Freitag, 01. Sep 2017

Expertenforum Arbeitsrecht
01. September, 06:50 Uhr

Wer während der Arbeitszeit schläft, muss mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen – bis hin zur außerordentlichen Kündigung. Vielleicht können aber in einer solchen Situation gute Ausreden helfen. Vorschläge dafür liefert das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in einem Beschluss vom 13.6.2001 (5 B 105/00). Die obersten Verwaltungsrichter mussten sich in dieser Entscheidung mit dem Vorwurf...

Haufe: Personal
01. September, 00:00 Uhr

Es gibt immer weniger Arbeitnehmer in Deutschland – und bis 2040 wird deren Zahl noch mehr schrumpfen, prognostiziert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Deutsche Arbeitgeber können demnach ihre Stellen künftig nur noch besetzen, wenn sie Ältere binden und Ausländer finden.Mehr zum Thema 'Demografie'...Mehr zum Thema 'Diversity'...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
01. September, 06:27 Uhr

HR-NIGHT, die dritte: So geht HR-Networking! Kaum zu glauben, aber wahr. Bereits zum dritten Mal geht dieses Jahr die HR-NIGHT über die Bühne. Einmal im Jahr kommt in Köln die Personalbranche zusammen, um HR-Networking vom Feinsten zu zelebrieren. Mit dabei: Die Influencer der HR-Szene sowie prominente und nicht ganz so prominente Vertreter der Personalerzunft, die eine Sache eint: Die...

Haufe: Personal
01. September, 02:00 Uhr

Beruflich veranlasste Reisekosten können den Mitarbeitern steuerfrei erstattet werden. Ohne nachprüfbare Unterlagen im Lohnkonto ist die Steuerfreiheit von Reisekostenerstattungen jedoch gefährdet. Das gilt auch für die Erstattung von Pauschalen, entschied nun ein Finanzgericht.Mehr zum Thema 'Reisekosten'...Mehr zum Thema 'Kilometerpauschale'...Mehr zum Thema 'Fahrtkosten'...Mehr zum Thema...

HR Examiner
01. September, 16:00 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. September, 07:36 Uhr

Anders als von seinen Gegnern befürchtet, hat der Mindestlohn nicht zu massiven Beschäftigungsverlusten geführt. Auswirkungen auf die Zahl der Beschäftigten in den Betrieben hatte der Mindestlohn am ehesten in Form von verhalteneren Neueinstellungen. Den vollständigen Beitrag zu unserer Serie "Mindestlohn" finden Sie im Online-Magazin "IAB-Forum".

Karriere.at Blog
01. September, 09:39 Uhr

Chef zu sein ist das eine, es zu zeigen eine andere Sache. Ob Führungskräfte wirklich großen Wert auf Statussymbole legen und wie zufrieden sie mit ihrem Einkommen sind, hat der aktuelle Hernstein Management Report ermittelt. Macht, Autorität und Status können mit einem Managementposten einhergehen. Die einen zeigen es mehr, die anderen weniger. Chefbüro, Businessreisen 1. Klasse oder...

Haufe: Recht
01. September, 11:19 Uhr

Die Anwaltsgerichtsbarkeit unterscheidet zwischen inner- und außerberuflichem Fehlverhalten eines Rechtsanwalts. Nach einer besonders nachhaltigen Fahrerflucht wurde vom Anwaltsgericht Köln trotz  strafrechtlicher Verurteilung dem Anwalt auf Antrag der Rechtsanwaltskammer Köln eine weitere Geldstrafe auferlegt und ein Verweis erteilt. Wann ist eine zusätzliche anwaltsgerichtliche Ahndung...

Haufe: Recht
01. September, 04:15 Uhr

Eltern können Steuern sparen, wenn sie ihrem Kind statt Barunterhalt den Nießbrauch an einem vermieteten Grundstück einräumen. „Das Kind kann die Mieteinnahmen für seinen Unterhalt verwenden“, erklärt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler.Mehr zum Thema 'Unterhalt'...Mehr zum Thema 'Gestaltungsmissbrauch'...Mehr zum Thema 'Eltern'...Mehr zum Thema 'Kind'...Mehr zum Thema 'Familie'...

HRnetworx
01. September, 12:25 Uhr

HRnetworx
01. September, 12:22 Uhr