Montag, 15. Mai 2017

Leipziger HRM Blog
15. Mai, 10:45 Uhr

Der diesjährige HR Innovation Day ermöglicht den Blick auf neue Themen im Personalmanagement. Um den Teilnehmer_innen die Auswahl zwischen den Workshops zu ermöglichen, werden die Workshop-Anbieter im Rahmen von Interviews vorgestellt. Dafür steht mir heute Dr. Gernot Barth, Pädagoge, Wirtschaftsmediator und Herausgeber der Fachzeitschrift "Die Mediation", für ein Gespräch zur Verfügung. Gernot...

Haufe: Personal
15. Mai, 23:30 Uhr

Die Führungskräfte der Zukunft setzen auf Transparenz – aber in Maßen, zeigt eine aktuelle Studie. So kontrollieren sie etwa genau, welche Informationen sie im Internet von sich preisgeben: Berufliche Informationen stehen dabei demnach im Vordergrund, allzu Privates ist tabu.Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema 'Talent Management'...

hrpraxis.ch
15. Mai, 07:46 Uhr

Im Online-Recruiting gelten andere Kennzahlen als in der traditionellen Recruitingwelt. Doch auch hier ist die korrekte Interpretation von Zahlen wichtig und mit noch grösserer Sorgfalt vorzunehmen als im herkömmlichen Personalmarketing. Da die Anzahl Kanäle und Plattformen und die digital zur Verfügung stehenden Kennzahlen gross sind, ist es wichtig, sich nicht zu verzetteln und sich auf jene...

Karriere.at Blog
15. Mai, 14:51 Uhr

An diesem Thema scheiden sich die Geister: Hunde im Büro. Was es beim Onboarding der Vierbeiner zu beachten gibt und was ihr darüber denkt – Facts zum Thema Bürohund im Überblick: Ein Hund im Büro – das steht bei den einen auf der Wunschliste ganz oben, für andere wäre ein Vierbeiner unterm Schreibtisch eher ein […] Der Beitrag Büronachbar Hund: Tipps für den Umgang mit vierbeinigen Kollegen...

Recruiting to go
15. Mai, 12:48 Uhr

Mobilejob, Talentry, Talentwunder, Softgarden und wie sie alle heißen: Bei unserem Fachtag „Digitale Recruiting Tools“ im November 2017 habe ich den Teilnehmer*innen die Frage gestellt: Braucht das Sozial- und Gesundheitswesen digitale Recruiting Tools? Leider ist die Skepsis in unserer Branche ja immer noch sehr groß. Aber die Fachtagsteilnehmer*innen sind zumindest bekehrt 😉   Gut, haben …...

Haufe: Personal
15. Mai, 00:30 Uhr

Bestimmte betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sind bis zu 500 Euro pro Jahr und Arbeitnehmer steuerfrei. Die Teilnahme an einer sogenannten Sensibilisierungswoche des Arbeitgebers ist nach aktueller Rechtsprechung jedoch als steuerpflichtiger Arbeitslohn anzusehen.Mehr zum Thema 'Entgelt'...Mehr zum Thema 'Gesundheitsvorsorge'...

Haufe: Personal
15. Mai, 23:45 Uhr

Weil er seinen Chef beleidigt hatte, hat ein Arbeitgeber seinem Mitarbeiter gekündigt. Das LAG Schleswig-Holstein entschied nun, die Kündigung sei wirksam. Scheinbar schwergewichtige Argumente, wie Meinungsfreiheit oder ein langjähriges Arbeitsverhältnis, überzeugten die Richter aber nicht.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema 'Kündigungsschutzklage'...

Karriere.at Blog
15. Mai, 09:15 Uhr

Andere Wege gehen? Neues ausprobieren? Eine Veränderung oder einfach einmal eine Auszeit vom Job? Möglich macht dies zum Beispiel eine Bildungskarenz. Welche Gesichter diese haben kann, worauf zu achten ist und was etwa bei Schwangerschaft oder im Krankheitsfall gilt, erklärt AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer im Interview. Wer kann in Österreich Bildungskarenz beantragen? AKOÖ Präsident Johann...

