Dienstag, 15. Aug 2017

HR Performance Online
15. August, 12:20 Uhr

Über das Gehalt sprechen – das wollen in der Regel nur die wenigsten. Doch geht es um den Wunsch, mehr Geld zu verdienen, dann führt der Weg meist nur über ein Gespräch mit dem Vorgesetzten. Mehr als jede dritte Fachkraft in Deutschland macht genau das einmal pro Jahr. 22 Prozent fragen ihren Chef a...

Haufe: Personal
15. August, 00:00 Uhr

Um Entgeltersatzleistungen zeitnah und richtig zu berechnen, benötigen die Sozialversicherungsträger Infos über die Höhe des Arbeitsentgelts. Die Übermittlung erfolgt mit dem "Datenaustausch Entgeltersatzleistungen" (DTA EEL). Ab 1.1.2018 wird die neue Version 9 des Datensatzes umgesetzt.Mehr zum Thema 'Elektronische Entgeltersatzleistung (EEL)'...Mehr zum Thema 'Entgeltersatzleistung'...Mehr...

Familienfreund KG
15. August, 08:35 Uhr

Kehrmaschine (c) familienfreund.de Immer wieder schreiben wir in den News für Arbeitgeber und Unternehmer über Themen, die unsere Kunden und Interessenten geschäftlich voranbringen. Hin und wieder paaren sich diese Beiträge mit Begebenheiten, die uns beim Arbeiten berührt oder bewegt haben. Hierbei kann es auch um unsere Nachkauferfahrung mit Artikeln gehen, so wie beim heutigen Eintrag in das...

Arbeitsrecht.org
15. August, 06:34 Uhr

Haufe: Personal
15. August, 22:15 Uhr

Eigentlich ist eine Kündigung während der Elternzeit unzulässig. Doch in einem aktuellen Fall hat das OVG Nordrhein-Westfalen eine Ausnahme zugelassen: Ein Arzt musste seiner Arbeitnehmerin in Elternzeit kündigen, weil er seine Arztpraxis schließen musste und keinen Nachfolger gefunden hatte. Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Elternzeit'...

HR Examiner
15. August, 11:45 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
15. August, 07:45 Uhr

Zehn Prozent aller Weiterbildungskurse in Deutschland entfallen auf den Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Das geht aus einer aktuellen Studie des IAB hervor, die auf einer repräsentativen Befragung von mehr als 10.000 Erwachsenen im Rahmen des Nationalen Bildungspanels (NEPS) beruht. Presseinformation IAB-Kurzbericht 17/2017

Haufe: Recht
15. August, 09:54 Uhr

Eine Betriebskostenabrechnung ist nicht deshalb formell fehlerhaft, weil der Mieter hin- und herblättern muss, um die auf mehrere Seiten verteilten Rechenschritte nachvollziehen zu können.Mehr zum Thema 'Betriebskostenabrechnung'...Mehr zum Thema 'Nebenkostenabrechnung'...Mehr zum Thema 'Betriebskosten'...Mehr zum Thema 'Nebenkosten'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

Haufe: Recht
15. August, 12:01 Uhr

Der Erblasser kann in seinem Testament bestimmen, dass der Testamentsvollstrecker zugleich Ergänzungspfleger für einen minderjährigen Erben sein soll. Eine solche Bestellung scheide nur aus, wenn Anhaltspunkte dafür bestehen, dass dieser die Belange des Minderjährigen in Bezug auf den Nachlass nicht ordnungsgemäß wahrnehmen werde. Das Familiengericht hat allerdings ein Ermessen.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
15. August, 04:15 Uhr

Die Kündigung eines Busfahrers, der seinen Dienstausweis sichtbar bei einer Rechtsextremen-Demo getragen hat, ist unwirksam. Eine Abmahnung wäre ausreichend und zumutbar gewesen, so das Landesarbeitsgericht Nürnberg.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Öffentlicher Dienst'...Mehr zum Thema 'Abmahnung'...