Dienstag, 14. Feb 2017

HR Performance Online
14. Februar, 08:58 Uhr

1. Personalberater   Für die Position des Personalberaters existiert weder ein typisches berufsvorbereitendes Studium, noch besteht eine geschützte Berufsbezeichnung. Häufig tauchen daher die folgenden Fragen auf: Was versteht man unter Personalberatung und wie lassen sich hiervon Personalvermittlun...

hrpraxis.ch
14. Februar, 08:17 Uhr

Jörg Buckmann ist erfolgreicher Buchautor und unermüdlicher Streiter für innovativeres und frechmutigeres HR-Marketing. Sein Buch „Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können“ ist soeben in einer erweiterten Neuauflage erschienen. Für uns ist dies ein willkommener Grund, in einem Interview von Jörg Buckmann neues Frechmutiges zu erfahren. Herr Buckmann, Gratulation zur...

kununu Blog
14. Februar, 07:27 Uhr

Arbeitsrecht.org
14. Februar, 14:43 Uhr

German Personell
14. Februar, 08:03 Uhr

Karriere.at Blog
14. Februar, 09:45 Uhr

In Zeiten starken Fachkräftemangels ist Mitarbeiterbindung wichtiger denn je – denn wenn gutes Personal schwer zu finden ist, sollte man das bestehende um jeden Preis halten. Das muss nicht unbedingt ein Kostenfaktor sein. Mit diesen Tipps fördern Sie bei wenig Aufwand und wenig Budget ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem man gerne bleibt. Sich respektiert, geschätzt, […] Der Beitrag...

Haufe: Personal
14. Februar, 00:30 Uhr

Eine Lehrerin erhält eine Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Ihre Bewerbung wurde abgelehnt, weil sie während des Unterrichts ihr Kopftuch tragen wollte. Ein generelles Kopftuchverbot ohne konkrete Gefährdung des Schulfriedens ist jedoch unzulässig, urteilte nun ein LAG.Mehr zum Thema 'Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)'...Mehr zum Thema 'Kopftuch'...Mehr...

HRweb
14. Februar, 08:00 Uhr

Vielleicht haben Sie es ja schon gehört: Identitäter gestaltet am 16+17mai2017 gemeinsam mit Succus und M.o.o.con den Corporate Culture Jam. Es ist Österreichs erste Konferenz, die sich mit agiler Unternehmenskultur beschäftigt. Jam? Zu Deutsch auch: Marmelade, Mus, Gedränge oder Gewühl. Da schon besser das Verb „to jam“: gemeinsam improvisieren. Oder denglisch: jammen, eine Jam-Session machen....

Haufe: Personal
14. Februar, 01:30 Uhr

Seit der Abfindung von 12 Millionen Euro an VW-Vorstandsmitglied Christine Hohmann-Dennhardt stehen die Managergehälter wieder in der Diskussion. Eine Studie zeigt nun, was deutsche Manager tatsächlich verdienen – und in welchen Ländern die Managergehälter noch weit höher sind.Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'Boni'...

Haufe: Recht
14. Februar, 09:03 Uhr

Immer wieder kommt es vor, dass Mitarbeiter sich nicht an Sicherheitsvorschriften halten. Und irgendwann ist man es leid, sie ständig zu ermahnen. Doch wer als Chef nicht konsequent ist, riskiert nicht nur, dass ihn die Mitarbeiter nicht ernst nehmen, sondern hat bei einem Unfall vor Gericht schlechte Karten.Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Vorschriften'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
14. Februar, 05:15 Uhr

Allein die Rechtsform „UG“ des Erwerbers eines Wohnungseigentums ist kein wichtiger Grund, um die Zustimmung zur Veräußerung zu verweigern. Ein Versagungsgrund kann aber darin liegen, dass der Geschäftsführer der UG in der Vergangenheit Zahlungen an die WEG schuldig geblieben ist.Mehr zum Thema 'Verwalterzustimmung'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...