Montag, 26. Okt 2020

Fraunhofer IAO Blog
26. Oktober, 12:20 Uhr

Klimacheck – Blogreihe zum betrieblichen Klimaschutz Klimaschutz ist ein spannendes sowie komplexes Thema zugleich und stellt Unternehmen und insbesondere KMU vor Herausforderungen, Fragezeichen und nicht zuletzt zukunftsweisende Chancen. Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe »Klima-Impact« des Fraunhofer IAO hat die Blogreihe »Klimacheck« gestartet, um Orientierung zum Thema betrieblicher...

Haufe: Personal
26. Oktober, 10:29 Uhr

Trotz des "Triumphs" des Homeoffices in den vergangenen Monaten bleibt das Büro wichtig. Aber es wird sich verändern. Davon sind die Designexperten Dick Spierenburg und Robert Thiemann überzeugt. Im Interview sprechen sie über Trends, die die Bürogestaltung prägen werden und entwickeln Pläne für ganz neue Orte, an denen zukünftig gearbeitet wird.Mehr zum Thema 'Bürogestaltung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
26. Oktober, 08:47 Uhr

Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Unfällen, die während der Arbeitszeit sowie auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause passieren. Viele Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitenden daher zusätzlich eine freiwillige betriebliche Unfallversicherung gegen berufliche und/oder private Risiken an. Hier gibt es lohnsteuerlich einiges zu beachten.Mehr zum Thema 'Unfallversicherung'...Mehr zum...

Haufe: Personal
26. Oktober, 23:45 Uhr

Die Betriebsratswahl 2018 beim Automobilkonzern Daimler ist wegen eines Verstoßes gegen die Wahlvorschriften unwirksam. Nicht ein, sondern drei Betriebsräte hätten gewählt werden müssen. Das hat das LAG Baden-Württemberg entschieden. Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Anfechtung'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Personal-Wissen.de
26. Oktober, 08:48 Uhr

Der Schutz vor Infektionen in Großraumbüros stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen, zumal sie die Arbeitsplätze in Übereinstimmung mit den Abstandsregeln und erhöhten Hygieneanforderungen gestalten müssen. Den rechtlichen Rahmen definieren der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und die detaillierten Vorgaben der darauf basierenden SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel des BMAS. Der...

Haufe: Recht
26. Oktober, 10:39 Uhr

In den TVöD-Tarifverhandlungen wurde eine Einigung erzielt. Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes erhalten 3,2 Prozent mehr Gehalt in zwei Schritten. Beschäftigte in den Krankenhäusern und den Pflege- und Betreuungseinrichtungen verbessern sich deutlich mit bis zu drei Zulagen: Hier die verschiedenen Ergebnisse im Überblick.Mehr zum Thema 'Tarifverhandlung'...Mehr...

Saatkorn
26. Oktober, 06:48 Uhr

Zukunft Homeoffice – wird das Büro tatsächlich zum Auslaufmodell? – Nachdem ich mich in letzter Zeit (natürlich) schon ein paar Mal mit dem Büro der Zukunft beschäftigt habe, heute ein Interview mit Thomas Friedlmayer von Cornerstone OnDemand rund um die Frage, wie es um die Zukunft der Arbeit aussehen kann und welche Rolle das Büro dabei spielt.  SAATKORN: Herr Friedlmayer, bitte stellen Sie...

Haufe: Recht
26. Oktober, 05:15 Uhr

Mit dem 7. SGB IV-Änderungsgesetz sind Änderungen im Meldeverfahren vorgenommen worden. Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung haben nun die konkrete Ausgestaltung dieser Änderungen beschlossen.Mehr zum Thema 'Meldeverfahren'...Mehr zum Thema 'Meldung'...Mehr zum Thema 'Minijob'...Mehr zum Thema 'Minijob-Zentrale'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherung'...

Die Personalabteilung
26. Oktober, 05:00 Uhr