Montag, 06. Dez 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
06. Dezember, 09:20 Uhr

Eine Versorgungsregelung in einer Betriebsvereinbarung, wonach eine Witwen-/Witwerrente entfällt, wenn die Ehe zum Zeitpunkt des Ablebens des Anwärters geschieden ist oder wenn sie erst nach Beginn der Altersrentenzahlung geschlossen wurde, schließt eine Witwen-/Witwerrente nicht aus, wenn die Ehe zwar nach dem vorzeitigen Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis, aber vor dem Beginn des...

Haufe: Personal
06. Dezember, 23:15 Uhr

Der Automobilzulieferer Bosch steckt in der größten Trans­formation seiner Firmen­geschichte. Je schneller das Ende des Verbrennungsmotors kommt, desto schwieriger wird es für das Unternehmen, den Wandel sozialverträglich zu gestalten. Mit Transferqualifikationen will Bosch die Betroffenen für neue Aufgaben fit machen und bei Bedarf auch in den Arbeits­markt vermitteln. Ein Gespräch mit...

Haufe: Personal
06. Dezember, 09:49 Uhr

Change ist kein Projekt mehr, sondern der neue Normalzustand. Es gibt keinen Anfang und kein Ende. Unternehmensorganisationen können diese Herausforderungen meistern, wenn sie dem Wandel positiv begegnen und ihn nutzen.Mehr zum Thema 'Change Management'...Mehr zum Thema 'Teamarbeit'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

HR Performance Online
06. Dezember, 08:00 Uhr

Weniger arbeiten, gleich viel verdienen – ist die 4 Tage Woche ein Modell, das auch bald in Deutschland die Überhand nehmen könnte? Aktuell bieten nur wenige Unternehmen ihren Mitarbeitenden an, die Arbeitszeit auf vier Tage zu verkürzen. Zu groß sind die Vorbehalte, dass die Arbeit dann zunehmend auf dem Schreibtisch liegen bleibt. Eine diesjährige Studie aus Island belegt jedoch das...

Haufe: Personal
06. Dezember, 04:00 Uhr

Urlaubsabgeltungsansprüche von Beschäftigten sind in vollem Umfang Masseverbindlichkeiten und damit vorrangig zu bedienen, wenn der vorläufige Insolvenzverwalter die Arbeitsleistung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses noch in Anspruch genommen hat. Das hat das BAG entschieden.Mehr zum Thema 'Urlaubsabgeltung'...Mehr zum Thema 'Insolvenz'...

Haufe: Personal
06. Dezember, 08:30 Uhr

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 26. November 2021 der "Zwölften Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung" für das Jahr 2022 zugestimmt. Damit stehen die Sachbezugswerte für das Jahr 2022 fest.Mehr zum Thema 'Sachbezugswerte'...Mehr zum Thema 'Sachbezug'...Mehr zum Thema 'Jahreswechsel'...

Haufe: Personal
06. Dezember, 06:30 Uhr

Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass zahlreiche Berufstätige das Thema Erfolg neu bewerten. Viele wollen ihren Karriereweg neu oder anders gestalten und betrachten beruflichen Erfolg nicht länger als einzige Maxime.Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...

Murmann Magazin
06. Dezember, 08:35 Uhr

Viele Bücher gibt es, die unser Wissen mehren und unser Denken weiten wollen – aber nur wenige sind sehr empfehlenswert. Unser Programmgeschäftsführer, Herausgeber des Kursbuchs und Autor Peter Felixberger wühlt sich von Berufs wegen durch viele Neuerscheinungen. Hier stellt er die aus seiner Sicht interessantesten Sachbücher des Jahres vor – ideale Geschenktipps für weihnachtsgeplagte...

Karriere.at Blog
06. Dezember, 10:27 Uhr

Wer viel im Homeoffice arbeitet und manche Kolleg*innen nur remote zu Gesicht bekommt, kennt die Situation vielleicht: Befindet sich das Gegenüber in einer schwierigen Situation – etwa durch einen Krankheits- oder Todesfall in der Familie, eine Trennung oder ähnliches – möchte man helfen und Trost spenden. Doch funktioniert das virtuell? Wie man Kolleg*innen bei der […] Der Beitrag...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
06. Dezember, 08:25 Uhr

Menschen mit einer chronischen und schweren psychischen Erkrankung gelingt nur selten eine nachhaltige Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt, obwohl für die Wiedereingliederung in Beschäftigung unterschiedliche Ansätze und Instrumente zur Verfügung stehen. Unter den verschiedenen Ansätzen hat sich insbesondere das Konzept des „Supported Employments“, also der “Unterstützten...

Abenteuer HRM
06. Dezember, 11:10 Uhr

HRM-Podcast
06. Dezember, 11:10 Uhr

Haufe: Recht
06. Dezember, 05:15 Uhr

Im Dauerstreitthema Vorratsdatenspeicherung zeichnet sich wieder einmal eine Niederlage für den deutschen Gesetzgeber ab. Der Generalanwalt vor dem EuGH kommt in seinem Gutachten zum Resümee, dass die deutschen Regelungen EU-Recht verletzten: Anlasslose, flächendeckende Vorratsdatenspeicherung sei unverhältnismäßig und ein Verstoß gegen Grundrechte.Mehr zum Thema 'EuGH'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
06. Dezember, 11:35 Uhr

Allein der fehlende Zugang einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch stellt keine Benachteiligung eines (schwer)behinderten oder gleichgestellten Stellenbewerbers auf Grund seiner Behinderung dar, wenn der Arbeitgeber alles ihm Mögliche und Zumutbare unternommen hat, um einen ordnungsgemäßen und fristgerechten Zugang zu bewirken.Mehr zum Thema 'Vorstellungsgespräch'...Mehr zum Thema...