Montag, 06. Feb 2017

Leipziger HRM Blog
06. Februar, 08:24 Uhr

Everywhere there is a lot of communication about Human Resource Managers and Human Resource Management - but there is less communication with individual HR Managers in person. In these discussions everything revolves around the current processes and performance of HRM but the HR community increasingly talks about the overall prospective of “HRM” as well. These controversial opinions, often...

Haufe: Personal
06. Februar, 09:23 Uhr

Am 3. Februar ist Tag der Wertschätzung - ein Anlass, um das Thema im Unternehmen aufzugreifen. Schließlich ist eine wertschätzende Unternehmenskultur nicht nur eine Frage der Haltung, sondern auch ein finanzieller Faktor in Organisationen. Das zeigt eine Studie von Mummert.Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...Mehr zum Thema 'Führung'...

HR Performance Online
06. Februar, 13:10 Uhr

    Die Arbeit im Homeoffice wird zum Standard. In knapp jedem dritten deutschen Unternehmen (30 Prozent) können Mitarbeiter ganz oder teilweise von Zuhause aus arbeiten. Das entspricht einer Steigerung um 10 Prozentpunkte gegenüber 2014, als der Anteil noch bei 20 Prozent lag. So lautet das Ergebni...

HR Performance Online
06. Februar, 11:52 Uhr

  In unserem letzten HR-Select Newsletter 1/2017 haben wir Sie gefragt, welche Themen Sie in diesem Jahr bewegen. Teilgenommen haben rund 100 Teilnehmer. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.   Auf unsere Frage „Welche Themen bewegen Sie 2017?“ war die meist genannte Antwort „Digitalisierung“. So...

HR Performance Online
06. Februar, 14:01 Uhr

  Oliver Maassen (52) tritt zum 1. April 2017 als Leiter Personal- und Sozialwesen der Trumpf Gruppe in das Unternehmen ein und wird den Verantwortungsbereich Personal von Gerhard Rübling nach dessen Ausscheiden übernehmen. Er wird nicht Mitglied der Gruppengeschäftsführung von Trumpf.   Maassen war...

HR Examiner
06. Februar, 12:30 Uhr

Karriere-Blog Perspektivwechsel
06. Februar, 09:00 Uhr

Ich frage mich, wie es wohl für die vielen Chefs da draußen ist, täglich in den Medien zu lesen, wie unfähig und überfordert sie doch sind und wie mies sie ihre Mitarbeiter führen. Immer wieder aufs Brot geschmiert zu bekommen,…

Haufe: Personal
06. Februar, 03:00 Uhr

Ein neues Formular der Bundesagentur für Arbeit für die Massenentlassungsanzeige bringt Arbeitgeber in Schwierigkeiten: Die dort verwendeten Bezeichnungen und Anforderungen bei Kündigungen weichen von den gesetzlichen Erfordernissen des Kündigungsschutzgesetzes ab.   Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Kündigungsschutzgesetz'...Mehr zum Thema 'Massenentlassungsanzeige'...

HRweb
06. Februar, 08:00 Uhr

Human Ressources: Gestern – Heute – Morgen. Grundsatzfragen, denen sich HR stellen sollte!   „Das Personalmanagement muss zum Business-Partner des Top-Managements werden – und einen Beitrag zur Wertschöpfung leisten“. So lautete die Forderung des US-amerikanischen Professors Dave Ulrich im Jahr 1997. Dave Ulrich Modell, HR Business Partner Modell Und wo steht HR diesbezüglich 20 Jahre später?...

Karriere.at Blog
06. Februar, 10:25 Uhr

Bewerbungsgespräche sind nicht nur dazu gedacht, dich wie einen Schweizer Käse zu löchern. Auch du solltest die Gelegenheit nutzen, um dem Personalverantwortlichen auf den Zahn zu fühlen. Wir verraten dir, warum es so wichtig ist, im Bewerbungsgespräch eigene Fragen zu stellen. Außerdem erfährst du, mit welchen Fragen du punkten kannst und welche du besser nicht […] Der Beitrag...

Saatkorn
06. Februar, 07:23 Uhr

New Work – gute Arbeit gestalten So der Titel eines kürzlich erschienenen Buches rund um die Arbeitswelt 4.0. Wie können Personalabteilungen mithelfen, die Arbeitswelt der Zukunft zu gestalten? Welche Trends bestimmen die Zukunft der Arbeit? Wie können Arbeitszufriedenheit, Mitarbeiterbindung, Produktivität und Innovation gestärkt werden? – Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Autor Carsten...

Haufe: Personal
06. Februar, 14:07 Uhr

Kompetenzbilanzen sind Verfahren zur angeleiteten Selbstbetrachtung. Die Stiftung Warentest hat jüngst elf Anbieter aus diesem Bereich unter die Lupe genommen. Der Test zeigt sowohl, um was es geht, als auch welche Elemente die verschiedenen Angebot ausmachen.Mehr zum Thema 'Kompetenz'...Mehr zum Thema 'Stiftung Warentest'...

Haufe: Recht
06. Februar, 14:38 Uhr

Wie muss sich ein Radfahrer beim Überholen eines anderen Radlers verhalten, um diesen nicht zu gefährden? Mit dieser Frage hat sich anlässlich eines Unfalls das OLG Hamm beschäftigt.Mehr zum Thema 'Fahrradfahrer'...Mehr zum Thema 'Verkehrsunfall'...Mehr zum Thema 'Mitverschulden'...

Haufe: Recht
06. Februar, 08:30 Uhr

Die Rechtshängigkeit eines Scheidungsverfahrens vor einem libanesischen Scharia-Gericht ist ein Verfahrenshindernis für die Durchführung der Scheidung vor einem deutschen Familiengericht. Das Familiengericht muss den Verfahrensgang im Libanon abwarten.Mehr zum Thema 'Scheidungsantrag'...Mehr zum Thema 'Ausländisches Recht'...

Haufe: Recht
06. Februar, 05:15 Uhr

Das Finanzministerium Berlin hat Hinweise zur steuerlichen Behandlung von Erstattungen für Monatskarten gegeben, wenn ein Arbeitnehmer eine Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel kauft und der Arbeitgeber die Kosten erstattet.Mehr zum Thema 'Reisekosten'...