Mittwoch, 14. Mär 2018

HR Performance Online
14. März, 14:45 Uhr

Stetiger Termindruck, zu hohe Verantwortung und ein kaum überschaubares Arbeitsaufkommen bestimmen für viele Arbeitnehmer den Berufsalltag. Das Resultat sind Stress, starke seelische Belastungen bis hin zu psychischen Erkrankungen, die im Berufsleben immer noch Tabuthema sind. Die aktuelle Studie ´The Workforce View in Europe 2018´ im Auftrag von ADP hat in diesem Zusammenhang über 1.300...

HR Performance Online
14. März, 08:30 Uhr

Die CEBIT richtet sich neu aus und präsentiert mit ihren vier Bereichen, d!tec, d!talk, d!conomy und d!campus, einen Rundum-Blick auf den Einfluss der Digitalisierung auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Damit eng verbunden sind auch die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: neue Arbeitsplätze entstehen, Maschinen werden zu Kollegen und Unternehmen suchen verstärkt nach digitalen...

Haufe: Personal
14. März, 14:20 Uhr

Eines der wesentlichen Instrumente eines gut koordinierten und effizienten Talent Managements ist der Talent Pool - eine zentrale Datenbank, die Informationen zu Mitarbeitenden sowie Bewerberinnen und Bewerbern enthält. Doch wie bauen Unternehmen einen solchen Talent Pool auf und was bringt das?Mehr zum Thema 'Talent Management'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
14. März, 08:30 Uhr

Die 16. „Recruiting Trend“-Studie von Monster und CHRIS machen den Realitätscheck im Personalwesen heutiger Unternehmen und fördern interessante und teilweise überraschende Trends, Defizite und Prioritäten zutage, auch was die Digitalisierung betrifft. Hier gehts zur Zusammenfassung der Studie bei berufebilder.de Erfolgreiche Personalgewinnung und Personalauswahl  Vorgehen, Instrumente und...

Haufe: Personal
14. März, 08:03 Uhr

Eine aktuelle Befragung von Unternehmen, die Erfahrungen mit Jobsharing haben, zeigt, dass Jobsharing-Tandems als produktiver, agiler und belastbarer wahrgenommen werden als eine Einzelperson in Vollzeit. Welche Vorteile bietet Jobsharing für Arbeitgeber noch? Wie können Jobsharing-Modelle ausgestaltet werden und was sind die rechtlichen Grundlagen?Mehr zum Thema 'Arbeitszeitmodell'...Mehr zum...

Karriere.at Blog
14. März, 10:17 Uhr

Die Herausforderung für Bewerber: Sich selbst gut vermarkten, dabei aber bei der Wahrheit bleiben. Eine Studie zeigt: Wer mit Lügen im Lebenslauf ertappt wird, fliegt aus dem Bewerbungsprozess. Jeder Zehnte schwindelt bei der Gehaltsangabe Im Lebenslauf richtig dick auftragen, um den Job unbedingt zu bekommen? Sich von seiner besten Seite zu präsentieren oder dem HR-Verantwortlichen […] Der...

Haufe: Personal
14. März, 09:29 Uhr

Kolumnistin Gudrun Porath legt den Finger in die Wunder der Weiterbildungsexperten, denn sie stellt fest: Digitales Lernen scheint immer noch eine Vision, keine gelebte Realität zu sein. Sie zeigt auch, woran das digitale Lernen bisher krankt und wie Lernbots Abhilfe schaffen können.Mehr zum Thema 'E-Learning'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Software'...Mehr zum Thema...

HRweb
14. März, 18:41 Uhr

Future of Work 2018 (FOW18), Stegersbach, Veranstalter: LSZ Consulting, 14+15märz2018 # FOW 18, Future of Work Die Future of Work 2018 (FOW18) lud wieder mal nach Stegersbach. Ich freue mich, das 2. Mal dabei zu sein: Direkter Einstieg in Digitalisierung, in Wandel, alles wird schneller, Kühmayer (Moderator) fragt sich, wie viel Wandel wirklich außergewöhnlicher Wandel oder einfach pure...

