Dienstag, 07. Feb 2017

Haufe: Personal
07. Februar, 01:00 Uhr

Die Digitalisierung rollt wie die Wellen eines Tsunami über die Unternehmen hinweg. Bleiben die Unternehmen, wie sie sind, würden sie weggespült werden oder untergehen. Change Management ist deshalb zu einer wichtigen Kompetenz für Personalmanager geworden.Mehr zum Thema 'Change Management'...Mehr zum Thema 'Personalmanagement'...

hrpraxis.ch
07. Februar, 08:25 Uhr

Kaum einem Geschäftsbereich wie dem Human Resource Management brennt diese Frage so sehr unter den Nägeln. Im sehr lesenswerten Artikel „Mensch oder Maschine: Wer trifft bessere Entscheidungen?“ stellt Prof. Dr. Christian Gärtner zu dieser Frage spannende Thesen auf und gibt interessante und fundierte Antworten. Wir haben ihn deshalb um dieses Interview gebeten. Zuerst eine ganz allgemeine...

Haufe: Personal
07. Februar, 03:00 Uhr

Neueinstellungen bergen für Unternehmen und neue Mitarbeitende besondere Herausforderungen. Die Haufe Onboarding-Studie 2023 nimmt besonders die Gründe für Frühfluktuation ins Visier: wenn Mitarbeitende schon innerhalb des ersten Jahres das Unternehmen wieder verlassen.Mehr zum Thema 'Onboarding'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterbindung'...Mehr zum Thema 'Candidate Experience'...

Haufe: Personal
07. Februar, 06:30 Uhr

Wird eine Einmalzahlung in den Monaten Januar bis März eines Jahres ausgezahlt, so ist die Märzklausel bei der Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge zu beachten. Lesen Sie, wie dabei vorzugehen ist.Mehr zum Thema 'Märzklausel'...Mehr zum Thema 'Einmalzahlung'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherungsbeitrag'...Mehr zum Thema 'Betriebsprüfung'...Mehr zum Thema 'Beitragsbemessungsgrenze'...

Touchpoint Blog
07. Februar, 12:50 Uhr

In den beiden letzten Blogbeiträgen ging es um Content-Formate und die ersten Schritte im Content-Marketing. Dieser Post befasst sich mit Sprachstil und Tonalität: Sind die Inhalte, die Sie dem Markt offerieren, überhaupt nützlich? Informierend und emotionalisierend zugleich? Ist die Sprache kundenfreundlich, kurzweilig, konkret? Oder kommunizieren Sie steif und distanziert, akademisch und...

Fraunhofer IAO Blog
07. Februar, 12:16 Uhr

Wie denken eigentlich Jugendliche über ihre Zukunft? Welche Vorstellungen haben sie zur Weiterentwicklung von Medien, Technologien und ihrer Lebensweise? Diese Fragen wollten wir im Rahmen der Zukunftsstudie #ichinzehnjahren beantworten, O-Töne einsammeln und Erkenntnisse aus erster Hand gewinnen. Kurzerhand haben wir die Zielgruppe einfach selbst befragt. Eine 9. Klasse des Solitude-Gymnasiums...

Haufe: Personal
07. Februar, 02:00 Uhr

Zum 1. Januar 2017 ist das neue Bundesteilhabegesetz in Kraft getreten. Die Vorschriften sollen die Situation von Behinderten verbessern. Für Arbeitgeber bringt es neue Rechten und Pflichte, arbeitsrechtlich vor allem eine geänderte Voraussetzung für die Kündigung schwerbehinderter Arbeitnehmer.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Behinderung'...Mehr zum Thema 'Teilhabe'...Mehr zum...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
07. Februar, 06:17 Uhr

Azubi-Recruiting Trends 2017: Stoppt unehrliches Ausbildungsmarketing “Nach wie vor gilt: Wer schlechte Ausbildungsbedingungen bietet, darf sich über ausbleibende Bewerbungen nicht wundern” wird Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende, mit Blick auf Unternehmen, die über einen Mangel an geeigneten Azubis klagen, in dem Artikel “Fachkräftemangel: Es gibt genug Azubis” zitiert. Wow! Recht...

Arbeit und Arbeitsrecht
07. Februar, 11:10 Uhr

HRweb
07. Februar, 08:00 Uhr

Für Österreichs börsenotierte Großbetriebe heißt es ab heuer, ihre Diversity Aktivitäten und Strategie offenzulegen. So sieht es das Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz (NaDiVeG) zumindest vor. Wir haben in unserem Artikel „Nachhaltigkeit und Diversität – Österreichs Großunternehmen müssen ab 2017 berichten“ bereits darüber geschrieben. Aber auch andere Vorschriften, etwa in der...

Saatkorn
07. Februar, 06:43 Uhr

Bonago hat sich in den letzten Jahren zum führenden Anbieter für Belohnungslösungen entwickelt. Hier alle Infos und Kontaktmöglichkeiten: Mark Gregg von Bonago saatkorn.: Bitte stellen Sie sich und Ihr Unternehmen den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Wir, bei BONAGO, sind führender Anbieter von Belohnungslösungen für Personal, Marketing und Vertrieb. Als Belohnungsexperten bieten wir ein...

Arbeit und Arbeitsrecht
07. Februar, 12:30 Uhr

Karriere.at Blog
07. Februar, 10:25 Uhr

Den Chef duzen? „Sie“ zum Bürokollegen sagen? In der Arbeitswelt ist die Frage „Du oder Sie?“ immer noch heikel. Laut karriere.at-Stimmungsbild (Grafik unten) duzen sich in Österreich zwar schon sechs von zehn Arbeitnehmern im Job, trotzdem lauern hier einige Fettnäpfchen, die man besser auslässt. Tipps und Fakten dazu.Ein Lehrling, der zum CEO selbstverständlich „du“ sagt – ist das normal?...

Haufe: Recht
07. Februar, 14:30 Uhr

Die Nutzungsentschädigung, die ein nach Ende des Mietverhältnisses in der Wohnung verbleibender Mieter zahlen muss, bemisst sich nach der Miete, die der Vermieter bei einem neuen Mietvertrag erzielen könnte (Marktmiete). Die ortsübliche Vergleichsmiete ist hier nicht maßgeblich.Mehr zum Thema 'Nutzungsentschädigung'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

Haufe: Recht
07. Februar, 05:15 Uhr

Das Bundeskabinett hat jetzt einen Gesetzesentwurf verabschiedet, mit dem die ab Frühjahr 2018 anzuwendende EU-Datenschutzgrundverordnung geregelt werden soll. Bereits die ersten Referentenentwürfe zu diesem Datenschutzanpassungs- und Umsetzungsgesetz (DSAnpUG-EU) waren bei Datenschützern auf massive Kritik gestoßen und auch am aktuellen Entwurf gibt es erhebliche Zweifel.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
07. Februar, 09:30 Uhr

Die SPD ist mit der jüngsten Erbschaftsteuerreform nicht zufrieden und will nach der Bundestagswahl eine erneute Reform auf den Weg bringen.Mehr zum Thema 'Erbschaftsteuer'...Mehr zum Thema 'Steuerreform'...