Mittwoch, 01. Mai 2019

Leipziger HRM Blog
01. Mai, 22:43 Uhr

Unbestritten ist, dass Führung und Zusammenarbeit von Mitarbeitern heute durch den zunehmenden Einsatz digitaler Werkzeuge geprägt sind. Zur Beschreibung dieser „sich ändernden bzw. geänderten“ Führung findet weithin der Terminus digitale Führung bzw. Digital Leadership Anwendung. Bei der hier vorzustellenden Pilotstudie wurde Bezug auf die Definition digitaler Führung von van Dick et al....

Haufe: Personal
01. Mai, 23:00 Uhr

Führen und Folgen sind die Grundlage gelingender Zusammenarbeit. Doch ihre Voraussetzungen unterliegen dem Wandel. Unser Kolumnist Randolf Jessl beleuchtet diesmal die Frage: Wie können Führungskräfte glaubhaft eine Personenmarke aufbauen?Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterführung'...

Haufe: Personal
01. Mai, 23:45 Uhr

Erhält ein Betriebsratsmitglied ein zu hohes Entgelt, stellt dies eine unzulässige Begünstigung dar. Dies entschied das LAG Düsseldorf jetzt für einen Fall, in dem der Arbeitgeber, die Rheinruhrbahn, die hohe Eingruppierung seines Betriebsratsvorsitzenden revidierte und ihm das Gehalt kürzte. Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...

Haufe: Personal
01. Mai, 22:15 Uhr

Das Bundesfinanzministerium hat eine Übersicht der wichtigsten Zahlen zur Lohnsteuer veröffentlicht. Für die Lohnbuchhaltung sind diese Werte von großer Bedeutung.Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Reisekosten'...Mehr zum Thema 'Pauschalsteuer'...

Haufe: Personal
01. Mai, 23:45 Uhr

Mitarbeiter als Gesellschafter am Unternehmenserfolg teilhaben lassen: Im Bewerbermarkt gewinnen Konzepte der Kapitalbeteiligung an Bedeutung. Der deutsche Startup-Verband bemängelt jedoch die Rechtslage und fordert Steuervergünstigungen.Mehr zum Thema 'Startup'...Mehr zum Thema 'Beteiligung'...

Haufe: Recht
01. Mai, 04:15 Uhr

Eine bessere Behandlung von Gewerkschaftsmitgliedern in einem Tarifvertrag verstößt grundsätzlich nicht gegen das Grundgesetz. Das gilt jedenfalls dann, wenn die Privilegierung der Gewerkschaftsmitglieder nur zu einem faktischen Anreiz und nicht zu einem Zwang zum Gewerkschaftsbeitritt führt.Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...Mehr zum Thema 'Gewerkschaft'...Mehr zum Thema...