Montag, 17. Jun 2019

Haufe: Personal
17. Juni, 23:00 Uhr

Zu schön, um wahr zu sein: Die Pur­pose Driven Orga­ni­zation vereint die Träume selbst­verwalteter Betriebe, politischer Basis­initiativen und uto­pischer Lebens­gemeinschaften. Und schafft es damit in den Main­stream des Managements. Grund genug für den Organisations­soziologen und Organi­sationsberater Stefan Kühl, auf die Grenzen des Konzeptes hinzuweisen.Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
17. Juni, 11:35 Uhr

Laufende Weiterbildung, lebenslanges Lernen – heutzutage kann sich niemand mehr Stillstand erlauben. Craig Vezina, Gründer der „ZSchool“ erklärt uns im Interview, warum schon in der Schule mehr in realen Kontexten gelernt werden sollte, welche die wichtigsten Fähigkeiten der Zukunft sind und warum die Generation Z die vielleicht wichtigste von allen sein wird.Warum hat Schulunterricht oft...

HRweb
17. Juni, 06:00 Uhr

„Hören Sie auf zu kommunizieren, reden Sie lieber miteinander“. Dieses Statement eines  geschätzten Beraterkollegen bringt ein Paradox unserer Zeit auf den Punkt. Wir haben heute viele Möglichkeiten, um jederzeit und überall zu kommunizieren. Gleichzeitig beklagen aber zunehmend mehr Menschen eine oberflächliche Informationsflut. Was vielen nicht bewusst zu sein scheint – auch unser...

Haufe: Recht
17. Juni, 08:49 Uhr

Sommerzeit ist Reisezeit: Die meisten Arbeitnehmer nehmen in diesen Monaten ihren Jahresurlaub. Der Urlaubsantrag ist dabei keine reine Formsache: Für die Gewährung des Urlaubs ist allein der Arbeitgeber zuständig. Aber darf er Urlaub verweigern, widerrufen oder einseitig festlegen?Mehr zum Thema 'Urlaubsanspruch'...

Haufe: Recht
17. Juni, 10:44 Uhr

Lässt der Vater einer minderjährigen Tochter die Einnahmen aus seiner geschäftlichen Tätigkeit auf deren Girokonto überweisen, so führt dies nicht zur Haftung der Tochter für die Steuerschulden des Vaters, auch nicht nach Eintritt ihrer Volljährigkeit.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Sorgerecht'...Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...

Personal-Wissen.de
17. Juni, 03:56 Uhr

Werden Gewerkschaftsmitglieder durch Sonderbestimmungen im Tarifvertrag gegenüber anderen Arbeitnehmern bevorzugt, liegt nicht zwangsläufig eine Grundrechtsverletzung vor. Das Bundesverfassungsgericht verneinte eine Verletzung der negativen Koalitionsfreiheit und der Berufsfreiheit. Der Fall: Sonderleistungen für Gewerkschaftsmitglieder laut Sozialtarifvertrag Der Beschwerdeführer ist...

HRweb
17. Juni, 06:00 Uhr

Wie lässt sich digitale Kompetenz bei Bewerbern zielsicher überprüfen? Eine passende Ausbildung, perfekte Englischkenntnisse und ausgezeichnete IT-Anwenderkenntnisse stehen bei Personalchefs für alle Mitarbeiter hoch im Kurs, besonders aber für junge Menschen, die gerade in den Beruf einsteigen. Ohne Ausbildung, angemessenes Englisch und solide Fertigkeiten im Umgang mit Computern hat...

Haufe: Recht
17. Juni, 04:15 Uhr

Lange wurde darüber diskutiert, was Burn-out ist und ob es sich dabei um eine Krankheit handelt. Nun ist es offiziell: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Burn-out als Krankheit anerkannt.Mehr zum Thema 'Burn-out-Syndrom'...