Sonntag, 07. Mai 2017

Leipziger HRM Blog
07. Mai, 10:24 Uhr

Der HR Innovation Day 2017 kommt mit Riesenschritten näher. Wie immer sollen im Vorfeld die Workshop-Anbieter zu Wort kommen. Heute stehen Maja Kuko und Kati Nadje, die einen Workshop zum Thema „New Work und HR in der Praxis: Lern- und Organisationsformen neu gedacht“ anbieten, für ein Interview zur Verfügung. Maja Kuko kenne ich sehr gut, weil sie im letzten Jahr mein Alumni-Treffen so aktiv...

Svenja Hofert Karriereblog
07. Mai, 13:43 Uhr

Wir müssen agiler werden, alles klar. Doch eines der größten Hemmnisse ist Silodenken von Unternehmen und Abteilungen. Dieses könnte man auch mit Inseldenken oder Abgrenzungsdenken übersetzen. Meiner Beobachtung nach ist es äußerst verbreitet, teils wird es sogar explizit gefördert. Ist es möglich, Silo-Denken einzudämmen? Oder ist es sogar systemimmanent, oder vielmehr „systemisch“ bedingt....

hrpraxis.ch
07. Mai, 07:16 Uhr

Change Management-Projekte und Prozesse sind anspruchsvolle Herausforderungen – und nicht selten scheitern sie oder gelingen nur teilweise. Man kennt aber die wenigen Gründe, die dafür meistens verantwortlich sind. Sie erfahren sie in diesem Beitrag. In Veränderungssituationen sinkt nicht nur das Vertrauen der Mitarbeiter in die Führungskräfte, sondern auch deren Verständnis für die...

Haufe: Personal
07. Mai, 23:00 Uhr

Zahlt der Arbeitgeber Urlaubsgeld, profitieren die Beschäftigten von einem Plus zum Einkommen. Laut WSI erhielten 2024 rund 74 Prozent aller Arbeitnehmenden mit Tarifgehalt Urlaubsgeld. Doch sind nur tarifgebundene Arbeitgeber zur Zahlung verpflichtet? Und gibt es eigentlich einen Anspruch auf Urlaubsgeld? Ein Überblick für Arbeitgeber.Mehr zum Thema 'Urlaubsgeld'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
07. Mai, 22:30 Uhr

Konflikte zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat sind oft an der Tagesordnung. Das hat auch Marco Holzapfel als Personaler oft genug erfahren. Nun will er an dieser Schnittstelle in Unternehmen als Berater mit seinem Start-up „Betriebsfrieden“ konstruktiv vermitteln.Mehr zum Thema 'HR-Startup'...Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Einigungsstelle'...

Haufe: Recht
07. Mai, 04:15 Uhr

Nach über 330 Verhandlungstagen steht ein aufwändiger Prozess gegen Neonazis in Koblenz vor dem Aus. Die Anklage lautet auf Bildung einer kriminellen Vereinigung, versuchte Brandstiftung, Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung und Sachbeschädigung. Nun geht der Vorsitzende Richter in Pension und die Ergänzungsrichter gehen aus.  Mehr zum Thema 'Richter'...Mehr zum Thema...

HRM-Podcast
07. Mai, 03:25 Uhr