Dienstag, 18. Jul 2017

HR Performance Online
18. Juli, 10:41 Uhr

Die Art, wie moderne Wissensarbeiter ihren Job erledigen, unterliegt stetiger Veränderung. Arbeit erfolgt heute flexibel, schnell, mobil, interaktiv und über Grenzen hinweg. Alte Hierarchien haben de facto ausgedient, bürokratisierte Strukturen funktionieren nicht mehr, Arbeitsprozesse werden digita...

Haufe: Personal
18. Juli, 12:59 Uhr

Die HKP Group hat die Dax-30-Geschäftsberichte analysiert. Die Ergebnisse zeigen nicht nur das Gehalt der Top-Personaler 2020, sondern auch Veränderungen in der Wertigkeit des HR-Vorstandsressorts.Mehr zum Thema 'Personalvorstand'...Mehr zum Thema 'Vorstand'...Mehr zum Thema 'Gehalt'...

Haufe: Personal
18. Juli, 11:25 Uhr

Als ein Arbeitgeber von der Gesellschafterstellung seines leitenden Angestellten bei einem Wettbewerber erfuhr, kündigte er dem Mitarbeiter wegen unzulässiger Konkurrenztätigkeit. Die fristlose Kündigung war rechtmäßig, entschied das LAG Schleswig-Holstein.Mehr zum Thema 'Konkurrenz'...Mehr zum Thema 'Wettbewerbsverbot'...Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Haufe: Personal
18. Juli, 02:00 Uhr

Neue Meldepflichten erfordern auch Anpassungen bei Entgeltabrechnungsprogrammen und Ausfüllhilfen. Was diese können müssen, legt die Sozialversicherung in Gemeinsamen Grundsätzen fest. Ende Juni sind dazu mehrere Entscheidungen ergangen.Mehr zum Thema 'Meldungen zur SozVers'...Mehr zum Thema 'Meldung'...Mehr zum Thema 'Meldepflicht'...

HR Examiner
18. Juli, 11:57 Uhr

HR Pioneers
18. Juli, 08:59 Uhr

Haufe: Personal
18. Juli, 22:45 Uhr

Sind Selbstständige ein Thema für Personalabteilungen oder haben sie mit dem HR-Bereich eines Unternehmens gar nichts zu tun? Eine Umfrage soll klären, wie Selbstständige in die Unternehmen eingebunden sind. Beteiligen Sie sich noch bis Anfang Oktober an der Befragung und erhalten Sie die Ergebnisse exklusiv.Mehr zum Thema 'Arbeitswelt'...Mehr zum Thema 'Freie Mitarbeit'...Mehr zum Thema...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
18. Juli, 05:43 Uhr

Stellenangebot: Hochschulmarketing für einen bunten IT-Haufen Denkt man an IT-Consulting, hat man ja immer so das eine oder andere Klischee im Kopf. Entweder sieht man geleckte Typen in Anzügen, oder man denkt an tageslichtscheue Nerds. Dabei liegt die Wahrheit dazwischen. Bei nterra, einem Beratungshaus bei Darmstadt, geht’s bunt her. Auch, was die Menschen angeht, die dort arbeiten. 90 Leute...

HRweb
18. Juli, 06:15 Uhr

Was wenn Coaching nicht Face-to-Face abläuft? Welche Alternativen bieten sich, worin liegen die Vorteile, wer-wie-was-wo-wozu? Ein Streifzug durch Online-Coaching, Telefon-Coaching und Coaching Apps. Ich starte heute eine 4teilige Interview-Serie zum Thema Online-Coaching, Coaching-Apps & Co. Zu diesen Experten-Interviews lade ich Business Coaches und frage nach ihren...

Touchpoint Blog
18. Juli, 09:37 Uhr

Führung geht heute definitiv anders. Eine Menge dazu steht in meinem neuen Buch „Fit für die Next Economy„. Einiges dazu hatte ich auch in meinem letzten Blogpost über Management, Mitarbeiterführung und Leadership gesagt. Zudem möchte ich Ihnen zwei aktuelle Führungsbücher empfehlen. „Agiler führen“ von Svenja Hofert In unserer digitalen Zukunft zählt nicht, auf das vorbereitet zu sein, was...

Haufe: Recht
18. Juli, 04:15 Uhr

Immer häufiger kommt es zu Cyber-Attacken mit Ransomware, sogenannten Erpressungstrojanern. Das Risiko für einen Angriff steigt exponentiell, wenn keine ausreichenden vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden. Der Schaden, wenn ein großes Unternehmen einen Tag auf diese Art blockiert ist, erreicht leicht Millionenhöhe.Mehr zum Thema 'Trojaner'...Mehr zum Thema 'Cyberkriminalität'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
18. Juli, 09:39 Uhr

Ein Verteidiger hat keinen Anspruch auf Auslagenersatz für Farbkopien, die er angefertigt hat, um auf Ermittlungs- und Gerichtsakten die farbigen Textmarkierungen erkennen zu können. Eine solche Farbenfreude ist nach Ansicht der Justiz für eine sachgemäße Bearbeitung nicht erforderlich, da sie keine wichtigen Erkenntnisse bringt.Mehr zum Thema 'Kopierkosten'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
18. Juli, 14:19 Uhr

Der Geschäftsführer einer insolventen GmbH kann nicht nach § 69 AO wegen grober Pflichtverletzung in Anspruch genommen werden, wenn das Insolvenzgericht angeordnet hat, dass Zahlungen aus dem Steuerschuldverhältnis nur mit Zustimmung des vorläufigen Sachwalters geleistet werden dürfen und der Sachwalter die Zustimmung zur Zahlung von Steuern ausdrücklich versagt hat.Mehr zum Thema...