Freitag, 08. Sep 2017

Leipziger HRM Blog
08. September, 09:03 Uhr

Mit einer Keynote auf dem diesjährigen HR Innovation Day hat es leider nicht geklappt, aber jetzt endlich konnte ich mich bei Darja Gutnick erkundigen, wie es mit ihrem Unternehmen in den letzten Monaten weitergegangen ist. Mit dem Startup Bunch will das Team um Darja Gutnick klären, ob ein Bewerber in ein konkretes Team passt oder nicht. Der Grundgedanke dabei ist, dass das Fachwissen eines...

Recruiting to go
08. September, 06:56 Uhr

Bei großen Trägern ist es völlig klar: Wer 1.000 Bewerbungen im Jahr abwickeln muss, kommt mit Papiermappen und Excel-Tabellen nicht weit. Der Verwaltungsaufwand ist zu hoch und die Umstellung auf „digital“ längst erfolgt. Doch seit ca. 1,5 Jahren rüsten laut Udo Hartenstein, Vertriebsleiter bei d.vinci, auch kleinere Träger des Sozial- und Gesundheitswesens beziehungsweise Träger mit …...

Expertenforum Arbeitsrecht
08. September, 07:15 Uhr

In der Kürze liegt die Würze. Das ist bekannt. Bekannt ist allerdings ebenfalls, dass diese Würze nicht unbedingt dem Geschmack deutscher Gerichte entspricht. Aber auch unter Juristen sind die Geschmäcker verschieden, wie eine Entscheidung des LAG Sachsen (Urteil vom 06.04.1993 – 1 Sa 10/91) belegt. Oder eben nicht. Jedenfalls ist es dem Gericht gelungen, das gesamte Urteil in einen Satz „zu...

metaHR:
08. September, 09:34 Uhr

Wie zufrieden sind deutsche Arbeitnehmer? Wie gefallen ihnen die Arbeitsbedingungen bei ihrem Arbeitgeber? Was sind Gründe für den Jobwechsel? Diese und weitere Fragen sind Kernthemen der Studie „Jobzufriedenheit 2017“ aus den Reihen der ManpowerGroup. Brisant: 46% der Befragten wollen in den nächsten 12 Monaten den Job wechseln. Hier einige Highlights aus der Studie.   Die repräsentative […]

Recruiting to go
08. September, 06:32 Uhr

Nach Anne Engelshowe von Careflex und Margret Afting-Ijeh vom Rauhen Haus wird es höchste Zeit, mal einen Mann in die Riege der Top-Recruiter der Diakonie aufzunehmen! Lutz Regenberg, Leiter Kommunikation, Fundraising und Personalentwicklung bei der Vorwerker Diakonie, bekam 2015 den Talente-Award  für richtungsweisendes Personal- und Ausbildungsmarketing im 3. Sektor für seine...

Haufe: Personal
08. September, 00:30 Uhr

Arbeitsgerichte haben immer wieder über die Rechtmäßigkeit von Kündigungen aufgrund von sexueller Belästigung zu entscheiden. In einem aktuellen Fall stellten die BAG-Richter klar, dass die absichtliche Berührung von Geschlechtsteilen - auch ohne sexuelle Absicht - eine Kündigung rechtfertigen kann.Mehr zum Thema 'Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
08. September, 14:58 Uhr

HR Barcamp Wien – Pflichttermin für Personalisten 1.800 Tweets, Platz 2 der Trending Topics auf Twitter, 37 Session-Vorschläge, von denen 28 durchgeführt wurden, 47 Klebepunkte für die meist gevotete Session (HR Buzzwords), die “most open minded people” der HR-Szene aus Österreich und Deutschland, viele tolle, das Event überstehende Kontakte und darüber hinaus gehender Know-how-Austauch – das...

HRweb
08. September, 07:00 Uhr

Die meisten Vorgesetzten agieren nach wie vor nach dem Prinzip von „Zuckerbrot und Peitsche“, um Mitarbeiter zu motivieren und das Leistungsspektrum zu erhöhen. Dabei zeigt sich, dass gerade ein liberales Umfeld die besseren Leistungen produziert. Autor: Jahn Kaupnitz Denken Sie Mal an Ihre Schulzeit zurück. Sicher gab es dort einen Lehrer, der die Klasse mit eisenharter Hand regierte, jegliche...

Haufe: Personal
08. September, 09:47 Uhr

Ein Grenzgänger, der in Deutschland wohnt und in der Schweiz arbeitet und an mehr als 60 Tagen nicht an seinen Wohnsitz zurückkehrt, muss seinen Arbeitslohn in der Schweiz versteuern. Zu diesen sog. Nichtrückkehrtagen zählen nach einem neuen Urteil nicht die Tage, an denen der Arbeitnehmer von Geschäftsreisen aus einem Drittstaat an den deutschen Wohnsitz zurückkehrt.Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
08. September, 09:28 Uhr

Anreize, um Arbeitnehmer zu motivieren, können kostspielig sein – oder gar nichts kosten. Die Basics der intrinsischen Motivation sind völlig kostenlos zu haben und übertreffen die Wirkung von Benefits & Co. bei weitem. Zehn Wege für die kostenlose Mitarbeitermotivation: Benefits und Events machen das Arbeitsleben schöner und erleichtern den einen oder anderen Arbeitstag. Zusatzleistungen...

Haufe: Recht
08. September, 08:46 Uhr

Arbeitgeber dürfen private Internetchats ihrer Mitarbeiter im Büro nicht uneingeschränkt überwachen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilte Rumänien wegen eines Verstoßes gegen das Recht auf Privatsphäre. Das Urteil ist auch für Deutschland wegweisend.Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterüberwachung'...

HRweb
08. September, 06:15 Uhr

Mitarbeiterbefragungen zählen zu den Standardinstrumenten der Personalarbeit. Studien gehen davon aus, dass 8 von 10 Großunternehmen in regelmäßigen Abständen Mitarbeiterbefragungen durchführen – verpflichtende Evaluierungen psychischer Belastungen nicht eingerechnet. Wir geben Ihnen (in 3 Beiträgen) 15 ½ Tipps für eine gelungene Mitarbeiterbefragung, die ihr Geld letztlich auch Wert ist. 15...

Haufe: Recht
08. September, 13:48 Uhr

Die europäische Kommission hatte gegen Intel wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung das bis dato höchste Einzelbußgeld von gut 1 Milliarde EUR verhängt. Das Europäische Gericht (EuG) hatte die Strafe bestätigt. Nun hob der EuGH dieses Urteil auf und versetzte damit der EU-Kommission einen Dämpfer. Doch der Rechtsstreit ist noch nicht beendet.Mehr zum Thema...