Freitag, 18. Aug 2017

metaHR:
18. August, 08:37 Uhr

Jaguar Land Rover beschreitet neue Wege. Was im ersten Moment wie ein Slogan aus einem Werbeclip für einen Allradantrieb klingt, der einen Geländewagen off-road steuern lässt, ist in diesem Fall die passende Beschreibung für ein gewagtes Recruiting-Experiment der Personalabteilung des Autobauers.   Jaguar Land Rover bietet Kandidaten an auf der Überholspur an anderen Bewerbern vorbeizuziehen. […]

Haufe: Personal
18. August, 00:30 Uhr

Um die Anwesenheit bei Standzeiten zu überwachen, verlangte ein Arbeitgeber von seinen Taxifahrern, alle drei Minuten eine Signaltaste zu drücken. Verpasste der Fahrer dies, wurde ihm die Zeit als Pausenzeit berechnet. Das Arbeitsgericht Berlin hat diese Praxis nun jedoch kassiert.Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema 'Überwachung'...

Indeed Blog
18. August, 01:00 Uhr

Karriere.at Blog
18. August, 09:15 Uhr

Es ist soweit: Clemens hat sein erstes Vorstellungsgespräch! Die Freude ist groß und die Aufregung kaum noch zu überbieten. Immerhin geht es um etwas. Es geht um seine Zukunft, es geht irgendwie um alles. Der Job klingt einfach zu gut, um wahr zu sein und er würde einfach perfekt passen – zu ihm, in sein Leben und überhaupt. Bis zum Vorstellungsgespräch sind es noch ein paar Tage. Also Zeit...

HR Examiner
18. August, 16:00 Uhr

Haufe: Recht
18. August, 09:59 Uhr

Scheidungskosten sind Aufwendungen für die Führung eines Rechtsstreits (Prozesskosten) i.S. des § 33 Abs. 2 Satz 4 EStG. Sie sind durch § 33 Abs. 2 Satz 4 EStG vom Abzug als außergewöhnliche Belastungen ausgeschlossen. Denn ein Steuerpflichtiger erbringt die Aufwendungen für ein Scheidungsverfahren regelmäßig nicht zur Sicherung seiner Existenzgrundlage und seiner lebensnotwendigen...

Haufe: Recht
18. August, 12:00 Uhr

Die Uhr läuft, die beA-Ausrüstung sollte bis spätestens Ende September bestellt sein. In  4 Monaten endet die Testphase und ab 2018 ist jeder anwaltliche Berufsträger in Sachen Anwaltspostfach in der Pflicht. Die Technik muss stehen und was im Postfach aufschlägt, gilt als zugegangen. Die BRAK übernimmt für Nachzügler-Bestellungen keine zeitliche Liefergarantie.Mehr zum Thema 'Besonderes...

HRweb
18. August, 06:15 Uhr

Im Artikel Schonungslose Offenheit als Motor des Unternehmenserfolgs wurde ein zentrales Charakteristikum einer Deliberately Developmental Organization (DDO) vorgestellt – das sehr offene, wertschätzende, aber dennoch oft schmerzhaft Feedback über alle Hierarchieebenen hinweg. Dieses wird als wichtiger Aspekt des persönlichen Wachstums gesehen. Für eine DDO liegt in diesem persönlichen Wachstum...

Personal-Wissen.de
18. August, 14:44 Uhr

Wer seinen Arbeitsweg verlässt, um seine Katze zu suchen, und sich dabei verletzt, kann keine Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung geltend machen. Laut Ansicht des SG Landshut entfällt in diesem Fall der Versicherungsschutz für den Wegeunfall, weil der Arbeitnehmer aus einem privaten Anlass einen Umweg genommen hat (Urteil des SG Landshut vom 31. Juli 2017, Az. S 13 U 243/16). Der...

Haufe: Recht
18. August, 04:15 Uhr

Der Fall klingt kurios: Weil eine Bankangestellte angeblich einen Geldkoffer geleert haben soll, folgte die außerordentliche Kündigung. Jedoch hatte die Bank als Arbeitgeber wichtige Voraussetzungen für eine solche Verdachtskündigung nicht beachtet. Daher ist laut LAG Hamm die Kündigung unwirksam.Mehr zum Thema 'Verdachtskündigung'...Mehr zum Thema 'Außerordentliche Kündigung'...