Montag, 26. Nov 2018

HR Trend Institute
26. November, 05:44 Uhr

HR Performance Online
26. November, 08:00 Uhr

Tipps, um Führungskräfte von Inklusionsmaßnahmen zu überzeugen 15 Prozent der Menschen in Österreich haben eine Behinderung – dennoch sind Top-EntscheiderInnen in Unternehmen oftmals überzeugt, das Thema gehe sie nichts an. Am Round Table des Disability Wirtschaftsforums diskutierten ExpertInnen darüber, wie man das eigene Management davon überzeugt, dass Inklusionsmaßnahmen ein Schlüsselthema...

Haufe: Recht
26. November, 11:21 Uhr

Die EU hat mit der Datenschutzgrundverordnung eine Grundlage geschaffen, personenbezogene Daten einem grundsätzlichen Schutz zu unterziehen. Neben den strengeren Vorgaben und Sanktionen durch Datenschutzbehörden steht das Thema Abmahnungen und Abmahnmissbrauch verstärkt im Raum und beschäftigt Betroffene und den Gesetzgeber. Was tun bei einer Abmahnung wegen DSGVO?Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
26. November, 03:00 Uhr

Bislang haben Zahlstellen die Höhe des Versorgungsbezuges ungeachtet der Beitragsbemessungsgrenze den Krankenkassen zu melden. Da diese Angabe für die Feststellung des Umfangs der Beitragshöhe nicht erforderlich ist, wurde das Verfahren angepasst.Mehr zum Thema 'Zahlstellen'...Mehr zum Thema 'Versorgungsbezug'...

Haufe: Recht
26. November, 05:15 Uhr

Der Bundesrat hat am 7.6.2019 den Weg für die vom Bundestag beschlossene BAföG-Reform freigemacht. Die BAföG-Sätze werden somit zum neuen Schuljahr und dem kommenden Wintersemester angehoben. Gleichzeitig fordern die Länder aber weitere Änderungen beim BAföG.Mehr zum Thema 'Ausbildungsförderung'...Mehr zum Thema 'BAföG'...

HRweb
26. November, 07:00 Uhr

Multimediales Profiling. Klingt spannend, doch was steckt dahinter? Dr. Kurt Durnwalder (Geschäftsführer von ITO Individuum Team Organisation GmbH, Foto rechts) stieß mich darauf und ich bat ihn gern zum Interview: Was ist multidimensionales Profiling? Man kann ganz allgemein folgende Testtypologien unterscheiden: Persönlichkeitstests, Motivations-/Interessenstests sowie Leistungs-oder...

Haufe: Personal
26. November, 09:46 Uhr

Der DGB-Index Gute Arbeit 2018 zeigt: Zeitdruck, Arbeit am Wochenende und Beschäftigung mit Problemen am Feierabend – Arbeitsverdichtung wird häufig zur Belastung für Arbeitnehmer. Beim Kontakt mit Kunden oder Patienten kommen weitere Stressfaktoren hinzu.Mehr zum Thema 'Psychische Belastung'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...Mehr zum Thema 'Zeitmanagement'...Mehr zum Thema 'Studie'...

Haufe: Personal
26. November, 09:36 Uhr

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 23.11.2018 der Änderung der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019 zugestimmt. Die im Versicherungsrecht wichtige allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze wird ab 1.1.2019 60.750 Euro betragen. Die weiteren Werte im Überblick.Mehr zum Thema 'Sozialversicherungswerte'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherungswerte 2019'...

Karriere.at Blog
26. November, 09:30 Uhr

Mobbing. Ein Schlagwort, das heute fast untrennbar mit dem Internet verbunden zu sein scheint. Doch auch im Arbeitsalltag ist man davor nicht gefeit. Ähnlich dem Burnout hat auch das Mobbing am Arbeitsplatz die Mitte der arbeitenden Gesellschaft erreicht und gilt heute nicht mehr bloß als Vokabel einer nicht belastbaren Randgruppe, die mit dem Arbeitsleben und […] Der Beitrag Mobbing am...