Donnerstag, 17. Aug 2017

HR Performance Online
17. August, 13:42 Uhr

Seit mehr als 150 Jahren liefert die Mundschenk Nachrichtengesellschaft mbH & Co. KG Druckerzeugnisse – von Zeitungen über Werbeträger bis hin zu Organisationsmitteln. Dabei setzt die traditionelle Druckerei auf hochwertige Qualität und zufriedene Kunden. Auch die eigenen Mitarbeiter sowie eine wert...

Expertenforum Arbeitsrecht
17. August, 06:49 Uhr

„Die Verrichtung der Notdurft erfolgt erfahrungsgemäß nicht während der Fortbewegung“. Diese Erkenntnis stammt aus einer Entscheidung des Sozialgerichts Gelsenkirchen (Urt. v. 14.06.1999 – Az. S 10 U 256/98). In dem zu Grunde liegenden Fall hatte sich ein Mann beim Urinieren einen Oberarmbruch zugezogen und forderte nun Entschädigungsleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung.  Nach den...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
17. August, 06:00 Uhr

Bewerber fragen mich häufig, was ich von Zeitarbeit halte. Insbesondere dann, wenn sie schon länger arbeitssuchend sind, spielen manche von ihnen mit diesem Gedanken. Zeitarbeit hat in meiner Wahrnehmung immer noch ein schlechtes Image in der Arbeitswelt. Zurecht? Ich habe…

Haufe: Personal
17. August, 00:00 Uhr

Der Fall klingt kurios: Weil eine Bankangestellte angeblich einen Geldkoffer geleert haben soll, folgte die außerordentliche Kündigung. Jedoch hatte die Bank als Arbeitgeber wichtige Voraussetzungen für eine solche Verdachtskündigung nicht beachtet. Daher ist laut LAG Hamm die Kündigung unwirksam.Mehr zum Thema 'Verdachtskündigung'...Mehr zum Thema 'Außerordentliche Kündigung'...

Haufe: Personal
17. August, 23:30 Uhr

Deutsche checken im internationalen Vergleich am seltensten im Urlaub ihre Arbeitsmails. Das zeigt eine Umfrage von Ipsos unter 17.900 Arbeitnehmern in 25 Ländern.Mehr zum Thema 'Ständige Erreichbarkeit'...Mehr zum Thema 'Work-Life-Balance'...Mehr zum Thema 'Urlaub'...

Haufe: Personal
17. August, 10:39 Uhr

Zu Beginn der Ausbildung steht der Ausbildungsvertrag zwischen Ausbildungsbetrieb und Azubi. Ein Überblick dazu, was darin schriftlich unbedingt festgehalten werden muss und welche besonderen Pflichten Arbeitgeber und Auszubildende grundsätzlich mit dem Ausbildungsverhältnis eingehen.Mehr zum Thema 'Arbeitsvertrag'...Mehr zum Thema 'Ausbildung'...

Haufe: Personal
17. August, 22:30 Uhr

Um erfolgreich mit der Digitalisierung umzugehen, brauchen Führungskräfte das passende Skill Set. Die Managementberatung Feedbackpeople hat nun ein Testverfahren entwickelt, das die Ausprägung entsprechender Kompetenzen misst – den Digital Leadership Test.Mehr zum Thema 'HR-Startup'...Mehr zum Thema 'Führungskompetenz'...Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema 'Startup'...

HRweb
17. August, 06:15 Uhr

Präsentationen Da stehen Sie nun und präsentieren und blicken in weitgehend unbeteiligte Gesichter. Nein, danke! Machen Sie doch einfach mal etwas anderes und lassen Sie die Zuhörer mitmachen. Hier gibt es spannende Anregungen dazu: „Wenn ich nur alle Beteiligten gut informiere, dann habe ich den Prozess richtig gesteuert.“  So oder ähnlich könnte ein zentraler Glaubenssatz in der...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
17. August, 06:56 Uhr

Am Arbeitsmarkt hat sich zuletzt vieles positiv entwickelt. Dennoch sind die Chancen zur Arbeitsmarktpartizipation sehr ungleich verteilt und die Qualität von Beschäftigung variiert stark. Selbst wenn insgesamt weiterhin ein guter Beschäftigungstrend unterstellt wird, ist nicht damit zu rechnen, dass auch die „Problemgruppen“ am Arbeitsmarkt in gleichem Maße von der günstigen Entwicklung...

Haufe: Recht
17. August, 09:16 Uhr

Ein Ehepartner kann für ein aussichtsreiches Verfahren bis zur Rechtskraft der Scheidung gemäß § 1360a Abs. 4 BGB vom anderen einen Vorschuss auf die voraussichtlich anfallenden Verfahrenskosten verlangen. Nach der Scheidung gilt dies, auch wenn das Verfahren bereits früher einmal anhängig war, laut BGH grundsätzlich nicht mehr, da die Vorschrift nur die Trennungszeit betrifft.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
17. August, 07:45 Uhr

Strafanzeigen unzufriedener Mandanten, erboster Prozessgegner oder düpierte Konkurrenten – Rechtsanwälte werden nicht selten beschuldigt oder verdächtigt. Staatsanwaltschaften dürfen auch Anwälte bei Ermittlungen gegenüber der Presse nur nach sorgfältiger Interessenabwägung namentlich nennen, mahnt der VGH Mannheim.  Mehr zum Thema 'Staatsanwaltschaft'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
17. August, 12:30 Uhr

Wir zwitschern auch für Sie: Lassen Sie sich über aktuelle Urteile, neue Gesetzgebung, über Corona-Maßnahmen  und über Trends auf dem Rechtsmarkt, zum Kanzleimanagement und zu Legal Tech von uns über Twitter informieren.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Kanzleimanagement'...