Mittwoch, 09. Aug 2017

HR Examiner
09. August, 16:39 Uhr

Expertenforum Arbeitsrecht
09. August, 07:25 Uhr

Das Thema Es ist nun über ein Jahr her, dass das Vereinigte Königreich sich in einem am 23. Juni 2016 abgehaltenen Referendum mit denkbar knapper Mehrheit (51,9% / 48,1%) dafür ausgesprochen hat, aus der EU auszutreten (Brexit). Die britische Premierministerin Theresa May hat am 29. März 2017 durch schriftliche Mitteilung gegenüber dem Europäischen Rat den Austritt erklärt, der allerdings erst...

Karriere.at Blog
09. August, 09:34 Uhr

Auszeit! Auf der Wunschliste steht sie ganz weit vorne, die Auszeit vom Beruf – vorausgesetzt, der Arbeitgeber ermöglicht solch ein Sabbatical. Eine Studie hat erfragt, warum Arbeitnehmer sich eine Auszeit von Job, Chef und Kollegen wünschen und womit die Zeit im Sabbatical verbracht wird. Im Lauf eines Berufsleben ist für viele Dinge oft kein Raum: die Weltreise, die zeitintensive Ausbildung...

HRweb
09. August, 06:15 Uhr

Anerkennung ist ein zentraler Faktor für Gesundheit am Arbeitsplatz. Jeder Mensch strebt nach einem Gleichgewicht zwischen seinem Investment bei der Arbeit und der erfahrenen Belohnung. Holen Sie sich hier Tipps, was Sie als Führungskraft dazu beitragen können. Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem wichtigen Bericht für den umsatzstärksten Kunden. Er will ihn doch 3 Tage vor der...

Saatkorn
09. August, 07:01 Uhr

Das Geheimnis der Champions verraten die Autoren Jörg Knoblauch und Benjamin Kuttler gleich auf der ersten Seite. Es sind die Mitarbeiter. Denn: Die besten Leute gehen zu den besten Unternehmen. Weil sie dort ihre Fähigkeiten und Kompetenz voll entfalten können. Zum Wohl der Unternehmen. Die 30 interessantesten Unternehmen und ihre Personalpolitik präsentiert das Autorenpaar im neuen Buch Das...

Haufe: Personal
09. August, 09:20 Uhr

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Menschen übernehmen heute Jobs, für die es gestern noch gar keine Ausbildung gab. Unsere Kolumnistin Gudrun Porath zieht daraus den Schluss: Lebenslanges Lernen entwickelt sich vom abstrakten Begriff hin zur überlebenswichtigen Herausforderung.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'E-Learning'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
09. August, 09:30 Uhr

Eine Mindestgröße von 1,63 Meter für Frauen ist in Nordrhein-Westfalen Voraussetzung für die Einstellung in den Polizeidienst. Weil eine Bewerberin eineinhalb Zentimeter kleiner ist, klagte sie gegen den Verwaltungserlass. Auch das Verwaltungsgericht Düsseldorf hält diesen für rechtswidrig.Mehr zum Thema 'Beamte'...Mehr zum Thema 'Einstellung'...

Haufe: Recht
09. August, 12:15 Uhr

Ein Arzt hatte seiner Arbeitnehmerin gekündigt, weil er seine Arztpraxis schließen musste und keinen Nachfolger gefunden hatte. Die Bezirksregierung erklärte die Kündigung für zulässig. Über diesen Fall hatte das OVG Nordrhein-Westfalen zu entscheiden.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Elternzeit'...

Haufe: Recht
09. August, 07:30 Uhr

Die an die Pflichtmitgliedschaft in den Industrie- und Handelskammern gebundene Beitragspflicht ist verfassungsrechtlich unbedenklich. Allerdings muss sich in der Organisation der Körperschaft die Binnenpluralität der Interessen niederschlagen, denen die Körperschaft dient.Mehr zum Thema 'Industrie- und Handelskammer'...Mehr zum Thema 'Beitrag'...

Haufe: Recht
09. August, 04:30 Uhr

Will der Vermieter eine Wohnung nach Ende des Mietverhältnisses nicht zurücknehmen, kann er keine Nutzungsentschädigung nach § 546a Abs. 1 BGB verlangen. Der Mieter muss dann nur für eine tatsächliche Nutzung der Wohnung oder eine sonstige Bereicherung aufkommen.Mehr zum Thema 'Nutzungsentschädigung'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

HRM-Podcast
09. August, 10:31 Uhr