Freitag, 15. Feb 2019

Haufe: Personal
15. Februar, 00:00 Uhr

Arbeit auf Abruf, Zeitverträge oder Gelegenheitsjobs: Der Rat der europäischen Union hat die Richtlinie für mehr transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen verabschiedet. Sie garantiert Arbeitnehmern in sogenannten unsicheren Arbeitsverhältnissen künftig mehr Schutz.Mehr zum Thema 'EU-Richtlinie'...Mehr zum Thema 'Arbeitnehmer'...

Haufe: Personal
15. Februar, 08:56 Uhr

Pensionsfonds und Pensionskassen in Deutschland sind nicht verpflichtet, nachhaltige oder sogenannte ESG-Kriterien bei der Kapitalanlage zu berücksichtigen. Doch für Risiken, die mit der Nichteinhaltung verbunden sind, müssen sie einstehen.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...

Haufe: Personal
15. Februar, 01:00 Uhr

Was motiviert uns beim Lernen und Arbeiten? Welche Bedürfnisse wollen wir dabei befriedigen? Wann sind wir erfolgreich und wann geben wir auf? In ihrem Vortrag auf der Learntec 2019 widmete sich die Sozial- und Neurowissenschaftlerin Franca Parianen diesen Fragen.Mehr zum Thema 'Lebenslanges Lernen'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...

HR Performance Online
15. Februar, 07:30 Uhr

In der Führungskraft sehen immer mehr Unternehmen einen entscheidenden Hebel für ihren Geschäftserfolg. Entsprechend bauen sie ihre Programme zur Führungskräfteentwicklung sukzessive aus. Dies belegt der jüngst abgeschlossene Zertifizierungsprozess des unabhängigen Top Employers Institute. In den vergangenen Monaten prüfte es mehr als 210 führende Unternehmen aus Deutschland, Österreich und...

Karriere.at Blog
15. Februar, 10:01 Uhr

Platzt dir manchmal auch so richtig der Kragen? Oder sprechen dich deine Kollegen schon darauf an, wenn du zufällig mal gut drauf bist? Wie du es schaffst, dich weniger zu ärgern und besser mit Konflikten umgehen lernst, verrät uns Autor Philipp Karch in seinem aktuellen Buch. Jetzt kommt Kollege F. schon wieder zu spät zur […] Der Beitrag Weniger ärgern mit Peter, Paul und einem BIBER: die 5...

HR Examiner
15. Februar, 17:00 Uhr

HRweb
15. Februar, 07:00 Uhr

10 Hacks für Microsoft Outlook Infografik gefunden bei visualistan Der Beitrag Infografik | 10 Microsoft Outlook Hacks erschien zuerst auf HRweb.

Saatkorn
15. Februar, 07:39 Uhr

saatkorn.: Bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Danielle Software hat sich zum Ziel gesetzt, kleinen und mittleren Unternehmen über das Web schnell einsetzbare Lösungen zur Verfügung zu stellen, die ohne große Projektkosten direkt von der Personalabteilung genutzt werden können. Der Kunde spart sich den Berater, die eigene IT und das eigene Rechenzentrum. Für Rückfragen und...

Personal-Wissen.de
15. Februar, 08:13 Uhr

In vielen Berufen stehen Arbeitnehmer permanent unter Druck: Sie müssen Deadlines einhalten, die Wünsche der Kunden umsetzen oder die Produktionsvorgaben einhalten. Meist gehört das zum normalen Alltag. Wenn jedoch generell eine schlechte Grundstimmung am Arbeitsplatz herrscht, kann dies für Angestellte langfristig zur Qual werden. Die Folgen sind erhöhte Krankentage, eine angeschlagene...

Personal-Wissen.de
15. Februar, 03:38 Uhr

Die Herausforderungen des hohen Fachkräftebedarfs in vielen Ausbildungsberufen sind groß. Neben der bereits durchgesetzten Ausbildungsvergütung für Gesundheitsberufe sollen neue Förderungsmaßnahmen und Gesetzesinitiativen mehr Azubis anlocken und so den Fachkräftemangel bekämpfen. Vergütung für Auszubildende in den Gesundheitsberufen seit Januar 2019 Im Oktober 2018 einigten sich die...

Haufe: Recht
15. Februar, 11:09 Uhr

Etliche Länder haben die Meldepflichten in der EU und im EWR zur Einhaltung von arbeitsrechtlichen Bestimmungen deutlich verschärft, was für Unternehmen, die Mitarbeiter im Ausland einsetzen einen erhöhten administrativen Aufwand bedeutet. Bei Verstößen drohen zudem heftige Sanktionen.Mehr zum Thema 'Entsendung'...Mehr zum Thema 'Geschäftsreise'...

Haufe: Recht
15. Februar, 05:15 Uhr

Abfindungen aufgrund eines Sozialplans und aufgrund eines gesetzlichen Nachteilsausgleichs sind verrechenbar. Ein betriebsbedingt gekündigter Arbeitnehmer kann daher vom Arbeitgeber nicht zusätzlich zum gerichtlich erstrittenen Nachteilsanspruch eine Sozialabfindung fordern, entschied das BAG.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Sozialplan'...Mehr zum Thema 'Abfindung'...

Haufe: Recht
15. Februar, 13:49 Uhr

Bei Demonstrationen oder sonstigen Einsätzen der Polizei schlagen die Wogen oft hoch. Die Beamten werden schnell zum Feindbild. Da heute quasi jeder ein Smartphone hat und ständig benutzt, wird häufig auf den Aufnahmeknopf gedrückt, um echte oder vermeintliche Polizeigewalt zu dokumentieren. Eine häufige Gegenreaktion ist die Beschlagnahme des Mobiltelefons. Was ist hiervon zulässig?Mehr zum...