HRweb
15. Mai, 05:40 Uhr

„Nennt die Mitarbeiter der Personalabteilung Business Partner statt Personalreferenten –  damit ist die Human Ressource Organisation am neuesten Stand“  ist der wohl weit verbreitetste Mythos der Human Ressource Welt. Es handelt sich aber beim Human Ressource Business Partner Modell nicht um Titelinnovation sondern um tiefgreifende organisatorische, verhaltensmäßige und einstellungsmäßige...

Familienfreund KG
15. Mai, 10:21 Uhr

Innovationen bei der Fachkräftesicherung (c) TeroVesalainen / pixabay.de Seit über einem Jahrzehnt unterstützen die Fachkräftesicherer der familienfreund KG kleine und mittelständische Unternehmen bei der Mitarbeiterbindung. Mit immer wieder neuen Impulsen wird die Leistungsfähigkeit der Betriebe aus den unterschiedlichsten Branchen gestärkt. Dies geschieht natürlich auch unter Einbeziehung...

Saatkorn
15. Mai, 07:52 Uhr

Management by farce – so heisst das neue Buch von Kurt Steffenhagen. Er stellt sich die Frage, was aus den guten Management-Ansätzen „Change“, „Management by objectives“ und den „Erkenntnissen der Psychologie“ geworden ist. Angesichts der aktuellen Diskussionen um New Work Employer Branding und Mitarbeiterorientierung macht diese Fragestellung aus meiner Sicht ganz viel Sinn. saatkorn.: Herr...

HRweb
15. Mai, 07:30 Uhr

♦ HR-Tipp: Das unternehmerische Geschäftsmodell und seine Personalkompetenzen ♦ Zielgruppe: Personalleiter und Geschäftsführer ♦ Tipp-Geber: xxx HR-Experts-Group Wien Wie finden Sie als Personalleiter heraus, welches Lernprogramm geeignet ist? Werden Sie von Ihrer Geschäftsführung darauf aufmerksam gemacht, dass die Mitarbeiter eine Schulung brauchen, sehen Sie sich am...

Haufe: Personal
15. Mai, 22:45 Uhr

Am 24. September findet die Bundestagswahl 2017 statt. Mit Spannung werden die Wahlprogramme erwartet. Doch wir werfen zunächst einen Blick zurück. Welche Inhalte des Koalitionsvertrags wurden von 2013 in den Bereichen Entgelt und Sozialversicherung umgesetzt?Mehr zum Thema 'Koalitionsvertrag'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherung'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
15. Mai, 14:22 Uhr

Verschiedene betriebliche Ämter sind mit einem Sonderkündigungsschutz gesichert. Auch Betriebsratsmitglieder und Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung haben einen Schutz für die Wahrnehmung ihres betriebsverfassungsrechtlichen Auftrags. Doch das macht sie nicht in allen Situationen unkündbar. Wann kommt eine Kündigung in Betracht?Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
15. Mai, 10:56 Uhr

Wie vorsichtig muss ein Autofahrer agieren, wie langsam muss er fahren, wenn er durch eine ihm gewährte Lücke einer wartenden Schlange hindurch nach links auf die Gegenfahrbahn abbiegen will? Er muss sich hineintasten - doch was genau ist darunter zu verstehen?Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...Mehr zum Thema 'Kfz'...Mehr zum Thema 'Sorgfaltspflicht'...Mehr zum Thema 'StVO'...

Haufe: Recht
15. Mai, 04:15 Uhr

Das Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzes hat nun auch den Bundesrat passiert. Das neue Mutterschutzgesetz erfasst mehr Mütter, auch der mutterschutzrechtliche Arbeitsschutz wird verstärkt. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.Mehr zum Thema 'Mutterschutz'...Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema 'Reform'...

Haufe: Recht
15. Mai, 12:23 Uhr

Das Entgelttransparenzgesetz hat nun den Bundesrat passiert. Es wird voraussichtlich zum 1. Juni in Kraft treten. Künftig können Beschäftigte Auskunft über die Entgeltstrukturen im Unternehmen verlangen, auf Arbeitgeber kommen Berichtspflichten und Prüfverfahren zu.Mehr zum Thema 'Lohn'...Mehr zum Thema 'Gleichheitsgrundsatz'...Mehr zum Thema 'Auskunftsanspruch'...