Dienstag, 16. Jan 2018

Haufe: Personal
16. Januar, 02:00 Uhr

Adidas strebt weltweit eine einheitliche Firmenkultur an. Die unterschiedlichen Kulturen der Beschäftigen und die verschiedenen Märkte, in denen sich Adidas bewegt, werden berücksichtigt. Die spezifischen Adidas-Werte sind für alle Beschäftigten auf der ganzen Welt gleich. Wie das funktioniert, erklärt Karen Parken im Interview.Mehr zum Thema 'Diversity'...

Fraunhofer IAO Blog
16. Januar, 12:44 Uhr

Arbeit neu denken, neue Wege gehen, Arbeitswelten zukunftsgerecht gestalten: all das ist mit den Technologien der Industrie 4.0 heute möglich. Dennoch finden praxistaugliche digitale Lösungen nur sehr langsam den Weg in die Produktionshallen. Das ist und war für mich schon immer die Motivation, Forschung für Industrie 4.0 wirklich angewandt zu betreiben. So entstand die Idee des »Future Work...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
16. Januar, 06:30 Uhr

Was die DSGVO für Recruiting und Active Sourcing bedeutet Es ist schon verwunderlich, wie wenig Staub die DSGVO in der Recruiting-Welt bisher aufgewirbelt hat. Allerdings betrifft das nicht nur die HR-Welt. DSGVO steht für Datenschutz-Grundverordnung, quasi die Europäische Rechtsgrundlage für den Datenschutz. Und gerade im Recruiting gibt’s ja jede Menge Daten, die erhoben werden, allen voran...

hrpraxis.ch
16. Januar, 08:27 Uhr

Emotionale Intelligenz geht oft einher mit ausgeprägten Führungs- und Sozialkompetenzen. Dabei ist der Umgang mit Emotionen – und zwar den eigenen und jenen von Mitarbeitern -, ein Aspekt, der in der überrationalen Managementwelt oft verdrängt wird. Es ist unbestritten, dass die besten Führungskräfte jene sind, die über ein ausgeprägtes Selbst-Management verfügen.  …

Expertenforum Arbeitsrecht
16. Januar, 07:25 Uhr

Das Thema Am 12. Januar 2018 haben CDU/CSU und SPD die Sondierungsergebnisse mit Blick auf eine neuerliche große Koalition vorgelegt; die Ergebnisse zum Themenbereich Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht wurden im EFAR noch am gleichen Tag aufgezeigt. Ein mit „Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD“ (Finale Fassung, 12.01.2018) überschriebenes Papier fasst die Verhandlungsergebnisse...

Haufe: Personal
16. Januar, 00:15 Uhr

Die Gehälter im Westen stagnieren – so die Gehaltsprognose für 2018 der Korn Ferry Hay Group. Auch Azubi-Gehälter steigen nur mäßig, zeigt eine weitere Studie. Ein Überblick über die zu erwartende Vergütung 2018.Mehr zum Thema 'Vergütung'...

Saatkorn
16. Januar, 04:00 Uhr

Alle Infos zum kompletten Recruiting Convent Programm 2018 Künstliche Intelligenz, Robot Recruiting, SEO, Digital Detox, Design Thinking und die Zukunft der Arbeit: das #RC18 Programm unter dem Motto „Innovate & Survive“ schafft den Spagat zwischen strategischem Blick über den Tellerrand von Employer Branding, Personalmarketing & Recruiting und pragmatischen Learnings für die tägliche...

Haufe: Personal
16. Januar, 13:11 Uhr

Ob Mindestlohn, Überwachung am Arbeitsplatz, Betriebsübergang oder Kündigungsfristen: Der Rückblick auf das Rechtsprechungsjahr 2017 bietet interessante arbeitsrechtliche Entscheidungen sowie neue Beurteilungen bisheriger Rechtslagen.Mehr zum Thema 'Urteile'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
16. Januar, 13:17 Uhr

Der Pflegebranche fehlen Fachkräfte. In der politischen Diskussion wird in diesem Zusammenhang immer wieder betont, dass gerade in der Altenpflege zu niedrige Löhne gezahlt würden. Seit dem Jahr 2012 sind die Entgelte im Pflegebereich im Großen und Ganzen entsprechend der allgemeinen Lohnentwicklung gestiegen. Dabei ist das Lohngefälle zwischen Kranken- und Altenpflege weitgehend konstant...

Haufe: Recht
16. Januar, 10:24 Uhr

Ende 2017 hatte das Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde des zu Haft verurteilten NS-Verbrechers Gröning gegen den Vollzug des Strafurteils abgewiesen. Auch die Staatsanwaltschaft blieb hart. Die niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza muss nun, als letztmögliche Instanz, nicht mehr über ein Gnadengesuch um Haftverschonung wegen seines hohen Alters entscheiden, Oskar...

Haufe: Recht
16. Januar, 05:15 Uhr

Systematischer Betrug am Fiskus und damit an allen Steuerzahlern. Ein Betrugskartell von Banken und Börsenhändlern zum Nachteil der Steuerbehörden und damit der Allgemeinheit soll den jahrelang von namhaften Banken praktizierten „Cum-Ex-Geschäften“ zugrunde liegen. Juristisch sicher ist die Beurteilung als Betrug allerdings nicht.Mehr zum Thema 'Verbotsirrtum'...Mehr zum Thema 'Bank'...Mehr zum...

Haufe: Recht
16. Januar, 13:00 Uhr

Die Stelle einer kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in Schleswig-Holstein darf ausschließlich für Frauen ausgeschrieben werden, ohne dass ein nicht zum Zuge gekommener männlicher Bewerber eine Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verlangen kann. Dies hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein entschieden.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema...