Mittwoch, 10. Mai 2017

Leipziger HRM Blog
10. Mai, 07:04 Uhr

Der diesjährige HR Innovation Day rückt näher. Heute wird die Vorstellung der Keynote-Speaker fortgesetzt. Dafür steht mir Joachim Diercks für ein Interview zur Verfügung. Joachim ("Jo") wird eine Keynote zum Thema „Bots und Algorithmen im Recruiting - Nur Buzzwords oder mehr?" anbieten. Damit stellt Jo Thesen zu einem brandaktuellen Recruiting-Thema zur Diskussion.Peter: Lieber Jo, könntest Du...

HR Performance Online
10. Mai, 09:59 Uhr

  HRP: Welche Themen und Trends stellen Sie momentan beim Thema Mobiles Lernen fest?   Björn Carstensen: Mobile Lernsysteme unterstützen die Anwender in Organisationen beim selbstständigen und individuellen Lernen. Die Lerner können sich selbst aussuchen, wie oft, wann und wo sie sich weiterbilden u...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
10. Mai, 12:43 Uhr

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wirbt seit dem 4. Mai in den Kinos mit zwei Werbespots für die Diskussion rund um die Zukunft der Arbeit. Ziel ist es, „auf Basis des Leitbilds „Guter Arbeit“ vorausschauend die sozialen Bedingungen und Spielregeln…

Haufe: Personal
10. Mai, 00:00 Uhr

Was haben erfolgreiche Führungskräfte gemeinsam? Darauf geben zwei großangelegte Studien aus Norwegen und den USA eine Antwort. Die Skandinavier haben Führungspersönlichkeit, die Amerikaner Führungsverhalten analysiert – und geben Tipps für Recruiting und Entwicklung von Führungskräften.Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema 'Führungskräfteentwicklung'...Mehr zum Thema 'Recruiting'...

Haufe: Personal
10. Mai, 08:14 Uhr

Ein Anschreiben hält unser Kolumnist Henner Knabenreich eigentlich für überflüssig. Er empfiehlt den Recruitern, je nach Zielgruppe auch mal für ein neues Bewerbungsformat offen zu sein. Für die Generation Selfie könnte eine Videobewerbung die passende Alternative sein.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Bewerbung'...Mehr zum Thema 'Anschreiben'...Mehr zum Thema 'Rekrutierung'...Mehr...

Haufe: Personal
10. Mai, 00:30 Uhr

Der Countdown läuft: Bis zur nächsten Bundestagswahl am 24. September 2017 sind es nur noch wenige Monate. Zeit für einen arbeitsrechtlichen Rückblick: Was hat die Koalition 2013 geplant und was hat vor allem Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles davon bis heute umgesetzt?Mehr zum Thema 'Koalitionsvertrag'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema 'Mindestlohn'...Mehr zum Thema...

Saatkorn
10. Mai, 08:32 Uhr

Mobile Recruiting und Personalmarketing sind zentrale Themenfelder, wenn es um die Ansprache (junger) Zielgruppen geht. Das „jung“ kann man inzwischen getrost in Klammern setzen, da muss man sich als 47 jähriges saatkorn. ja nur mal das eigene Medien-Nutzungsverhalten anschauen. Ein Experte auf dem Themenfeld Mobile Recruiting & Personalmarketing ist sicherlich Prof. Dr. Wolfgang Jäger, der...

Karriere.at Blog
10. Mai, 09:34 Uhr

Unter schlechter Führung leiden nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch die Geschäfte eines Unternehmens. Mit ausreichend Geschäftssinn und Gespür für Innovationen sind laut einer Studie zu wenige der Führungskräfte ausgestattet. Denn schlechtes Leadership wirkt sich unmittelbar negativ auf den Erfolg der gesamten Organisation aus. Eine weltweite Studie von Bersin by Deloitte hat untersucht,...

