Donnerstag, 09. Feb 2017

Haufe: Personal
09. Februar, 03:00 Uhr

Talent Management bleibt ein Dauerbrennerthema in Personalabteilungen, zeigt die aktuelle "Cranet"-Studie. Die Ergebnisse geben auch Aufschluss darüber, wie Personaler dabei vorgehen und warum Unternehmen, in denen Talent Management Chefsache ist, besser für die Zukunft aufgestellt sind.Mehr zum Thema 'Talent Management'...Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum...

HR Performance Online
09. Februar, 16:21 Uhr

Wie Flüchtlinge zu Fachkräften für den deutschen Arbeitsmarkt werden und welche betrieblichen Erfolgsbeispiele und zielführenden Hilfestellungen es für Unternehmen gibt, vermittelt das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) auf seinem Demographie-Forum am 16. Februar 2017 auf der didacta Bildungsmesse in S...

hrpraxis.ch
09. Februar, 08:43 Uhr

Bewerbungen aus Netzwerken haben vor allem bei Führungskräften und Expertenstellen eine inzwischen grosse Bedeutung erlangt. Es gibt aber einige Qualitätsfaktoren, die es zu beachten gilt. Kontaktprofile enthalten meistens gut strukturierte und aussagekräftige Kandidateninformationen, lassen interessante Filterungen zu und vereinfachen die Verarbeitung. Netzwerk-Profile können Recruitern auch...

Haufe: Personal
09. Februar, 13:41 Uhr

Aktuell läuft die Online-Umfrage zur großen Zukunftsstudie „#whatsnext – Gesund arbeiten in der digitalen Arbeitswelt“. Fabian Krapf, Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG), begleitet die Studie wissenschaftlich und erklärt die Hintergründe.  Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...

hrpraxis.ch
09. Februar, 11:17 Uhr

Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten, sollte Anstand und Verpflichtung zugleich sein. Doch die umfassende und systematische Mitarbeitereinführung – neudeutsch Onboarding – wird leider oft nur als lästige Pflicht betrachtet. Es ist an der Zeit, der „Experience“ von neu eintretenden Mitarbeitern mehr Beachtung zu schenken. Man geht das erste Mal an eine Party des Nachbarn oder konsultiert zum...

HRweb
09. Februar, 08:00 Uhr

Die landläufige Meinung, wie Sie beruflich erfolgreich werden können, lautet: Sie gründen Ihr eigenes Unternehmen, ziehen es hoch und verkaufen es dann für viele Millionen Dollar an einen großen Player im Silicon Valley. Abgesehen davon, dass ein Szenario in dieser Größenordnung für die meisten Menschen hierzulande völlig unrealistisch ist, bedeutet die Traumvorstellung vom eigenen Unternehmen...

Haufe: Personal
09. Februar, 01:00 Uhr

Für den ersten Bewerbungscheck bleibt in den Personalabteilungen wenig Zeit: 40 Prozent der Personaler investieren fünf Minuten oder weniger. Weitere Einblicke in das Bewerbermanagement liefert eine aktuelle Studie.Mehr zum Thema 'Bewerbermanagement'...Mehr zum Thema 'Recruiting'...

Haufe: Personal
09. Februar, 06:30 Uhr

Arbeitgeber sind verpflichtet, für jeden Arbeitnehmer Entgeltunterlagen zu führen. Für die Sozialversicherung müssen Minijob-Arbeitgeber sogar mehr Auflagen beachten, um das Vorliegen eines Minijobs zu belegen.Mehr zum Thema 'Arbeitgeberpflichten'...Mehr zum Thema 'Betriebsprüfung'...Mehr zum Thema 'Minijob'...Mehr zum Thema 'Geringfügige Beschäftigung'...

Arbeit und Arbeitsrecht
09. Februar, 09:13 Uhr

Karriere.at Blog
09. Februar, 10:25 Uhr

Du sitzt im Jobinterview, fühlst dich aber wie in einem schlechten Film? Dann solltest du in Erwägung ziehen, das Vorstellungsgespräch abzubrechen. Wann nichts mehr zu retten ist und wie du einen eleganten Abgang schaffst: Es gibt Bewerbungsgespräche, die bleiben dir garantiert in Erinnerung – aber nicht im positiven Sinn. Als Bewerber musst du dir keineswegs alles gefallen lassen. Sobald ein...

HR Examiner
09. Februar, 12:55 Uhr

Haufe: Recht
09. Februar, 12:30 Uhr

Der Respekt vor der Polizei geht zunehmend verloren, tätliche Angriffe auf Polizisten selbst bei einfachen Routinekontrollen sind mittlerweile an der Tagesordnung. Diese Verhaltensweisen will der Staat nun mit strengeren Strafvorschriften gegensteuern. Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf zur Strafverschärfung beim Widerstand gegen Sicherheitskräfte eingebracht.Mehr zum Thema 'Polizei'...Mehr...

Haufe: Recht
09. Februar, 09:11 Uhr

Einfach – überschaubar – planbar, das sind die Oberbegriffe, unter die der DAV eine zeitgemäße Regelung des Ehegattenunterhalts stellen möchte. Das Prinzip der Eigenverantwortung soll die Vorherrschaft übernehmen, die lebenslange Versorgung soll die Ausnahme werden.Mehr zum Thema 'Unterhalt'...Mehr zum Thema 'Ehegattenunterhalt'...

Haufe: Recht
09. Februar, 05:15 Uhr

Seit Anfang 2017 sind alle Übergangsregelungen für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen ausgelaufen und seitdem gelten auch für alle elektronischen Dokumente wie E-Mails uneingeschränkt die Regelungen der GoBD. Wie sieht aktuell die haltbare und rechtssichere elektronische Langzeitarchivierung aus?Mehr zum Thema 'Archivierung'...Mehr zum Thema 'E-Mail-Archivierung'...Mehr zum Thema...