Freitag, 10. Feb 2017

Hashtag HR Blog
10. Februar, 17:06 Uhr

Mit dem letzten Blog Post habe ich unter der Maxime „HR wird STREET SMART“ eine Beitragsreihe zum Thema Strategisches Personalmanagement gestartet. In 4 folgenden Beiträgen möchte ich auf die aus meiner Sicht zentralen Stellhebel eingehen, mit denen HR einen relevanten Beitrag zur Unternehmensstrategie leisten kann. In diesem Beitrag geht es um die Rolle und den Wertbeitrag einer systematischen...

Haufe: Personal
10. Februar, 00:45 Uhr

Im Herbst ist Bundestagswahl. Die Jobbörse Indeed hat 1.000 Wahlberechtigte gefragt, welches für sie die wichtigsten arbeitsmarktpolitischen Themen sind. An der Spitze: Lohngerechtigket und Flüchtlingsintegration.Mehr zum Thema 'Bundestagswahl'...Mehr zum Thema 'Arbeitsmarkt'...Mehr zum Thema 'Politik'...

Haufe: Personal
10. Februar, 01:30 Uhr

Wie funktioniert Führung im digitalen Zeitalter? Mit dieser Frage beschäftigt sich Dirk Linn, Geschäftsführer von P-Manent Consulting in Düsseldorf. Seine Beratung kooperiert seit Kurzem mit dem französischen Startup Zest, das Lösungen zum "Führen per App" anbietet.Mehr zum Thema 'HR-Startup'...Mehr zum Thema 'Digital Leadership'...Mehr zum Thema 'Feedback'...

Haufe: Personal
10. Februar, 09:14 Uhr

Kann ein Arbeitszeugnis zu gut ausfallen? In einem Streit vor dem Landesarbeitsgericht Hamm klagte ein Arbeitnehmer, weil ihm das übertriebene Lob in seinem Arbeitszeugnis missfiel. Die Richter gaben ihm recht. Mehr zum Thema 'Arbeitszeugnis'...Mehr zum Thema 'Arbeitnehmer'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Haufe: Personal
10. Februar, 09:00 Uhr

Die Arbeitswelt verändert sich grundlegend - und mit ihr auch das Personalmanagement. Doch welche Themen rücken damit in den Fokus? Diese Frage beantwortet der Software-Hersteller Talentsoft mit einem Überblick zu den zwölf wichtigsten HR-Trends für das Jahr 2017.Mehr zum Thema 'Human Resources (HR)'...Mehr zum Thema 'Personalwesen'...

Svenja Hofert Karriereblog
10. Februar, 14:31 Uhr

Vor einigen Jahren besuchte ich ein Seminar mit einigen Führungskräften. Es war eine Schulung in irgendeinem Testverfahren. Inhaltlich eher belanglos. In Erinnerung behalten habe ich mehr, was sich zwischen den einem Mitarbeiter und seinem Chef abspielte. Der Mitarbeiter war vollkommen davon überzeugt, so kreativ und humorvoll zu sein wie sein Chef. Er sah sich als Nachfolger, eigentlich fast...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
10. Februar, 06:15 Uhr

Banken: Austauschbares Employer Branding, abschreckende Recruiting-Prozesse Lassen Sie uns mal über Banken reden. Die Bankenbranche steht nicht erst seit der Kreissparkasse Birkenfeld oder der Volksbank Franken in keinem allzu guten (Bewerber)Licht da. Außerdem unterliegt sie gerade einem massiven Wandel. Zunehmend werden Filialen dicht gemacht, Personal freigesetzt und man müht sich mit der...

HRweb
10. Februar, 07:45 Uhr

  Event: Corporate Culture Jam Agil. Zwei Tage. Drei Streams.   Datum: 15+16mai2018   Ort: Wien, Anker Brotfabrik   Kosten: € 1.160   Veranstalter: Succus   Anmeldung: AnmeldungsLink   Link: xxx EventLink auf der Webpage des Veranstalters Corporate Culture Jam Das etwas agilere Jahresforum für Unternehmenskultur 15./ 16. Mai 201, Anker...

HR Examiner
10. Februar, 17:00 Uhr

HRweb
10. Februar, 08:30 Uhr

Äh … sind Sie eine gute Führungskraft? Diese Infografik könnte Ihr Schnell-Selbst-Check sein: 13 Zeichen, dass Sie ein schlechter Boss sind. Infografik gefunden bei officevibe Der Beitrag Infografik | 13 Signs You Might be a Bad Boss erschien zuerst auf HRweb.

Haufe: Recht
10. Februar, 05:30 Uhr

Nicht ganz fit und dennoch im Büro: Dieses Phänomen gibt es häufig in Unternehmen. Ist jedoch vorzeitiges Arbeiten trotz Krankschreibung erlaubt? Was sagt das Gesetz? Und wie steht es mit dem Versicherungsschutz? Worauf Arbeitgeber achten müssen.Mehr zum Thema 'Arbeitsunfähigkeit'...Mehr zum Thema 'Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung'...Mehr zum Thema 'Krankheit'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
10. Februar, 10:27 Uhr

Hast du Spaß an deinem Job? Wenn ja: Gratulation! Falls nicht, bist du nicht alleine. Viele Arbeitnehmer kommen irgendwann zu dem Punkt, an dem sie sich fragen, wo denn bloß die ganze Motivation hin ist. Wie man Frustquellen im Job lokalisiert und wieder Spaß am Arbeiten findet, verrät Alexandra Götze in ihrem Buch „Ich liebe meinen Job! Dachte ich jedenfalls…“ Was habe ich in letzter Zeit nur...

Haufe: Recht
10. Februar, 08:30 Uhr

Das Oberlandesgericht Koblenz hat einem Pflichtverteidiger in einem über drei Jahre laufenden Staatsschutzverfahren vor dem Landgericht Koblenz nachträglich eine Gebühr von fast 350.000 Euro zugesprochen. Möglich macht das § 51 RVG.Mehr zum Thema 'Pflichtverteidiger '...Mehr zum Thema 'Anwaltsgebühren'...

Haufe: Recht
10. Februar, 12:24 Uhr

Der Anspruch auf Rechtsverfolgung ist ein grundgesetzlich geschütztes Recht. Rechtsmittel aber, die keinerlei sachliche Auseinandersetzung mit einem Anspruch enthalten, sondern lediglich der Beschimpfung von Richtern dienen, darf das Gericht als unzulässig ablehnen. Das hat das LSG Baden-Württemberg in einem Betreuungsfall entschieden.Mehr zum Thema 'Rechtsmittel'...Mehr zum Thema 'Gericht'...

Haufe: Recht
10. Februar, 11:23 Uhr

Die Bundesregierung hat am 8.2.2017 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie beschlossen. Mit dem gemeinsamen Gesetzesentwurf des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz werden der Wettbewerb und die Sicherheit im Zahlungsverkehr gestärkt. Kundinnen und Kunden profitieren von verbraucherschützenden...