Freitag, 25. Aug 2017

Hashtag HR Blog
25. August, 07:37 Uhr

Bildquelle: Tanmay Vora Auf Europas größter Personalmesse, der Zukunft Personal (19. bis 21. September 2017 in Köln), spreche ich am 19.09.17 in der Blogger Lounge über das Thema „Working Out Loud“. Im Vorfeld habe ich bereits auf dem Blog der Zukunft Personal einen Beitrag über „Working Out Loud als mentales Onboarding für die Digitale Transformation“ geschrieben. Für alle, die lieber Print...

Expertenforum Arbeitsrecht
25. August, 06:50 Uhr

„Gender, Gender, Geldverschwender“ – unter diesem Titel berichtete „Spiegel-Online“ über die immensen Kosten, die die Umbenennung der Studentenwerke in Studierendenwerke verursacht. Entgegen der Überschrift geht es aber um weit mehr als um den schnöden Mammon. Ob man von Studenten oder Studierenden spricht ist zu einer „gesellschaftspolitischen Glaubensfrage“ geworden über die auch an den...

Haufe: Personal
25. August, 10:07 Uhr

Wie viele Arbeitnehmer für ihren Job und ihre Karriere umziehen würden, hat ein Personaldienstleister in einer internationalen Studie untersucht – mit wenig schmeichelhaftem Ergebnis für die hiesigen Arbeitnehmer: Demnach gehören die Deutschen weltweit zu den am wenigsten mobilen Mitarbeitern.Mehr zum Thema 'Mobilität'...Mehr zum Thema 'Mitarbeitermotivation'...Mehr zum Thema...

HR Examiner
25. August, 16:00 Uhr

Haufe: Personal
25. August, 00:30 Uhr

Arbeitseinkommen ist regelmäßig nur nach den Vorgaben der §§ 850 ff. ZPO pfändbar. Bei Zulagen hat das BAG nun in Sachen Pfändungsschutz unterschieden: nach Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszulagen einerseits und Zulagen für Schicht-, Samstags- oder sogenannte Vorfestarbeit andererseits.Mehr zum Thema 'Bundesarbeitsgericht (BAG)'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Pfändung'...Mehr...

Haufe: Recht
25. August, 12:31 Uhr

Die Post- und Telekommunikationspauschale nach RVG wird auch ausgelöst, wenn der Rechtsanwalt mit elektronischen Medien kommuniziert hat, hier durch ein E-Mail an seinen Mandanten. Das gilt auch, wenn er einen Flatrate-Vertrag hat, der seine Kosten für die Kommunikation per Handy, Telefon oder auch via Internet und E-Mail deckelt.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
25. August, 04:15 Uhr

Immer wieder kommt im Zusammenhang mit der Abgrenzung von Arbeitslohn von der steuerfreien Zuwendung die Frage auf: Wann liegt eigentlich ein „eigenbetriebliches Interesse“ vor? Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und welche Rechtsprechung relevant ist.Mehr zum Thema 'Arbeitslohn'...

HRweb
25. August, 07:30 Uhr

Die Toilette im Büro: es gibt viele Fettnäpfchen, die bedient werden können. Los geht’s: Infografik gefunden bei: visualistan.com Der Beitrag Infografik | The Rules of Office Toilet Etiquette erschien zuerst auf HRweb.

ZUKUNFTheute
25. August, 07:05 Uhr

Haufe: Recht
25. August, 13:44 Uhr

Ein Strafrichter am AG Hannover hatte eine gute Nase und der Angeklagte deshalb schlechte Karten. Der Strafprozess drehte sich um 14 Päckchen „Gras“, mit denen der Angeklagte erwischt worden war. Dann roch es für den Richter noch in der Hauptverhandlung nach einem weiteren Delikt.Mehr zum Thema 'Richter'...Mehr zum Thema 'Drogen'...Mehr zum Thema 'Gericht'...Mehr zum Thema 'Jurisprudenz'...Mehr...

Haufe: Recht
25. August, 08:50 Uhr

E-Commerce und E-Government gewinnen immer mehr an Bedeutung, doch gibt es immer noch Probleme,  wenn es um Vorgänge geht, bei denen die gesetzliche Schriftform vorgeschrieben ist. Zwar gibt es seit Jahren die qualifizierte elektronische Signatur, die das Pendant zur handschriftlichen Unterschrift darstellt. Doch in der Praxis konnte sie sich nicht wirklich durchsetzen. Da soll das...

HRnetworx
25. August, 10:48 Uhr