Mittwoch, 28. Jun 2017

Haufe: Personal
28. Juni, 23:15 Uhr

Zwölf ganz unterschiedlichen Menschen schenkt die Haufe Akademie zwei Jahre unbegrenzt Weiterbildung und Coaching. Nach einem Jahr haben sie sich zur Halbzeitbilanz getroffen. Die "Wirtschaft + Weiterbildung" war dabei und hat daraus einige Denkanstöße für die Personalentwicklung gezogen.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema 'Coaching'...Mehr zum...

HR Performance Online
28. Juni, 11:38 Uhr

Im Vergleich zu den Bewerbern anderer Branchen sind die angehenden Azubis im Public Sector besonders freizeit- und sicherheitsorientiert. Das zeigt die Branchenedition „Public Sector“ der Studie „Azubi-Recruiting Trends 2017“. Für die von Prof. Dr. Christoph Beck begleitete größte doppelperspektivis...

Recruiting to go
28. Juni, 09:25 Uhr

Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und Bewerberrückgangs tun die Arbeitgeber der Sozial- und Gesundheitswirtschaft gut daran, jemanden in der Personalabteilung zu haben, der sich nicht auf die klassischen Wege wie Stellenanzeigen, Flyer und Berufemessen verlässt, sondern die Personalgewinnung mit neuen Ideen bereichert. Wenn Sie eine solche Person kennen, schlagen Sie sie gerne für...

Haufe: Personal
28. Juni, 00:15 Uhr

Die Commerz Real hat den Vorstand um das Ressort HR erweitert. Die bisherige Leiterin HR und Communications, Sandra Scholz, hat den Posten nun inne. Im Interview erläutert sie, vor welchen Herausforderungen sie allgemein steht und welche Folgen speziell die digitale Transformation hat.Mehr zum Thema 'Interview'...Mehr zum Thema 'Immobilienbranche'...Mehr zum Thema 'Human Resources (HR)'...

Karriere.at Blog
28. Juni, 09:05 Uhr

Stärken und Schwächen – diese Thematik schlägt in jedem Vorstellungsgespräch auf. Personaler wollen so einen besseren Eindruck von dir als Mensch gewinnen und herausfinden, ob du ins Team passt oder nicht. Eine Antwort auf diese Fragen zu geben ist oft schwieriger als gedacht. Finde heraus, wie du deine Stärken und Schwächen identifizierst, und wie du […] Der Beitrag Stärken und Schwächen im...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
28. Juni, 05:33 Uhr

Bewerberansprache: 5 Tipps für die perfekte Kontaktvermeidungsstrategie Sie finden Bewerber sind so ziemlich das Lästigste, was Ihren geregelten Arbeitsalltag stört? Sie möchten alles dafür tun, dass man Sie nicht mit lästigen Anrufen oder Mails im Tagesgeschäft behelligt? Bewerbungen zu sichten ist nicht so Ihr Ding? Sie sind der Meinung, eine positive Candidate Experience und...

HRweb
28. Juni, 06:15 Uhr

Trennungsmanagement & Outplacement ist mein heutiges Thema. Trennungsmanagement ist nicht Outplacement, Outplacement ist nur ein kleiner Teil von Trennungsmanagement. Wo endet das Eine, wo beginnt das Andere, weshalb ist es nicht ohnehin das Selbe, wer … HRweb beginnt gerade, „Outplacement“ als neue Branche zu beleuchten. Wir steigen mit sehr grundsätzlichen Fragen ein und arbeiten uns...

Haufe: Personal
28. Juni, 01:00 Uhr

So mancher Mythos geistert durch die Personalabteilungen - gerade wenn es um psychologisches Wissen geht. Professor Uwe P. Kanning klärt in seiner Kolumne über die Fakten auf. Heute: Warum Astrologen nichts - und wirklich gar nichts - als Berater für HR beitragen können.Mehr zum Thema 'HR-Beratung'...Mehr zum Thema 'Personalauswahl'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema...

