Sonntag, 18. Jun 2017

Haufe: Personal
18. Juni, 23:00 Uhr

Die Bologna-Reform hatte Unternehmen wie Studierende verunsichert: Wie wird ein längeres Studium mit Master-Abschluss im Vergleich zum Bachelor beim Jobeinstieg vergütet? Aus heutiger Sicht ist klar: Ein Master-Absolvent erhält langfristig mehr Gehalt.Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'Gehalt'...

Hashtag HR Blog
18. Juni, 08:30 Uhr

Die „Big 5“ assoziieren Personaler gewöhnlich mit dem Thema Persönlichkeit. Erfahrene Safari-Teilnehmer wissen jedoch, dass sich hinter den sogenannten „großen 5“ die Tiere verbergen, die schwierigsten zu entdecken und am gefährlichsten zu jagen sind: Elefant, Löwe, Nashorn, Büffel  und Leopard. Da wir bereits ahnten, dass es schwierig würde, diese in der freien Berliner Wildbahn aufzuspüren,...

HRweb
18. Juni, 06:15 Uhr

Die Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen wird von einigen Unternehmen als einmalige Übung gesehen. Doch das Gesetz verlangt Konsequenz und Nachhaltigkeit. Was heißt das in der Umsetzung? Oft werden für die psychische Evaluierung nur Fragebögen verteilt, danach statistisch ausgewertet und bei den Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumenten abgelegt. Doch damit ist eine...

Haufe: Recht
18. Juni, 04:15 Uhr

Ob einfache Verwaltungsangestellte, Kriminalbeamte oder Staatsanwälte - in all diesen Berufen fühlen sich die Protagonisten mitunter von den ihnen gestellten Aufgaben überfordert, sind psychisch labil oder vielleicht auch einfach nur faul - und stapeln oder vernichten ihre nicht erledigten Akten. Ein krasse Reaktion auf die oft unstreitig hohe Arbeitsbelastung der Justiz.Mehr zum Thema...