Mittwoch, 03. Jan 2018

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
03. Januar, 14:49 Uhr

Das sind die Recruiting-Trends für 2018 Was bringt 2018 eigentlich an Neuerungen und Trends oder aber auch an Selbstverständlichem oder dringend Notwendigen für Recruiting und Personalmarketing? Ob Vollbeschäftigung, der Start von Google Jobs, mehr Wertschätzung für Bewerber, Blockchain, mobile Recruiting, Active Sourcing oder aber die EU-DGSVO – all diese Aspekte werden Ihr Recruiting in...

hzaborowski
03. Januar, 11:36 Uhr

Haufe: Personal
03. Januar, 06:07 Uhr

Egal ob digital oder persönlich vor Ort: neben den klassischen Trainings sind auch Weiterbildungsformate wie Coaching und Mentoring inzwischen in der virtuellen Welt angekommen und erfahren dabei große Akzeptanz. Grund genug, diese Vielfalt an Formaten in der Personalentwicklung auch zu nutzen. Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema 'Coaching'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

HRweb
03. Januar, 07:00 Uhr

Wenn Unternehmen agiler werden und sich kontinuierlich verbessern möchten, müssen ihre Mitarbeiter lernen, eigenständig Probleme zu erkennen und zu lösen. Ein smartes Hilfsmittel hierbei ist der PDCA-Zyklus, auf dem auch der A3-Report basiert. Autorin: Dr. Daniela Kudernatsch Viele Projekte, bei denen eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung (kurz KVP-Kultur) in Unternehmen verankert...

HR Examiner
03. Januar, 12:02 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
03. Januar, 09:11 Uhr

Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft setzt sich fort: Nach einem Plus von 0,8 Prozent des saison- und kalenderbereinigten Bruttoinlandsprodukts im dritten Quartal 2017 zeichnet sich für das Schlussquartal eine ähnlich positive Entwicklung ab. Zwar ist die Industrieproduktion nicht mehr ganz so hoch wie im Sommer, die Auftragseingänge zeigen aber weiter nach oben. Auf Basis der optimistischen...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
03. Januar, 09:00 Uhr

Im November 2017 wurden rund 16.000 neu ankommende Flüchtlinge erfasst. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im Oktober 2017 bei 13,7 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,1 Prozentpunkte gesunken. Die Beschäftigungsquote der ausländischen Bevölkerung ist insgesamt um 2,5 Prozentpunkte gestiegen, die der EU-Staatsbürger um 1,1 Prozentpunkte. Die...

Haufe: Recht
03. Januar, 08:28 Uhr

Wer mit Hunden an der Leine Fahrrad fährt, geht erhebliche Risiken ein und muss sich deshalb äußerst vorausschauend verhalten. Das Mitverschulden im Falle eines Sturzes unter Fremdeinwirkung kann deshalb recht hoch ausfallen.Mehr zum Thema 'Mitverschulden'...Mehr zum Thema 'Schmerzensgeld'...Mehr zum Thema 'Straßenverkehr'...

Haufe: Recht
03. Januar, 12:00 Uhr

Dem EuGH wird die Frage vorgelegt, ob die förmliche Zustellung von Schriftstücken nach öffentlich-rechtlichen Vorschriften eine steuerfreie Post-Universaldienstleistung ist.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...Mehr zum Thema 'Postversand'...Mehr zum Thema 'Europäischer Gerichtshof'...

Haufe: Recht
03. Januar, 14:59 Uhr

Wie viel Zeit darf sich ein Geschädigter mit der Reparatur seines Fahrzeugs lassen, wenn er kein Geld für die Reparatur vorstrecken kann? Mit dieser Frage hat sich das Amtsgericht Leer befasst.Mehr zum Thema 'Nutzungsausfall'...Mehr zum Thema 'Kraftfahrzeug'...Mehr zum Thema 'Versicherung'...

Parisax
03. Januar, 13:44 Uhr