HRweb
28. Juni, 07:00 Uhr

Zufriedenheit im Job ist bekanntermaßen von vielen Faktoren abhängig. Ein nicht unwesentlicher ist dabei das Gehalt. Doch wie zufrieden sind die österreichischen Angestellten wirklich mit ihrem Gehalt? Wie nehmen sie die viel diskutierte Gehaltsschere wahr und was halten sie von Gehaltstransparenz? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich eine aktuelle Studie der Online-Jobbörse...

Haufe: Personal
28. Juni, 00:00 Uhr

Eine 1,54 Meter große Bewerberin für den gehobenen Dienst der Kriminalpolizei wurde wegen ihrer Körpergröße abgelehnt. Das Verwaltungsgericht Berlin hielt die Mindestgröße von 1,60 Metern als Einstellungskriterium für sachgerecht und wies die Klage ab.Mehr zum Thema 'Polizei'...Mehr zum Thema 'Bewerbung'...Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Berlin'...

Haufe: Recht
28. Juni, 04:22 Uhr

Der EuGH stellt Grundsätze für die Zulässigkeit zwingender Verbraucherstreitbeilegungsverfahren auf und gibt damit Verbrauchern und deren Anwälten eine Prüfungsliste für die Beurteilung der Zulässigkeit an die Hand.Mehr zum Thema 'EuGH'...Mehr zum Thema 'Anwalt'...Mehr zum Thema 'Verbraucher'...

Haufe: Recht
28. Juni, 08:48 Uhr

Behauptet der Vermieter bei einer Mieterhöhung eine bestimmte Wohnungsgröße, muss der Mieter selbst konkrete Zahlen nennen, um die Behauptung zu entkräften. Einfaches Bestreiten der vom Vermieter vorgetragenen Wohnfläche reicht nicht aus.Mehr zum Thema 'Wohnfläche'...Mehr zum Thema 'Mieterhöhung'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

HRweb
28. Juni, 07:52 Uhr

Wolkenrot ist Ansprechpartner für Unternehmen in allen Bereichen von Human Resources. Sie bekommen rasch und unkompliziert Unterstützung durch erfahrene Personalprofis, die gewährleisten, dass Ihre HR-Agenden zu jedem Zeitpunkt optimal erledigt werden.     Sie haben einen Engpass in der HR-Abteilung? Die Lösung: WOLKENROT HR-Interim Management   Wir stellen Ihnen schnell einen erfahrenen...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
28. Juni, 07:44 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Juni erstmals wieder gesunken, nachdem es zuvor mehr als ein Jahr lang angestiegen war. Gegenüber dem Vormonat gab der Frühindikator des IAB um 0,3 auf 104,2 Punkte nach. Presseinformation Arbeitsmarktbarometer

HRweb
28. Juni, 18:34 Uhr

♦ Event: Seminarreihe: Diversity Management 6 Schwerpunktseminare für Ihre optimale Ausbildung   ♦ Datum: 7märz – 9april2018 ♦ Ort: Wien ♦ Kosten: € 1.540 ♦ Veranstalter: ARS ♦ Anmeldung: AnmeldungsLink ♦ Link: xxx EventLink auf der Webpage des Veranstalters   Tippfehler vorbehalten, Angaben ohne Gewähr Der Beitrag 7märz – 9april2018 |...

Haufe: Recht
28. Juni, 11:54 Uhr

Ein Senat des BAG hat zuletzt eine Rechtsprechungsänderung zu den Folgen bei unbilligen Versetzungen von Arbeitnehmern initiiert. Um grundsätzlich nicht über derartige Weisungen zu streiten, sollten Unternehmen die Grenzen des Direktionsrechts kennen und folgende Vorgaben der Versetzung beachten.Mehr zum Thema 'Versetzung'...Mehr zum Thema 'Weisungsrecht'...Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...