Montag, 26. Jun 2017

HR Performance Online
26. Juni, 06:48 Uhr

Der Blick zurück zeigt uns, wie sich die Welt der Personalarbeit über die Jahrzehnte gewandelt hat. Die starren Strukturen von gestern weichen Schritt für Schritt den vernetzten, liquiden und dynamischen Verhältnissen in allen Lebensbereichen. Letztere werden den Herausforderungen der heutigen und z...

HR Performance Online
26. Juni, 13:39 Uhr

  Mehr als 700 Aussteller und zahlreiche Kooperationspartner präsentieren auf der Zukunft Personal 2017 in Köln vom 19. bis zum 21. September die aktuellen Trends der HR-Branche. Dabei hat der HR Innovation Award einen besonderen Stellenwert: Bereits während der Eröffnungsfeier werden innovative Pr...

Saatkorn
26. Juni, 07:38 Uhr

Gerade ist er erschienen: der Azubi Report 2017. Eine zentrale Erkenntnis: an vielen Schulen gibt es erheblichen Handlungsbedarf im Themenfeld Berufsorientierung. Die Schulen bereiten SchülerInnen in der Regel nicht zeitgemäß vor. Aber der Reihe nach: rund 2.000 Azubis und Personaler wurden im Azubi Report von Ausbildung.de zur Ausbildungssituation in Deutschland befragt: Wie und wo haben...

Haufe: Personal
26. Juni, 01:00 Uhr

Unternehmen, die sich schwerwiegende Rechtsverstöße zuschulden kommen lassen, werden künftig in einem zentralen Wettbewerbsregister erfasst. Neben schweren Wirtschaftsdelikten können auch arbeitsrechtliche Verstöße zu einem Eintrag in die "Schwarze Liste" führen.Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema 'Bundestag'...Mehr zum Thema 'Korruption'...Mehr zum Thema 'Mindestlohn'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
26. Juni, 09:41 Uhr

Es ist so eine Sache, mit der Motivation. Ist sie da, ist alles super aber wehe, wenn nicht. Vor allem lang anhaltende Motivationstiefs sind zermürbend und scheinen oft auswegslos. Woher die Motivation im Job wirklich kommt und welche Aufgabe dabei Chef und Mitarbeiter haben, verrät Psychologe, Autor und Coach Klaus Sejkora im Interview. Geld ist NICHT das Wichtigste Woher kommt ein...

HRweb
26. Juni, 07:30 Uhr

Personalisten-Interview: Dr. Alexandra Singer-Weidinger @ MENTOR   Ist es wirklich so schwer als Frau Karriere zu machen? Ich habe mich auf die Suche nach „Karrierefrauen“ gemacht und Frau Dr. Singer-Weidinger, Geschäftsführung von der Fa. Mentor mit über 350 Mitarbeitern befragt. Ein sehr klares und ehrliches Interview.   ♦ Interview-Partner: Dr. Alexandra Singer-Weidinger ♦ ♦...

Haufe: Recht
26. Juni, 04:30 Uhr

Der Bundestag hat das Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler beschlossen. Statt des ursprünglich geplanten Sachkundenachweises wird eine Fortbildungspflicht eingeführt.Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Sachkundenachweis'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwalter'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwaltung'...Mehr zum Thema 'Makler'...

HRweb
26. Juni, 06:40 Uhr

Kennen Sie das? Meetings, in denen jeder nur darauf achtet, seine eigene Position am besten „zu verkaufen“.  Glauben Sie, dass man bei solcher Kommunikation HÖREN kann, was dem Gesprächspartner wirklich ein Anliegen ist und gemeinsam tragfähige Lösungen effizient gefunden werden? Glauben Sie,  dass solche Kommunikation innerlich befriedigt? Szenenwechsel mit Zeitreise: Es ist abends, die...

Haufe: Recht
26. Juni, 07:30 Uhr

Auch wenn ein Versicherter nach einer Berufsunfähigkeit in einem neuen Job arbeitet, darf ihn die Versicherung nicht in allen Fällen auf diesen Beruf verweisen und die Zahlungen einstellen. Zumindest nicht bei hohen Gehaltseinbußen.Mehr zum Thema 'Berufsunfähigkeit'...Mehr zum Thema 'Gehalt'...

Personal-Wissen.de
26. Juni, 05:10 Uhr

Ein neues Freiwilligenprogramm des Senior Experten Service richtet sich unter der Bezeichnung „Weltdienst 30+“ an Berufstätige, die sich im Ausland für gemeinnützige Projekte engagieren wollen. Es wird seit 2017 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unterstützt. Was ist der Weltdienst 30+? Dieses gemeinnützige Projekt soll eine Lücke schließen. Bisher gab es...

Haufe: Recht
26. Juni, 14:00 Uhr

Kein Pardon für notorische Handynutzer während der Autofahrt. Auch wenn die SIM-Karte nicht eingelegt ist, ist es verboten das Smartphone beim Fahren in irgendeiner Form zu nutzen.Mehr zum Thema 'Mobiltelefon'...Mehr zum Thema 'Handy'...Mehr zum Thema 'Auto'...Mehr zum Thema 'Straßenverkehr'...