Freitag, 18. Jan 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
18. Januar, 07:12 Uhr

Das Thema An dieser Stelle werfen wir wie bereits im vergangenen Jahr einen Blick zurück auf die meistgelesenen EFAR-Beiträge – dieses Mal im abgelaufenen Jahr 2018. Als Grundlage galten die statistisch überprüfbaren Zugriffszahlen zum Stichtag 31. Dezember 2018, wobei jeweils der Zeitraum von einem Monat nach Veröffentlichung eines Beitrages in den Vergleich einbezogen wurde. Und natürlich...

Haufe: Personal
18. Januar, 00:15 Uhr

Der Mittelstand droht den Anschluss an die Digitalisierung zu verpassen. Das kostet Geld, Zeit und geht auf Kosten strategischer und gestaltender Personalarbeit. Wir zeigen, welche vier Prozesse möglichst sofort umgestellt werden sollten.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

Haufe: Personal
18. Januar, 09:23 Uhr

"Failure" oder "Fuckup Nights" sind Events, die Fehler und das Scheitern feiern. Agile Prozesse leben davon, dass Fehler erkannt und in kurzen Sprints verbessert werden. Trotzdem hapert es noch immer an einer positiven Fehlerkultur in den Unternehmen. Woran das liegt, erklärt Professor Jan U. Hagen im Interview.Mehr zum Thema 'Führung'...

Haufe: Personal
18. Januar, 03:30 Uhr

Multitasking ist nicht effizient. Vielmehr beeinträchtigt das gleichzeitige Erledigen mehrerer Aufgaben die dafür aufgewandte Arbeitszeit, erklärt die Arbeitspsychologin Renate Rau. Für stressfreies Arbeiten empfiehlt sie, die Arbeit zu priorisieren und Aufgabenkomplexe zu bündeln.Mehr zum Thema 'Stressmanagement'...

HR Performance Online
18. Januar, 07:45 Uhr

Mehrheit der Unternehmen sieht Deutschland allerdings als Technologienachzügler Das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom lautet, dass die deutsche Wirtschaft hohe Erwartungen an die Blockchain-Technologie hat. Gleichzeitig verdeutlichen die Zahlen, die Tatsache, dass derzeit großer Nachholbedarf hinsichtlich moderner Technologien besteht. Nach Einschätzung...

HRweb
18. Januar, 07:00 Uhr

Herausforderung für den Eigentümer: Sei die unwichtigste Person im eigenen Unternehmen Infografik gefunden bei visualistan You can also find more infographics at Visualistan Der Beitrag Infografik | Owner Challenge: Be the Least Important Person in Your Business erschien zuerst auf HRweb.

HR Examiner
18. Januar, 17:00 Uhr

Haufe: Recht
18. Januar, 12:39 Uhr

Das Bundesverfassungsgesetz lehnt es wegen des Rechts auf effektiven Rechtsschutz ab, dass das Hauptverfahren quasi in das  - abschlägige - PKH-Verfahren vorverlagert wird, indem komplexe Rechtsfragen des Verfahrens bereits in das Nebenverfahren zur Prozesskostenhilfe gezogen und entschieden werden: „Ex-Ante-Sicht“ muss sein. Mehr zum Thema 'Prozesskostenhilfe'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
18. Januar, 14:01 Uhr

Echter oder fingierter Autounfall? In einem vor dem Landgericht Coburg verhandelten Versicherungsfall wimmelte es von Ungereimtheiten, die durch den eingeschalteten Sachverständigen deutlich wurden. Das hatte unangenehmen Konsequenzen für den Versicherten. Wann ist der Verdacht auf einen vorsätzlichen Crash nicht mehr von der Hand zu weisen? Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
18. Januar, 11:08 Uhr

Das für die Rechtsmittelbeschwer maßgebliche Interesse eines Wohnungseigentümers, der bei einer Zwangsversteigerung seines Wohnungseigentums die Zustimmung des Verwalters zur Erteilung des Zuschlags an den Meistbietenden erreichen will, ist in der Regel auf 20 Prozent des Meistgebots zu schätzen.Mehr zum Thema 'Verwalterzustimmung'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentum'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
18. Januar, 14:36 Uhr

Wer im Rahmen seines ehrenamtlichen Engagements tätig wird und dabei einen Unfall erleidet, ist nur in Ausnahmefällen versichert. Das Gesetz bietet allerdings die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis eine Unfallversicherung abzuschließen. Das geht aus einer Entscheidung des bayrischen LSG hervor.Mehr zum Thema 'Gesetzliche Unfallversicherung'...Mehr zum Thema 'Ehrenamtliche Tätigkeit'...Mehr zum...