Mittwoch, 19. Jul 2017

HR Performance Online
19. Juli, 13:20 Uhr

Europas innovativste Fachmesse für Personalmanagement vereint vom 19. – 21. September 2017 in vier Hallen der Koelnmesse alle Visionen der Arbeitswelt von Morgen. Einer der diesjährigen Keynote Speaker auf der Zukunft Personal, der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, spricht darüber, wie Innova...

Haufe: Personal
19. Juli, 00:00 Uhr

Warum bricht jedes Jahr jeder vierte Azubi seine Ausbildung ab? Ernst Deuer forscht zu Ausbildungsabbrüchen und sagt: Meist scheitert's am Zwischenmenschlichen. Dies sei seit Langem bekannt, doch getan habe sich wenig.Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterbindung'...

Karriere.at Blog
19. Juli, 09:37 Uhr

Folge doch einfach deiner Leidenschaft! Wenn es doch nur so einfach wäre. Im ersten Gastbeitrag des TEDxVienna-Autorenteams dreht sich alles um das Finden der eigenen Berufung. TEDx-Gastautorin Zaphira Rohde hat sich Gedanken gemacht über Traumjobs und Glück bzw. Unglück auf der Suche nach dem richtigen Job. Soll man der eigenen Leidenschaft folgen und sie zum Beruf machen? Die Meinungen der...

Haufe: Personal
19. Juli, 22:30 Uhr

Mitarbeiterentsendungen in die USA werden immer schwieriger. Die Gesetzesinitiativen von Präsident Donald Trump zu Einreiseverboten und neuen Visa-Bestimmungen verunsichern Unternehmen, die Mitarbeiter in die USA entsenden wollen. Entsendungsspezialist Omer Dotou erklärt, was nun gilt.Mehr zum Thema 'Entsendung'...Mehr zum Thema 'Auslandsentsendung'...

HRweb
19. Juli, 06:15 Uhr

Human Ressource Business Partner sind interne Berater von Führungskräften. Sie möchten auf gleicher Augenhöhe agieren. Sie wollen von den Führungskräften akzeptiert,  wertgeschätzt und ernst genommen werden. Dafür braucht es einerseits generalistisches Human Ressource Wissen (siehe dazu HR-Business-Partner-Kompetenzen) und andererseits Wissen über Führungsaufgaben und Führungsrollen. Denn nur...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
19. Juli, 16:20 Uhr

Es war ein Novum, dass die Veranstaltung „Wissenschaft trifft Praxis“, die das IAB seit fast zehn Jahren gemeinsam mit der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit (BA) ausrichtet, diesmal nicht in Nürnberg, sondern im oberpfälzischen Amberg stattfand. Den kompletten Tagungsbericht zur Fachtagung inklusive Vortragsfolien, Berichte aus den Workshops, Podiumsdiskussion und Bilder finden Sie im...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
19. Juli, 18:05 Uhr

Im Videointerview spricht Dr. Claudia Weinkopf, Stellvertretende Geschäftsführende Direktorin des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) an der Universität Duisburg-Essen, über ein Projekt des IAQ zur Um- und Durchsetzung des gesetzlichen Mindestlohnes in Deutschland in ausgewählten Branchen. Das Videointerview zur Serie "Mindestlohn" finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum.

Haufe: Recht
19. Juli, 11:54 Uhr

Eine Klausel in den AGB einer Transportversicherung, die den Ersatz des Transportguts auf das Versandmaximum des Spediteurs beschränkt, ist unwirksam, weil die angemessene Risikoverteilung zwischen den Parteien hierdurch erheblich gestört wird.Mehr zum Thema 'Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)'...Mehr zum Thema 'Transport'...Mehr zum Thema 'Versicherungsleistung'...

Haufe: Recht
19. Juli, 14:05 Uhr

Die Vollstreckbarkeit eines Schiedsspruchs kann nur aus den in § 1059 Abs. 2 ZPO abschließend aufgezählten Gründen verweigert bzw. aufgehoben werden. Dessen allgemeine Überprüfung in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht durch staatliche Gerichte ist ausgeschlossen.Mehr zum Thema 'Schiedsspruch'...Mehr zum Thema 'Vollstreckung'...

Haufe: Recht
19. Juli, 09:31 Uhr

Am 09.06.2017 ist die Neufassung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen („9. GWB-Novelle“) in Kraft getreten. Neben der Umsetzung der EU-Richtlinie zum Kartellschadensersatz bringt sie Änderungen für die Fusionskontrolle mit sich. Mit der Novelle wird eine transaktionswertbezogene Anmeldeschwelle eingeführt, die sich nach dem Wert der Gegenleistung richtet.Mehr zum Thema 'GWB'...Mehr zum...

Haufe: Recht
19. Juli, 12:43 Uhr

Partner in Partnerschaftsgesellschaften haben Kraft Gewohnheitsrechts einen Anspruch auf die Eintragung ihrer Doktortitel im Partnerschaftsregister, auch wenn der Titel nicht Teil des Namens ist. Das entschied der BGH.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Register'...Mehr zum Thema 'Partnerschaftsgesellschaft'...Mehr zum Thema 'Promotion'...

Haufe: Recht
19. Juli, 14:30 Uhr

Führt eine erfolgreiche Insolvenzanfechtung nach §§ 129 ff. InsO zu einer Rückzahlung an den Insolvenzverwalter, so wird die Entgeltforderung des umsatzsteuerpflichtigen Anfechtungsgegners nachträglich uneinbringlich i.S. von § 17 Abs. 2 Nr. 1 UStG.Mehr zum Thema 'Insolvenzanfechtung'...Mehr zum Thema 'Vorsteuerberichtigung'...

Haufe: Recht
19. Juli, 04:15 Uhr

Wird ein leitenden Angestellter Gesellschafter bei einem Wettbewerber seines Arbeitgebers, kann ihm, wenn er maßgeblichen Einfluss auf den dortigen Geschäftsbetrieb hat, wegen unzulässiger Konkurrenztätigkeit fristlos gekündigt werden.Mehr zum Thema 'Konkurrenz'...Mehr zum Thema 'Wettbewerbsverbot'...Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema 'Urteil'...