Freitag, 26. Mai 2017

Leipziger HRM Blog
26. Mai, 11:46 Uhr

Everywhere there is a lot of communication about Human Resource Managers and Human Resource Management - but there is less communication with individual HR Managers in person. In these discussions everything revolves around the current processes and performance of HRM but the HR community increasingly talks about the overall prospective of “HR” as well. These controversial opinions, often...

HR Performance Online
26. Mai, 07:52 Uhr

  "Präsentismus" in Deutschland kristallisiert sich zu einem wachsenden Problem. Das geht aus einer aktuellen, europaweiten Studie hervor, die von dem globalen Büroartikel-Hersteller Fellowes in Auftrag gegeben und von dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen Loudhouse durchgeführt wurde. Mehr al...

HRweb
26. Mai, 06:15 Uhr

Führung wird im digitalen Zeitalter immer wichtiger. Denn je instabiler das Umfeld ist und je mehr es Veränderung geprägt scheint, umso mehr sehnen sich ihre Mitarbeiter nach Halt und Orientierung. Autorin: Barbara Liebermeister In den Unternehmen verändert sich zurzeit aufgrund der sogenannten digitalen Transformation sehr viel, doch eines nicht: der Mensch Mitarbeiter. Er wünscht sich...

Haufe: Personal
26. Mai, 05:56 Uhr

Zusätzlich zu den üblichen Aufzeichnungspflichten beim Lohnsteuerabzug, müssen Arbeitgeber, die Grenzgänger aus Frankreich beschäftigen, ab 2017 weitere Aufzeichnungspflichten beachten. Grund ist der mit Frankreich geschlossene sogenannte Grenzgängerfiskalausgleich.Mehr zum Thema 'Grenzgänger'...Mehr zum Thema 'Doppelbesteuerung'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuerabzug'...Mehr zum Thema...

HR Examiner
26. Mai, 16:00 Uhr

Haufe: Recht
26. Mai, 10:57 Uhr

Impfen ja oder nein? Die Zahl der Masern-Fälle ist in den vergangenen Jahren angestiegen. Um besonders nicht geimpfte Babys und Kleinkinder zu schützen, appelliert die Ärzteschaft und das Robert-Koch-Institut, sich impfen zu lassen. Auch über eine Impfpflicht, wie gerade in Italien eingeführt, wird diskutiert. Der BGH musste nun in einem Fall einer impfkritischen Mutter entscheiden.Mehr zum...

Haufe: Recht
26. Mai, 04:15 Uhr

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) hat nun den Bundestag passiert. Als nächstes muss der Bundesrat noch der Neuregelung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) zustimmen - was als reine Formsache gilt. Dann wäre in Zukunft auch eine Tarifrente ohne Garantien möglich.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...Mehr zum Thema 'Betriebsrente'...

Haufe: Recht
26. Mai, 12:54 Uhr

Mit einem Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken, dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz, will das Kabinett die Debattenkultur im Netz nachhaltig verbessern. Die Netzbetreiber sollen verpflichtet werden, aggressive, verletzende und hasserfüllte Inhalte umgehend zu entfernen.Mehr zum Thema 'Social Media'...Mehr zum Thema 'Löschen'...Mehr zum Thema 'Beleidigung'...