Mittwoch, 26. Jul 2017

Haufe: Personal
26. Juli, 02:00 Uhr

Dave Ulrich hat mit seinem HR-Business-Partner-Modell eine ganze Personalergeneration geprägt. Im Interview mit dem Personalmagazin zieht Ulrich Bilanz - und klärt ein Hauptmissverständnis zu seinem Modell auf.Mehr zum Thema 'Business-Partner'...Mehr zum Thema 'Organisation'...

Saatkorn
26. Juli, 06:41 Uhr

Seit Jahren staune ich über die Entwicklung von XING. Oftmals wird die Entwicklung angesichts der vermeintlichen Bedrohung durch LinkedIn deutlich kritischer gesehen, als die tatsächlichen Zahlen es hergeben. XING eilt von Rekord zu Rekord, hat sich super mit dem Thema New Work positioniert und ist in den letzten Wochen auf einer massiven Akquise-Tour gewesen. Ich hatte Gelegenheit, mit XING...

HR Performance Online
26. Juli, 11:08 Uhr

  (E-)Learning Excellence – was ist das eigentlich? Wann ist eine Schulung, ein Training, eine Weiterbildung exzellent? Wenn die Teilnehmer begeistert sind oder wenn die Unternehmensleitung und das Management damit ihre Ziele erreichen – oder beides? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die Con...

Karriere.at Blog
26. Juli, 09:37 Uhr

Konflikte – egal, ob offen ausgetragen oder im Verborgenen schwelend – sind für alle Beteiligten sehr belastend. Wenn schwierige Themen unter den Nägeln brennen, ist guter Rat teuer. Den gibt’s jetzt in einem neuen Konfliktratgeber von go4health mit vier Tipps, um Konflikte zu lösen: Einen Konflikt entschärfen, ohne die eigenen Interessen zurückzustecken? Das geht – mit etwas...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
26. Juli, 10:28 Uhr

Bei Anruf Ausbildung: Kein Anschreiben. Kein Auswahlgespräch. Kein Schnickschnack. Vor gar nicht allzu langer Zeit schrieb ich über den Sinn des Anschreibens (den ich nicht sehe). Jobblogger Heiko Link vergleicht Lebensläufe mit den Produktdatenblättern von Waschmaschinen. Und tatsächlich gibt es mehr und mehr Unternehmen, die auf das Anschreiben verzichten und den Bewerbungsprozess...

HRweb
26. Juli, 06:15 Uhr

150 Jobinserate im Sprachtest   Wien, Dornbirn 12.7.2017: wortwelt® hat die Sprache von 150 Jobinseraten unter die Lupe genommen: 2 von 3 Anzeigen sind unnötig kompliziert formuliert, nur jede 4 liefert ein klares Bild der Aufgaben. Wer seinen Traumjob sucht, landet allzu oft im Wortnebel – so der Succus einer aktuellen wortwelt®-Untersuchung. Eintönige Job-Floskeln, Hauptwortstil und...

Haufe: Personal
26. Juli, 23:45 Uhr

Noch bis Ende September läuft die Befragung zum diesjährigen St. Galler Executive Education Report. Damit können Sie Ihr Vorgehen und Ihren Erfolg in Sachen Führungskräfteentwicklung benchmarken. Wer teilnimmt, erhält nach der Studienauswertung einen anonymisierten Ergebnisbericht.Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

Haufe: Personal
26. Juli, 00:00 Uhr

Für Laien wie Profis hält die Entgeltabrechnung manch Erstaunliches oder gar Skurriles bereit. Kolumnist Robert Knemeyer geht ausgefallenen Themen nach. Heute stellt er die Frage: Wenn Mitarbeiter das wichtigste Kapital sind, warum wird dann die Entgeltabrechnung so oft ausgelagert?Mehr zum Thema 'Entgeltabrechnung'...Mehr zum Thema 'HR-Outsourcing'...Mehr zum Thema 'Entgelt'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
26. Juli, 10:25 Uhr

Ansprüche auf Schadensersatz wegen vorgetäuschten Eigenbedarfs verjähren innerhalb von drei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Mieter die zugrundeliegenden Tatsachen kannte.Mehr zum Thema 'Eigenbedarf'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

HRweb
26. Juli, 07:00 Uhr

♦ HR-Tipp: Fallstricke bei der Internationalisierung von Webseiten ♦ Zielgruppe: Online Marketer, Webentwickler, Internationalisierung ♦ Tipp-Geber: xxx Avi Fichtner, Content Manager Made in Austria hat in und außerhalb der EU einen hohen Stellenwert. Wer im Ausland auf Jobsuche ist, kann sich zudem ein Bild davon machen, welche Stereotypen mit Österreich verbunden...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
26. Juli, 16:28 Uhr

Mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns im Januar 2015 sind die Löhne am unteren Rand des Niedriglohnbereichs deutlich gestiegen. Viele Betriebe versuchen daher, diese Lohnsteigerung durch eine höhere Produktivität von neu eingestellten Bewerbern zu kompensieren. Den vollständigen Beitrag zu unserer Serie "Mindestlohn" finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum.

Personal-Wissen.de
26. Juli, 08:16 Uhr

Die Salesposition zu besetzen, ist als Recruiter eine besonders anspruchsvolle Herausforderung. Diese Position ist nämlich der Dreh- und Angelpunkt für den Erfolg eines Unternehmens. Viele Eigenschaften müssen von Bewerbern abverlangt werden, die nahezu kompromisslos nötig sind. Wie geht man hier am besten vor? Wie sieht das Anforderungsprofil eines Salesmitarbeiters im B2B Unternehmen aus? Wir...

Haufe: Recht
26. Juli, 04:15 Uhr

Während der Freistellungsphase dürfen Arbeitnehmer nicht sachgrundlos von Betriebsveranstaltungen ausgeschlossen werden, so ein aktuelles Urteil. Welche weiteren Rechte der Mitarbeiter müssen Arbeitgeber grundsätzlich im Fall einer Freistellung nach Kündigung beachten? Ein Überblick.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Freistellung'...Mehr zum Thema 'Kündigungsfrist'...

Haufe: Recht
26. Juli, 11:55 Uhr

Immer wieder ist strittig, wieweit Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer als Betriebsausgaben gelten. Der BFH entschied nun: Ein zweites Arbeitszimmer in einer weiteren Wohnung eröffnet nicht nochmals den Abzug des Höchstbetrags von 1.250 EUR.Mehr zum Thema 'Abzug'...Mehr zum Thema 'Häusliches Arbeitszimmer'...Mehr zum Thema 'Höchstbetrag'...