HRweb
14. März, 07:00 Uhr

Resilienz Definition & Resilienz Bedeutung für Teams Die individuelle Resilienz und die Kohäsion des Teams sind relevant für die gute Funktionsfähigkeit des Unternehmens und die Vielseitigkeit (Polyvalenz) der Mitarbeiter in der Zukunft. Die Aktivierung der Ressourcen auf beiden Ebenen verbessert die Toleranz und Anpassung an die Veränderungen und erhöht die Widerstandsfähigkeit. Die...

German Personell
14. März, 10:33 Uhr

Saatkorn
14. März, 06:40 Uhr

Personalmarketing bei der Polizei Berlin – mit der „Da für Dich“ Kampagne wollen Thilo Cablitz, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und Reinhard Buschmann von der Agentur Zum goldenen Hirschen die Polizei Berlin als attraktiven Arbeitgeber positionieren. Einen ausführlichen Einblick gibt’s hier im saatkorn. Interview. Auf geht’s: saatkorn.: Bitte stellen Sie sich den saatkorn. LeserInnen doch kurz...

Haufe: Personal
14. März, 09:37 Uhr

Zuletzt hat der EuGH entschieden, dass sich aus der EU-Mutterschutzrichtlinie kein Kündigungsverbot für schwangere Frauen aufgrund einer Massenentlassung ergibt. Wie dieses Urteil unter Berücksichtigung des deutschen Rechts einzuordnen ist, erläutern die Anwälte Anne Dziuba und Kathrin Bürger.Mehr zum Thema 'Massenentlassungsanzeige'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'EuGH'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
14. März, 08:46 Uhr

Formale Abschlüsse sind in Deutschland von hoher Bedeutung für den Berufserfolg. Trotzdem lässt nur etwa ein Fünftel der Migranten mit beruflicher Qualifikation diese innerhalb von zwei Jahren nach der Zuwanderung in Deutschland anerkennen. Das im Jahr 2012 in Kraft getretene Anerkennungsgesetz hat diese Situation leicht verbessert. Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum

Haufe: Recht
14. März, 09:15 Uhr

Muss ein Autofahrer für einen Unfall auf einer Autobahn mithaften, bei dem er mit einem völlig unmotiviert nach links ziehenden Fahrzeug kollidierte, bloß weil er deutlich schneller unterwegs war, als es die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h vorgibt?Mehr zum Thema 'Mitverschulden'...Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Geschwindigkeitsüberschreitung'...Mehr zum Thema 'Mitschuld'...Mehr...

personalmarketing2null
14. März, 00:00 Uhr

Felicia Ullrich ist Geschäftsführerin von u-form Testsysteme, Initiatorin der Azubi-Recruiting Trends und praktischerweise auch noch Mutter, so dass sie die Hürden bei der Ausbildungsplatzsuche hautnah mitkriegt. Mit ihr habe ich gesprochen über die (richtige) Ansprache von Azubis, welche Rolle Influencer dabei spielen und worauf es bei einer erfolgreichen Zielgruppenansprache ankommt. Alle...

Haufe: Recht
14. März, 13:36 Uhr

Der BGH hat das generische Maskulinum abgesegnet und den Anspruch auf die Übernahme des korrekten Genderns in die Sprache der Bankformulare abgelehnt. Ein Recht der Frauen, in amtlichen oder geschäftlichen Formularen als Frauen angesprochen zu werden, besteht nach dem Urteil nicht, denn die männliche Ansprache ist keine Benachteiligung, das befanden die 5 BGH-Richter.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
14. März, 05:15 Uhr

Will ein zur Räumung verurteilter Mieter mangels neuer Wohnung eine Verlängerung der Räumungsfrist erreichen, muss er detailliert darlegen, um welche Wohnungen er sich wann und wie vergeblich bemüht hat. Die Vorlage von vier Online-Anzeigen reicht hierfür bei Weitem nicht aus.Mehr zum Thema 'Räumung'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

Haufe: Recht
14. März, 05:15 Uhr

Will ein zur Räumung verurteilter Mieter mangels neuer Wohnung eine Verlängerung der Räumungsfrist erreichen, muss er detailliert darlegen, um welche Wohnungen er sich wann und wie, vergeblich bemüht hat. Die Vorlage von vier Online-Anzeigen reicht hierfür bei Weitem nicht aus.Mehr zum Thema 'Räumung'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...