Mittwoch, 05. Okt 2016

Crosswater Job Guide
05. Oktober, 08:21 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
05. Oktober, 07:41 Uhr

Gesundheitliche Einschränkungen gehören zu den größten Hindernissen für Hartz-IV-Empfänger auf der Suche nach einer bedarfsdeckenden Beschäftigung. Auch wer schon lange im Leistungsbezug ist, tut sich schwer, einen neuen Job zu finden. Ein Lebensalter über 50 zählt ebenfalls zu den stärksten Hindernissen. Presseinformation IAB-Kurzbericht 21/2016

hrpraxis.ch
05. Oktober, 07:30 Uhr

Bewerber verraten viel von sich. So viel, dass Vorurteile und unwesentliche Faktoren oft zu viel Gewicht bekommen und eine objektive und stellenrelevante Beurteilung erschweren. Kann eine Software Vorurteile gegen Alter, Aussehen, Nationalität und mehr reduzieren?Weiterlesen »

Saatkorn
05. Oktober, 06:57 Uhr

Pflichtlektüre für Alle, die digitale Produkte und Services entwickeln wollen (oder müssen :-)): das DIGITAL INNOVATION PLAYBOOK. Druckfrisch aus der Presse hatte ich Gelegenheit, mich intensiv dazu mit Ko-Autor Christian Beinke auszutauschen. Und das Tollste: ich verlose 2 Exemplare. Aber der Reihe nach: saatkorn.: Christian, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Autor...

Haufe: Personal
05. Oktober, 09:04 Uhr

Verstörendes Employer Branding, ellenlanges Bewerbungsformular, eigenartige Kandidatenansprache: Manche Firmen vergraulen Kandidaten, statt sie zum Bewerben zu motivieren. Dabei kann eine gute Candidate Experience bei der Bewerbung so einfach sein, so Kolumnist Henner Knabenreich – und zeigt, wie.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Personalmarketing'...Mehr zum Thema 'Employer...

HRweb
05. Oktober, 07:00 Uhr

Die Nachfrage nach Outplacement-Dienstleistungen steigt. Denn wir leben im Zeitalter der Restrukturierung. Was meistens bedeutet, dass Arbeitsplätze wegrationalisiert werden. 80 Jobs im News-Verlag, 130 Betroffene durch die Schließung des AKG-Werks in Wien, die Streichung von 1.200 Stellen bei Air Berlin oder der geplante Abbau von 9.000 Mitarbeitern bei der Commerzbank – das sind nur einige...

Haufe: Personal
05. Oktober, 11:47 Uhr

In der deutschen Arbeitswelt ist der Wunsch der Berufstätigen groß, freiheitlich zu  arbeiten – und zwar unabhängig von Alter, Geschlecht oder Ausbildungsstand. Dies belegt die aktuelle Studie "Der Ruf nach Freiheit".  Studienautor Frank Schabel beleuchtet die Ergebnisse.Mehr zum Thema 'Flexibilisierung'...Mehr zum Thema 'Innovation'...Mehr zum Thema 'Sicherheit'...

Karriere.at Blog
05. Oktober, 09:28 Uhr

Das ideale Büro ist wie ein schöner Stadtbezirk – und am Arbeitsplatz von morgen werden wir unsere Wände vollkritzeln. Das sagt einer, der es wissen muss: Raphael Gielgen, Trend-Scout bei Vitra, macht sich seit mehr als 20 Jahren Gedanken zu Trends und Mustern der Arbeitswelt. Am 6. Oktober wird er bei „What the hack is future?“ in der Linzer Tabakfabrik über die zukünftige Architektur der...

Haufe: Personal
05. Oktober, 09:00 Uhr

Das Züricher Startup Beekeeper hilft Unternehmen, die interne Kommunikation mittels einer App und Kommunikationsplattform einfacher und effizienter zu gestalten. Interessant ist dies besonders für Unternehmen, die viele Mitarbeiter ohne PC-Arbeitsplatz haben.Mehr zum Thema 'Startup'...

Haufe: Personal
05. Oktober, 00:00 Uhr

Ein Finanzgericht hat den Rabattfreibetrag von 1.080 Euro auch für einen ehemaligen Mitarbeiter gewährt. Dabei hatte dieser die verbilligten Leistungen  - im vorliegenden Fall war dies der vergünstigte Strombezug - nicht mehr vom früheren Arbeitgeber, sondern von einem Tochterunternehmen erhalten.Mehr zum Thema 'Rabattfreibetrag'...Mehr zum Thema 'Preisnachlass'...

HRweb
05. Oktober, 20:04 Uhr

Ich mag technische Spielereien. Nicht technisch-technische. Sondern stylisch-technische. Praktisch sollen sie auch sein. Stylisch, witzig, Lust machen sie zu verwenden. DANN sind sie für mich interessant. So auch ZEI°. Das ist ein schlichter, 8eckiger Würfel, der das Time-Tracking unterstützt. Hier sollte nun mein ganz persönlicher Erfahrungs-Bericht mit ZEI° folgen, doch er ist noch nicht ganz...

Haufe: Recht
05. Oktober, 12:17 Uhr

Nach dem Arbeitsschutzgesetz sind alle Arbeitgeber verpflichtet, eine psychische Gefährdungsbeurteilung gem. § 5 ArbSchG durchzuführen. Warum ist die Gefährdungsbeurteilung so wichtig für Arbeitnehmer und Unternehmen? Welche besonderen Belastungsschwerpunkte gibt es und wie ist die Rechtspflicht des Arbeitgebers zur psychische Gefährdungsbeurteilung ausgestaltet?Mehr zum Thema 'Psychische...

Haufe: Recht
05. Oktober, 04:15 Uhr

Jeder Wohnungseigentümer darf die Verwaltungsunterlagen einsehen; dies grundsätzlich auch, soweit er diese schon eingesehen hat und es sich um Unterlagen aus einem länger zurückliegenden Abrechnungszeitraum handelt. Nur Treu und Glauben setzen dem Einsichtsrecht Grenzen.Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...

Haufe: Recht
05. Oktober, 07:00 Uhr

Die GWB-Novelle plant die Einführung einer wirksamen Fusionskontrolle zum Schutz der Märkte vor Missbrauch von Marktmacht. Doch Unternehmensbegriffe sind in der EU unterschiedlich und werden es wohl auch mittelfristig bleiben. Die GWB-Novelle soll zwar eine Annäherung bringen - der Referentenentwurf bleibt aber auf halbem Wege stehen. Schließt er die haftungsrechtliche "Wurstlücke".Mehr zum...