieb sinnvoll ergänzen - zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Dafür müssten aber alle Mitarbeiter von den Aktien profitieren - nicht nur wie bisher die Führungskräfte und Top-Manager.Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'Aktien'...

Haufe: Personal
10. Januar, 03:00 Uhr

Das LAG Hessen erklärte die fristlose Kündigung eines Mitarbeiters, der ein Personalgespräch mit seinem Smartphone aufzeichnete, für rechtmäßig. Dies verletze Persönlichkeitsrechte, zudem ließen Bezeichnungen von Kollegen als "Low-Performer" und "Mistkäfer" keine positive Prognose zu. Mehr zum Thema 'Außerordentliche Kündigung'...Mehr zum Thema 'Allgemeines Persönlichkeitsrecht'...

Karriere.at Blog
10. Januar, 10:07 Uhr

Schon Neujahrsvorsätze gefasst? Laut einer Studie tut das ein Drittel der Österreicher. Aktuell mit sehr viel Zuversicht, denn laut Stimmungsbild sind die Österreicher für das aktuelle Jahr optimistisch gestimmt. Alles über oft gefasste Neujahrsvorsätze und welche Dinge manchen Österreichern dann doch Sorgen bereiten: 2018 wird ein gutes Jahr – davon […] Der Artikel Die Neujahrsvorsätze der...

Haufe: Personal
10. Januar, 03:00 Uhr

Der GKV-Spitzenverband hat neue "Grundsätzliche Hinweise zum Beitragszuschlag für Kinderlose und Empfehlungen zum Nachweis der Elterneigenschaft" veröffentlicht. Damit werden einige Zweifelsfragen geklärt. Der Beitragszuschlag beträgt aktuell 0,25 Beitragssatzpunkte.Mehr zum Thema 'Pflegeversicherung'...Mehr zum Thema 'Pflegeversicherungsbeitrag'...Mehr zum Thema 'Beitragssatz'...Mehr zum Thema...

HRweb
10. Januar, 07:00 Uhr

Eine Potenzialanalyse liefert quantifizierbare und qualitativ richtige Aussagen. Das hilft einer doch soften Sparte wie „Human Resources“ sehr. Ich picke mir heute eine Potenzialanalyse heraus – die MPA – und hinterfrage anhand dessen Themen wie Datenschutz, die generelle Reliabilität von Analyseverfahren und die Zielgruppe. Ich bitte Mag. Bernhard Dworak (Geschäftsführer der Master Human...

Saatkorn
10. Januar, 09:58 Uhr

Bewerbermanagement-Software gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Es ist eine der größten Sparten im HR-Software-Bereich und kein mittelständisches bis großes Unternehmen kann es sich heute noch leisten, nicht auf digitale Hilfe zu setzen. Immer öfter werden solche Profi-Tools auch von Startups eingesetzt, um die Recruiting-Prozesse zu optimieren. Viele junge Unternehmen wissen jedoch nicht...

HR Examiner
10. Januar, 13:00 Uhr

Haufe: Recht
10. Januar, 08:00 Uhr

Ohne Kanzlei-Website geht es nicht. Doch dabei sein ist gerade im WWW längst noch nicht alles. Die Website soll die Vorteile und die Kompetenz der Rechtsanwälte und der Kanzlei optimal und schnell transportieren und in den Suchmaschinen gut ranken. Nur so wird sie viele Mandanten anziehen, festhalten und dazu bringen, Kontakt aufzunehmen.Mehr zum Thema 'Rechtsanwaltskanzlei'...Mehr zum Thema...

personalmarketing2null
10. Januar, 00:00 Uhr

Mit Eckhart Böhme habe ich über die Jobs to be done-Theorie im Kontext Personalmarketing und Recruiting gesprochen. Dieser Ansatz stellt die Bedürfnisse des Menschen bzw. des Kunden bzw. in unserem Falle des Bewerbers in den Mittelpunkt der Bemühungen. "Job" ist hierbei als der Fortschritt zu verstehen, den eine bestimmte Person unter bestimmten Umständen erzielen will. Im Falle eines Bewerbers...

Haufe: Recht
10. Januar, 05:15 Uhr

Der Mitschnitt eines Personalgesprächs rechtfertigt eine außerordentliche Kündigung, denn hierdurch wird das allgemeine Persönlichkeitsrecht verletzt. Zudem kann keine positive Prognose gegeben werden, wenn man die Kollegen als „Low-Performer“ und „faule Mistkäfer“ bezeichnet.Mehr zum Thema 'Außerordentliche Kündigung'...Mehr zum Thema 'Allgemeines Persönlichkeitsrecht'...