Donnerstag, 20. Jun 2019

Haufe: Personal
20. Juni, 23:00 Uhr

Die Rolle von HR wird sich in den kommenden fünf Jahren stark verändern. Transformations- und Changemanagement sowie Daten- und Technologiemanagement treten an die Stelle des klassischen Personalmanagements. Nur ein Drittel der in einer Studie befragten HR-Abteilungen fühlt sich darauf vorbereitet.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Transformation'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
20. Juni, 07:18 Uhr

Leistungsbewertungen und -beurteilungen sind das Kernelement von Arbeitszeugnissen. Nur schon die Beachtung einiger weniger Punkte verbessert den Informationsgehalt und die Aussagekraft in Arbeitszeugnissen wesentlich, und zwar im Interesse aller. Konkretisierungsgrad Leistungen sollten möglichst konkret und für den Zeugnisleser nachvollziehbar umschrieben werden.…

Familienfreund KG
20. Juni, 17:54 Uhr

Mitarbeitergespräche (c) dt pixabay.de Mitarbeitergespräche zählen zu den verpflichtenden Aspekten einer Führungskraft. Mal werden sie formell und mit Ankündigung durchgeführt, mal erfolgen sie ganz spontan im Büro. Je nach Gesprächsanlass und Situation müssen andere Dinge beachtet werden, um das Ziel der Unterhaltung zu erreichen. Dazu gehören Überzeugung, Motivation oder auch Kritik. Der...

Haufe: Personal
20. Juni, 22:30 Uhr

Am 20. Juni 2025 ist weltweiter Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag. Nicht überall dürfen Vierbeiner mit an den Arbeitsplatz, erst kürzlich landete der Streit um ein Hundemitnahmeverbot vor dem LAG Düsseldorf. Was gilt rechtlich? Wann dürfen Arbeitnehmende darauf bestehen, ihren Hund an den Arbeitsplatz mitzubringen?Mehr zum Thema 'Direktionsrecht'...Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum...

Murmann Magazin
20. Juni, 07:24 Uhr

Ob bei den Produktionsabläufen, der Öffentlichkeitarbeit oder dem Mitarbeitermanagement – kaum eine Entwicklung verändert die Arbeit von Unternehmen weltweit so grundlegend wie die Digitalisierung. Für die einen ist sie deshalb der Grund allen Übels – jobfressend, ungerecht und unnahbar. Für die anderen wiederum ist sie die Lösung aller menschlicher Fehler und Chance für die Zukunft. Vielleicht...

Haufe: Recht
20. Juni, 04:15 Uhr

Ausschluss- bzw. Warteklauseln in der Restschuldversicherung, z.B. wegen einer bestehenden Arbeitsunfähigkeit, sind weit verbreitet. Welche Anforderungen sie erfüllen müssen, um wirksam zu sein, bemisst sich u.a. an den Erwartungen eines durchschnittlichen Versicherungsnehmers und wurde nun durch das OLG Hamm konkretisiert.Mehr zum Thema 'Versicherung'...Mehr zum Thema 'Darlehensvertrag'...

Haufe: Recht
20. Juni, 04:15 Uhr

Viele Studenten und Schüler nutzen ihre Ferien, um neben Schule und Studium etwas dazuzuverdienen. Damit der Job steuerfrei bleibt, müssen einige Besonderheiten beachtet werden.Mehr zum Thema 'Ferienjob'...Mehr zum Thema 'Student'...Mehr zum Thema 'Schüler'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...