Donnerstag, 18. Jan 2018

Haufe: Personal
18. Januar, 08:13 Uhr

Der aktuelle Ausgabe des HR-Reports des Personaldienstleisters Hays nimmt agile Organisationen in den Blick und untersucht die Top-HR-Themen für 2018. Ganz oben auf der Agenda stehen demnach Mitarbeiterbindung, Flexibilisierung der Arbeitsstrukturen und die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit.Mehr zum Thema 'Mitarbeiterbindung'...Mehr zum Thema 'Agilität'...

Hashtag HR Blog
18. Januar, 07:30 Uhr

HR-Start-ups bringen derzeit viel frischen Wind in die Personal-Szene. In dieser Interviewreihe werden einige innovative Lösungen vorgestellt, die dafür sorgen sollen, dass die Personalarbeit in Zeiten der Digitalisierung noch einfacher, effektiver und effizienter wird. In meiner Interviewreihe „Start-up HR“ spreche ich heute mit Ignaz Forstmeier von Personio. Personio bietet seinen Kunden eine...

Haufe: Personal
18. Januar, 01:00 Uhr

Zu Jahresanfang werden in vielen Firmen wieder Zielvereinbarungen getroffen. Dabei setzen immer mehr Unternehmen auf Kollektiv- statt Individualziele. Managementberater und Buchautor Gunther Wolf erläutert die Vor- und Nachteile von Teamzielen.Mehr zum Thema 'Zielvereinbarung'...Mehr zum Thema 'Teamziele'...Mehr zum Thema 'Performance-Management'...

Karriere.at Blog
18. Januar, 10:29 Uhr

SEO? Mehr als 100 Jobs rund um Suchmaschinenoptimierung sind auf karriere.at derzeit ausgeschrieben. Ein Job mit Zukunft und guten Verdienstchancen? Wir haben bei einem nachgefragt, der es wissen muss: Wer sich für SEO interessiert, kommt in Österreich an Franz Enzenhofer kaum vorbei. Von Franz erfährst du im heutigen Beitrag alles […] Der Artikel Bewerben als SEO: Spezialisten für...

Haufe: Personal
18. Januar, 12:05 Uhr

Eine neue Studie zeigt, dass 29 Prozent der CEOs weltweit einen MBA-Abschluss haben. Allerdings gibt es dabei erhebliche Unterschiede zwischen Nord- und Südamerika und Europa.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema 'Führungskräfteentwicklung'...

HRweb
18. Januar, 10:41 Uhr

Wegschauen – das ist meist die schlechteste Lösung, wenn Anzeichen dafür sprechen, dass ein Mitarbeiter überlastet oder psychisch erkrankt ist. Dann sollten Führungskräfte ihr Herz in die Hand nehmen und aktiv werden. Autorin: Christina Seitter Schon wieder ist derselbe Mitarbeiter krank. Und wenn er da ist? Dann wirkt er unkonzentriert und abwesend sowie gereizt, wenn man ihn zum Beispiel auf...

Haufe: Personal
18. Januar, 00:45 Uhr

Der Digital Leader Award zeichnet Führungspersönlichkeiten und Unternehmenslenker aus, die die digitale Transformation in ihrem Unternehmen beispielgebend gestalten. Aus über 70 Einreichungen hat die Award-Jury nun die 23 besten Projekte aus ganz Deutschland für das Finale nominiert.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Transformation'...Mehr zum Thema 'Award'...

Haufe: Personal
18. Januar, 23:45 Uhr

Seit 2017 ist es möglich, Berichtshefte zur Ausbildung digital einzureichen. Ist das schon in den Betrieben angekommen? Wie ist es um die digitale Fitness von Azubis und Ausbildungsbetrieben bestellt? Mit diesen Fragen befasst sich die soeben gestartete Studie "Azubi-Recruiting Trends".Mehr zum Thema 'Duale Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...

Haufe: Personal
18. Januar, 02:30 Uhr

Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung haben ergänzende Aussagen zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von beschäftigten Studenten getroffen. Dabei geht es um mögliche Nachweise bei regulärer Beendigung des Studiums.Mehr zum Thema 'Werkstudent'...Mehr zum Thema 'Versicherungsrecht'...Mehr zum Thema 'Student'...Mehr zum Thema 'Praktikum'...Mehr zum Thema 'Aushilfe'...

Haufe: Personal
18. Januar, 02:00 Uhr

Im Arbeitszeugnis müssen bestimmte Eigenschaften der Mitarbeiter ausdrücklich bescheinigt werden - sofern dies in ihrem Berufskreis üblich ist. Im Fall einer Assistentin einer internationalen Anwaltskanzlei hatte das LAG Düsseldorf zu entscheiden, ob eine selbstständige Arbeitsweise erwähnt werden muss. Mehr zum Thema 'Arbeitszeugnis'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Haufe: Recht
18. Januar, 05:15 Uhr

Der Bundesfinanzhof entschied in seinem aktuellen Urteil, dass dem Geschäftsführer einer GmbH Einwendungen gegen die Höhe einer Steuerschuld in einem Haftungsverfahren abgeschnitten sind, wenn die Steuer in einem Insolvenzverfahren widerspruchslos festgestellt wurde.Mehr zum Thema 'GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer'...Mehr zum Thema 'GmbH'...Mehr zum Thema 'Haftung'...

ZUKUNFTheute
18. Januar, 17:16 Uhr

Haufe: Recht
18. Januar, 10:30 Uhr

Ein Veranstalter von Kreuzfahrten darf nicht ohne Rücksprache pro Person und Nacht ein festes Trinkgeld vom Bordkonto des Reiseteilnehmers abbuchen. Ein „automatisches Trinkgeld“ existiert rechtlich nicht. Über die Vergabe von Trinkgeld entscheidet der Reisende allein.Mehr zum Thema 'Trinkgeld'...Mehr zum Thema 'Reisekosten'...Mehr zum Thema 'Verbraucherzentrale'...