Haufe: Personal
10. Mai, 09:00 Uhr

Das größte Hindernis im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) sind aktuell die Führungskräfte. Dabei könnten sie ihre Funktion als Erfolgstreiber für ein nachhaltiges BGM nutzen. Das zeigt die Zukunftsstudie  "#whatsnext – Gesund arbeiten in der digitalen Arbeitswelt".Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...Mehr zum Thema 'Führungskräfte'...

Haufe: Personal
10. Mai, 23:30 Uhr

Bei einem umfangreichen Personalabbau geht es meistens auch um Abfindungen für Mitarbeitende. Zur Fälligkeit von Abfindungsansprüchen aus einem Sozialplan hatte kürzlich das BAG zu entscheiden. Wann aber ist die Zahlung einer Abfindung reine Kulanz und wann sind Arbeitgeber tatsächlich dazu verpflichtet?Mehr zum Thema 'Abfindung'...Mehr zum Thema 'Betriebsbedingte Kündigung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
10. Mai, 23:00 Uhr

Wird ein Projektleiter gesucht, setzen Personaler und Führungskräfte bei der Auswahl meist auf die fachlichen Kompetenzen der Kandidaten. Dabei sind beim Projektmanagement noch viele weitere Fähigkeiten und Fertigkeiten gefragt. Vier Rollen sollte der ideale Projektleiter übernehmen können.Mehr zum Thema 'Projektmanagement'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema...

HR in Mind
10. Mai, 08:27 Uhr

Wo die Reise für die Jobbörsen hingeht, ist vielen von uns schon seit “Jahren” nicht mehr klar. Todgesagte leben länger - dieses Sprichwort schützt den Printbereich bereits seit Jahren. Dies wird sicherlich auch für die Jobbörsen gelten. Trotzdem, so wie jedes andere Produkt aber auch, versuchen sie sich immer wieder neu zu erfinden. Zusätzliche Produkte werden auf den Markt gebracht, die von...

hrpraxis.ch
10. Mai, 06:55 Uhr

2Was überzeugt Schweizer Arbeitnehmer bei Arbeitgebern am meisten? Die für viele grosse Überraschung: Beim Jobwechsel steht weder der Lohn noch die Karriere an erster Stelle. Was es ist, erfahren Sie in diesem Beitrag. Hier geht es zum Artikel: Geld? Nein! Karriere?…Der Beitrag HR-Link der Woche: Welches sind bei der Mitarbeiterbindung Ihre Prioritäten? erschien zuerst auf Praxisinformationen...

HRweb
10. Mai, 06:40 Uhr

Wertschätzung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Was kann sie am Arbeitsplatz bewirken und in welchen Formen kann sie täglich gelebt werden? Eine kleine Entdeckungsreise … Für uns Menschen ist es gesund und wichtig, ein positives Bild von uns selbst zu haben. Dieses Selbstbild wird ganz wesentlich durch die Rückmeldungen unserer relevanten Umwelt mit gezeichnet. Das beginnt in der Kindheit...

Haufe: Recht
10. Mai, 16:23 Uhr

Schwere Schlappe für die deutsche Justiz: Deutschland wurde vom Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt, 4.000 EUR Entschädigung an einen Strafverteidiger zu zahlen, weil die Staatsanwaltschaft ungerechtfertigt Informationen von dessen Geschäftskonto gesammelt und verbreitet hatte. Die StPO kann das nicht rechtfertigen.Mehr zum Thema 'Europäischer Gerichtshof für...

Haufe: Recht
10. Mai, 04:15 Uhr

Der Mietverwalter muss den Vermieter zügig darüber informieren, wenn ein Mieter mit der Mietzahlung in Rückstand ist, und das Mietverhältnis gegebenenfalls kündigen. Unterlässt er dies, kann der Vermieter Schadensersatz verlangen.Mehr zum Thema 'Mietverwaltung'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...

Haufe: Recht
10. Mai, 10:04 Uhr

Der Bund der Steuerzahler lässt prüfen, ob Eltern im Jahr 2014 zu viel Steuern gezahlt haben. Hintergrund ist die Frage, ob die Kinderfreibeträge in diesem Jahr zu niedrig waren. Mehr zum Thema 'Kinderfreibetrag'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Kind'...