Donnerstag, 03. Aug 2017

HR Performance Online
03. August, 09:57 Uhr

Führungskräfte müssen Projekte nicht nur inhaltlich leiten und lenken, sondern auch die Zusammenarbeit des Projektteams bestmöglich koordinieren. Die meisten Werkzeuge und Hilfsmittel für das Projektmanagement sind mittlerweile digital und als App auf dem Smartphone verfügbar. Und genau hierin beste...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
03. August, 05:04 Uhr

Ein großer Teil der Angestellten hierzulande macht nur Dienst nach Vorschrift in ihren Jobs, so das Ergebnis von Studien. Tagein, tagaus schleppen sie sich unmotiviert und lustlos ins Büro. Ohne persönliches Engagement und Identifikation mit dem Arbeitgeber. Sie arbeiten irgendwie ab und tun, was…

Haufe: Personal
03. August, 07:29 Uhr

In deutschen Vorständen fehlen noch immer Top-Managerinnen. Damit fehlen auch Vorbilder. Eine verpasste Chance, denn erfolgreiche Frauen können ihre Geschlechtsgenossinnen zu karriereorientiertem Verhalten motivieren. Das haben Forscher der Universität Mannheim nun belegt.Mehr zum Thema 'Karriere'...Mehr zum Thema 'Frauenquote'...Mehr zum Thema 'Chancengleichheit'...Mehr zum Thema 'Diversity'...

Haufe: Recht
03. August, 10:10 Uhr

Nicht nur Teile der polnischen Bevölkerung, auch die EU missbilligt die polnische Justizreform. Beanstandet wird die Auswahl der Richter durch die Regierung. Es drohe ein übermächtiger Einfluss der Politik und eine Marginalisierung der polnischen Justiz. Allerdings: Auch in Deutschland  mischt die  Politik bei der Auswahl der Richter mit.  Mehr zum Thema 'EU-Recht'...Mehr zum Thema...

HR Examiner
03. August, 17:52 Uhr

HRweb
03. August, 06:15 Uhr

New Work: Gute Mitarbeiterführung ist in neuen Businesszeiten wichtiger als jemals zuvor. Arbeitsstile, Management und Märkte wandeln sich. Vor allem Führungsstile wie Kundenfokussierer, Möglichmacher und Katalysatoren werden dafür gebraucht. Der Unterschied zwischen managen und führen? Beim Thema Führung steht der Mensch im Fokus, beim Management alles, was sich organisieren lässt: das Planen,...

Karriere.at Blog
03. August, 09:28 Uhr

Nein. Ein kleines Wort mit großer Wirkung. Vorausgesetzt, du bringst es über deine Lippen. Wie oft hast du schon Ja gesagt zu Dingen, die du eigentlich gar nicht wolltest? Und am Ende denkst du: Hätte ich doch gleich Nein gesagt! Was falsche oder vermiedene Entscheidungen mit uns machen, damit beschäftigen sich Anja Förster und Peter Kreuz in ihrem Buch „Nein. Was vier mutige Buchstaben im...

HR Pioneers
03. August, 14:08 Uhr

Haufe: Personal
03. August, 08:02 Uhr

Gegen Staus, Lärm und teure Parkflächen: Die Regierungsinitiative "mobil gewinnt" soll Firmen dazu anregen, nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln. Teil der Initiative war ein Wettbewerb, bei dem die besten Konzepte gekürt wurden. Nun haben die Gewinner ihre Auszeichnung erhalten.Mehr zum Thema 'Pendler'...Mehr zum Thema 'Mobilität'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeberattraktivität'...

HRweb
03. August, 06:15 Uhr

Personalisten-Interview: Mag. Anita Kruisz @ AQ Austria   Auf der Suche nach Role Models für Frauen in Führungspositionen, bin ich nun wieder fündig geworden. Als stellevertretende Geschäftsführung der AQ Austria, sichert sie die Qualität aller Fachhochschulenstudiengängen in Österreich. Frau Mag. Kruisz spielt somit eine maßgebliche Rolle in der Hochschulbildung in Österreich.   ♦...

HRweb
03. August, 06:15 Uhr

Die auf Employer Branding spezialisierte Unternehmensberatung Universum hat ihre neue Studie zu den beliebtesten Arbeitgebern publiziert und dazu in den 12 größten Industrienationen (Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Groß Britannien, Indien, Italien, Japan, Kanada, Russland, Südkorea und den USA) in Summe über 294.000 Studierende der Wirtschaft und Technik befragt. Mit durchaus...

Haufe: Recht
03. August, 04:15 Uhr

Auch Teileigentumseinheiten müssen die baurechtlichen Anforderungen an Aufenthaltsräume erfüllen, wenn keine Nutzungsbeschränkungen vereinbart sind. Die erforderliche Herstellung eines zweiten Rettungsweges entspricht ordnungsgemäßer Verwaltung und kann von jedem Wohnungseigentümer verlangt werden.Mehr zum Thema 'Teileigentum'...Mehr zum Thema 'Sondereigentum'...Mehr zum Thema...