Freitag, 14. Jul 2017

Haufe: Personal
14. Juli, 00:00 Uhr

Darf ein Rettungssanitäter im Nebenjob Taxi fahren? Wenn er die besonderen Vorschriften über Ruhe-, Lenk- und Höchstarbeitszeiten einhält und keine Beeinträchtigung der betrieblichen Interessen des Arbeitgebers zu erwarten ist, dann muss ihm die Genehmigung erteilt werden, entschied das LAG Baden-Württemberg. Abseits dieses konkreten Falles bleibt die Frage, was bei Nebenjobs von Arbeitnehmern...

Karriere.at Blog
14. Juli, 08:00 Uhr

Sommerpause für die einen – Arbeitseinsatz für die anderen: Die Vorbereitungen für die diesjährige TEDxVienna laufen auf Hochtouren. „On the Edge“ ist der Titel der Konferenz, die am Samstag, 21. Oktober 2017 in Wien stattfinden wird. Die ersten Facts zur TEDx in Wien: Die Welt an einem Ort – das sind TEDx-Events. Auch in Wien versammeln sich am 21. Oktober wieder Gäste und Teilnehmer mit Lust...

HR Examiner
14. Juli, 16:00 Uhr

Haufe: Recht
14. Juli, 10:06 Uhr

Die soziale Wirklichkeit hat sich geändert, das Familienrecht muss folgen. So sieht es der Bundesjustizminister in Anbetracht der Gerichtsfälle um Reproduktionsmedizin und vielfältigere Familienkonstellationen. Nun liegen die von ihm in Auftrag gegebenen Reformgrundsätze vor und planen u.a. Mit-Mütter und eine rechtliche Eltern-Kind-Zuordnung an Stelle der Abstammung.Mehr zum Thema...

HRweb
14. Juli, 07:30 Uhr

Glückliche, zufriedene, hoch-motivierte Teams! Infografik gefunden bei: visualistan.com   Der Beitrag Infografik | How to Create Happy Engaged Teams erschien zuerst auf HRweb.

Personal-Wissen.de
14. Juli, 09:41 Uhr

Nachdem die Entwicklung bereits vor einiger Zeit angekündigt wurde, ist vor wenigen Wochen endlich der neue Dienst „Google for Jobs“ gelauncht worden. Nach einem gescheiterten Vorstoß in diesem Bereich vor vielen Jahren geht Google jetzt mit einem durchdachten Produkt an den Start – und könnte damit die klassischen Jobbörsen in ihre Schranken verweisen. Google for Jobs: Was leistet die...

Haufe: Recht
14. Juli, 04:15 Uhr

Die Verfahren um AGG-Hopper beschäftigen weiter die Gerichte. Für die Einordnung, ob ein Bewerber sich nur zum Schein bewirbt und damit rechtsmissbräuchlich handelt, legt das BAG nun strengere Kriterien an – nach einer Anfrage beim EuGH. Der Fall eines angeblichen Schein-Bewerbers bleibt damit offen.Mehr zum Thema 'Bundesarbeitsgericht (BAG)'...Mehr zum Thema 'Diskriminierung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
14. Juli, 11:00 Uhr

Schreibt der Anwalt unter Umgehung des gegnerischen Anwalts an die Gegenseite, verstößt er gegen § 12 BORA. Geschieht dies auf Bitten des eigenen Mandanten, ändert dies nichts an dem Berufsrechtsverstoß. Unerheblich ist auch, ob er die Kontaktaufnahme fahrlässig veranlasst hat.Mehr zum Thema 'Bundesrechtsanwaltsordnung'...Mehr zum Thema 'Rechtsanwaltskammer'...Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...

Rekrutierungserfolg
14. Juli, 14:46 Uhr