Donnerstag, 07. Sep 2017

Haufe: Personal
07. September, 00:00 Uhr

Warum tun sich Unternehmen mit der Umsetzung von Agilität so schwer, und wie können agile Projekte in der Praxis besser gelingen? Antworten darauf geben die Initiatoren der Studie "Agilitätsbarometer 2017", Kai Anderson von Promerit und Joachim Rotzinger von Haufe.Mehr zum Thema 'Agilität'...Mehr zum Thema 'Organisationsentwicklung'...

hrpraxis.ch
07. September, 07:40 Uhr

Unternehmen auf der Suche nach jungen Talenten, Lehrlingen und Einsteigern müssen sich dem neuen Medien- und Informationsverhalten der jungen Generation anpassen. Stellenanzeigen werden von jungen Talenten immer seltener durchgeblättert. Diese gehen mehr und mehr online, lieben es, Bilder zu posten und zu liken und interessante Videos zu teilen. Worauf zu achten ist, um im Recruiting für junge...

Haufe: Personal
07. September, 11:59 Uhr

Kurz vor der Bundestagswahl 2017 sind wohl noch immer viele Wähler unentschlossen. Für Personaler spielen auch die Pläne zu HR-relevanten Themen eine Rolle bei der Entscheidung. Wir haben daher die Wahlprogramme verglichen. Heute lesen Sie, was die Parteien zu Arbeitszeit, Befristung und Leiharbeit planen.Mehr zum Thema 'Bundestagswahl'...Mehr zum Thema 'Leiharbeit'...Mehr zum Thema...

HRweb
07. September, 06:15 Uhr

Im letzten Beitrag dieser Serie zu „Cultural Intelligence“ haben wir CQ Drive – die emotionale „Basis“-Komponente der kulturellen Intelligenz vorgestellt. Dieser Beitrag stellt nun eine weitere Dimension im Detail vor. Heute: CQKnowledge/Wissen – Das bedeutet: inwieweit sind jemandem die Unterschiede zwischen der eigenen und anderen Kulturen bewusst und inwiefern hat jemand dafür auch...

Crosswater Job Guide
07. September, 06:01 Uhr

HRweb
07. September, 09:48 Uhr

Forum „Bildung und Arbeitsmarkt“, Nationalagentur Erasmus+ Bildung/OeAD und Arbeitsmarktservice Österreich, 6sep2017, Wien . Am 6sep2017 fand in Wien ein Forum der Nationalagentur Erasmus+ Bildung/OeAD und des Arbeitsmarktservice Österreich unter dem Titel „Bildung und Arbeitsmarkt“, statt. Zeitlich gut kalkulierte Key-Note Speakers mit prägnanten Inhalten Der erste Key-Note-Speaker Wolfgang...

Haufe: Personal
07. September, 01:00 Uhr

Arbeitgeber dürfen die private Nutzung von Internetchats im Büro nicht uneingeschränkt überwachen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verurteilte Rumänien wegen eines Verstoßes gegen das Recht auf Privatsphäre. Das Urteil könnte sich auch in Deutschland auswirken.Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterüberwachung'...

Haufe: Recht
07. September, 07:45 Uhr

Solange Anwälte zurückdenken können, besteht der Rechtsberatungsmarkt aus unüberschaubar vielen lokalen Klein(st)kanzleien, einigen regionalen mittelständischen Kanzleien und wenigen wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Großkanzleien. National bekannte Marken suchte man in dieser friedlichen Co-Existenz bisher vergeblich. Die Digitalisierung ist gerade dabei das zu ändern.Mehr zum Thema 'Legal...

Haufe: Personal
07. September, 08:58 Uhr

Personalrabatte stellen einen geldwerten Vorteil und damit steuerpflichtigen Arbeitslohn dar. Nach einem Urteil des Finanzgerichts München sind auch ersparte beziehungsweise nicht berechnete Überführungskosten in die Berechnung des geldwerten Vorteils einzubeziehen.Mehr zum Thema 'Geldwerter Vorteil'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...

Haufe: Personal
07. September, 11:41 Uhr

Anfang 2018 wird das Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft treten. Um Personaler darauf einzustellen, bietet die Unternehmensberatung KPMG Informationsveranstaltungen dazu an.Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr zum Thema 'Betriebsrente'...Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersvorsorge (bAV)'...

Karriere.at Blog
07. September, 07:16 Uhr

Kleine Problemchen oder große Krisen: Mit welchen beruflichen Anliegen macht es Sinn, einen Coach aufzusuchen? TEDxVienna-Autorin Julia Unteregger ist der Sache auf den Grund gegangen und hat bei Karrierecoach Susanne Kappeler-Niederwieser für euch nachgefragt. Wann und wie kann ein Coach beim Berufseinstieg helfen? Gerade der Einstieg ins Berufsleben kann für viele junge Leute beängstigend...

Personal-Wissen.de
07. September, 11:14 Uhr

Miete für die Räumlichkeiten, Kosten für Personal, Energie, Versicherung – das sind offensichtliche Ausgaben, die ein Unternehmer stets im Blick hat. Unterschätzte Posten sind dagegen „Bürokratie und Verwaltungsaufwand“. Insbesondere Selbstständige und Freelancer sollten sie berücksichtigen. Denn einer Studie zufolge kann ihnen dieser Posten auf Dauer teuer zu stehen kommen. Kleinunternehmen...

Haufe: Recht
07. September, 18:00 Uhr

Arbeitgeber und Betriebsrat können als Betriebsparteien viele Fragen der betrieblichen und betriebsverfassungsrechtlichen Ordnung durch Betriebsvereinbarungen regeln, wie etwa Internetnutzung, Zeiterfassung etc.  Doch manche Bereiche sind der Regelungsbefugnis der Betriebsparteien verschlossen, über sie dürfen Betriebsvereinbarungen abgeschlossen werde.Mehr zum Thema 'Compliance'...Mehr zum...

Personal-Wissen.de
07. September, 19:18 Uhr

Das digitale Zeitalter beeinflusst auch die Art und Weise, wie sich Jobinteressenten bewerben. Neben der gängigen E-Mail-Bewerbung gibt es noch eine weitere Möglichkeit, um sich auf digitalem Weg als zukünftiger Mitarbeiter zu präsentieren: Internetaffine haben mit der Bewerbungshomepage eine moderne Plattform gefunden, mit der sie sich bei möglichen Arbeitgebern als potentielle Arbeitnehmer...